infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Reise-Blog
  • Kontakt
Tag:

Feuerwehr Calw

  • Verdacht der schweren Brandstiftung

    bei Georg Kost 3. August 2022

    Mutmaßlicher Täter vorläufig festgenommen CALW, 03.08.2022 (pol) – Gegen den mutmaßlichen Täter einer schweren Brandstiftung am Dienstagmittag in Calw-Wimberg ermittelt die Kriminalpolizei in Calw. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen kam es gegen 12 Uhr zwischen einem 20-Jährigen und einem 39-Jährigen, welche beide Bewohner eines Wohnheimes im Calw-Wimberg sind, in der Wohnung des 39-Jährigen zu Streitigkeiten. In der Folge habe sich der zunächst der Wohnung verwiesene 20-Jährige zurück in die Wohnung begeben und habe die dortige Einrichtung in Brand gesetzt.

  • Dirk Patzelt neuer Kreisbrandmeister des Landkreises Calw

    bei Georg Kost 26. Februar 2022

    Monatelange Vakanz endet im April 2022 CALW, 26.02.2022 (pm) – „Nachdem die Stelle nun mehrere Monate unbesetzt war, sind wir sehr froh, dass wir mit Dirk Patzelt einen erfahrenen und äußerst kompetenten Kreisbrandmeister gefunden haben. Mein Dank geht an die vier ehrenamtlichen stellvertretenden Kreisbrandmeister, die in den letzten Monaten die Einsatzbereiche abgedeckt haben“, so Landrat Helmut Riegger bei der letzten Sitzung im Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss. Patzelt, der im Landratsamt zudem die Abteilung Brand- und Katastrophenschutz leiten wird, kann bei seiner neuen Aufgabe auf seine langjährigen, feuerwehrtechnischen Kenntnisse bauen.

  • Dachstuhlbrand ruft 62 Einsatzkräfte auf den Plan

    bei Georg Kost 3. Oktober 2021

    Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden CALW/BAD TEINACH-ZAVELSTEIN, 03.10.2021 (ots) – Am Freitag brach gegen 17.00 Uhr in einem zweistöckigen Wohnhaus im Teuchelweg in Zavelstein ein Brand im Dachstuhl aus. Als die ersten Feuerwehrkräfte an der Einsatzstelle eintrafen konnten sie eine Rauchsäule erkennen. Die Feuerwehr Calw eilte im Rahmen der Überlandhilfe mit der Drehleiter ebenfalls zum Einsatz.

  • Feuerwehrleute von Fluthilfe wieder zurück

    bei Georg Kost 19. Juli 2021

    CALW, 19.07.2021 (pm) – Die in Kordel (RLP) eingesetzten Kräfte des Katastrophenschutzzuges „Hochwasser“ des Landkreises Calw sind am frühen Sonntagnachmittag alle wohlbehalten zurückgekehrt. Die aus Bad Liebenzell, Calw und Gechingen stammenden Kameradinnen- und Kameraden wurden am späten Samstagnachmittag aus ihrem Einsatz herausgelöst.

  • Katastophenschutzzug „Hochwasser“ ist unterwegs

    bei Georg Kost 16. Juli 2021

    Kreis Calw hilft bei Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz CALW, 16.07.2021 (pm) – Gestern am späten Nachmittag kam der Marschbefehl. Der Katastrophenschutzzug (KATS-Zug) „Hochwasser“ des Landkreises Calw wird nach Rheinland-Pfalz entsandt. Ziel ist die Stadt Hermeskeil. Dort ist der Bereitstellungsraum wo sich die fünf Züge des RP Karlsruhe einfinden werden und dort erhalten sie ihre Einsatzbefehle. Bezirksbrandmeister Jürgen Link vom RP Karlsruhe koordiniert und befiehlt die fünf Feuerwehrzüge.

  • Nach Brand in Garage

    bei Georg Kost 16. Juni 2021

    Drei Personen mit Rauchgasvergiftung im Krankenhaus CALW, 16.06.2021 (ots) – Drei Personen sind am späten Dienstagabend wegen eines Garagenbrandes in der Calwer Burgsteige ins Krankenhaus gekommen. Das Feuer war gegen 22:30 Uhr in der in ein Wohngebäude integrierten Garage ausgebrochen. Ein Bewohner löschte die Flammen mit einem Gartenschlauch noch vor Eintreffen der Feuerwehr, welche Nachlöscharbeiten durchführte. Drei Bewohner kamen zur Untersuchung wegen Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Als Ursprung des Brandes steht eine technische Ursache im Raum. Nach einer ersten Schätzung entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro.  

  • Glutreste lösen Brand aus

    bei Georg Kost 26. April 2021

    CALW, 26.04.2021 (ots) – Am frühen Sonntagmorgen kam es zum Brand einer Grillhütte, nachdem vermutlich nicht vollständig gelöschte Glut diesen ausgelöst hatte. Nach den ersten Ermittlungen hatten Anwohner der Bischofstraße am Abend zuvor dort gegrillt. Gegen 01:00 Uhr war dann das Feuer in der Hütte bemerkt worden. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. An der Hütte entstand ein geschätzter Schaden von mehreren Tausend Euro.  

  • Werkfeuerwehr unterstützt Erdbebenhilfe für Kroatien

    bei Georg Kost 3. Februar 2021

    Spontane Hilfe aus Calw CALW-HIRSAU, 03.02.2021 (pm) – Ende des vergangen Jahres ereignete sich in Kroatien ein Erdbeben mit der Stärke 6,4 auf der Richter-Skala. Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg unterhält engen Beziehungen zu den Kameraden in Kroatien. So erhielten alle Feuerwehren in Baden-Württemberg einen sehr kurzfristigen Aufruf zur Hilfe. Auch die Werkfeuerwehr des Zentrums für Psychiatrie in Calw-Hirsau (WF ZfP) erhielt am letzten Tag im alten Jahr diesen Aufruf und entschied sich spontan zu helfen.

  • Dachstuhlbrand von Feuerwehr schnell gelöscht

    bei Georg Kost 11. September 2020

    Drei Verletzte und 300.000 Euro Schaden bei Großbrand in Calw CALW, 11.09.2020 (pm) – Ein Großbrand in einem alten Industriegebäude führt zu drei Verletzten und verursacht nach ersten Schätzung einen Sachschaden von rund  300.000 Euro. Kurz nach 19:00 Uhr wurde am Donnerstagabend die Feuerwehr Calw und Stammheim durch die Integrierte Leitstelle (ILS) in Calw zu einem Brand im Walkmühleweg direkt an der Nagold alarmiert.

  • Brand macht Wohnhaus unbewohnbar

    bei Georg Kost 9. Juni 2020

    Feuerwehr rettet zwei Menschen und einen Hund   CALW, 09.05.2020  (ots) – Nach einem Brand am Dienstag in Calw-Wimberg ist ein Mehrfamilienhaus jetzt zumindest vorübergehend unbewohnbar. Gegen 13:45 Uhr eilten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu dem Gebäude im Schauberweg. Bei ihrem Eintreffen drang dichter Rauch aus der Eingangstüre, der sich nach aktuellem Stand der Ermittlungen vom Keller her ausgebreitet hatte. Die Feuerwehr rettete zwei Personen, einen 39- und einen 60-Jährigen mit einer Leiter aus dem Gebäude. Ein 19-Jähriger konnte selbständig aus dem ersten Obergeschoss nach unten klettern und sich so in Sicherheit bringen.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Reise-Blog
  • Kontakt