infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Drohne

  • Waldbrand im Hagenschieß bei Pforzheim

    bei Georg Kost 6. April 2025

    PFORZHEIM, 06.04.2025 – Ein Waldbrand im Bereich Hagenschieß nahe des Eichwalds hat am späten Sonntagnachmittag einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 16:45 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis über den Notruf 112 eine Rauchentwicklung gemeldet. Dank dem schnellen und koordinierten Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf größere Waldflächen verhindert werden.

  • Polizei setzt beim Fasnetsumzug Drohne ein

    bei Georg Kost 1. März 2025

    WEIL DER STADT, 01.03.2025 (pol) – Während des erfahrungsgemäß stark frequentierten Fasnetsumzugs in Weil der Stadt am Sonntag, den 2. März 2025 wird das Polizeipräsidium Ludwigsburg wie bereits in der Vergangenheit eine Drohne einsetzen. Sie überträgt Übersichtsaufnahmen dieser traditionellen Veranstaltung. Das Fluggerät wird beim Umzug zur Sicherheit der Umzugsteilnehmenden und seiner Besuchenden eingesetzt.

  • Drohnen-Einsatz beim Festumzug des Pferdemarkts

    bei Georg Kost 10. Februar 2025

    LEONBERG, 10.02.2025 (pol) – Während des Festumzugs beim Leonberger Pferdemarkt am 11. Februar 2025 setzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg wie bereits in der Vergangenheit Drohnen ein, die Übersichtsbilder dieses traditionellen Höhepunkts der Festtage übertragen. Das Fluggerät wird beim Umzug zur Sicherheit des Pferdemarkts und seiner Besucher genutzt.

  • Nächtlicher Drohnenflug über Lehningen sorgt für Unruhe

    bei Georg Kost 29. April 2024

    TIEFENBRONN-LEHNINGEN, 29.04.2024 (rsr) – Anwohner im Tiefenbronner Ortsteil Lehningen haben am Samstagabend gegen 21.15 Uhr eine Drohne entdeckt, die über ihr Anwesen flog. Erster Gedanke war, dass  Einbrecher das Haus und eine Firma an der Steinegger Straße ausbaldowern wollten. Der Vorfall wurde der Polizei gemeldet, die sich daraufhin selbst ein Bild am Ort des Geschehens machte.

  • Drohneneinsatz bei Besuch des Bundeskanzlers

    bei Georg Kost 4. März 2024

    SINDELFINGEN, 04.03.2024 (pol) – Anlässlich des heutigen Besuchs des Bundeskanzlers Olaf Scholz wird im Bereich des Bildungszentrums Gottlieb-Daimler in Sindelfingen ab kurz nach 10.00 Uhr durch das Polizeipräsidium Ludwigsburg eine Drohne eingesetzt. Durch die Bildübertragung ist es möglich, eine umfassende Übersicht über den Einsatzraum zu gewinnen. So ist neben dem rechtzeitigen Erkennen möglicher Gefahrensituationen, bei Bedarf ein schneller Einsatz der Sicherheitskräfte möglich.

  • Polizei hofft auf friedliche Kundgebungen

    bei Georg Kost 22. Februar 2024

    PFORZHEIM, 22.02.2024 (pol) – Die Einsatzplanungen des Polizeipräsidiums Pforzheim rund um die Gedenkveranstaltungen anlässlich des 79. Jahrestages der Bombardierung der Stadt Pforzheim sind beendet. Am Freitag geht die Polizei von friedlichen Kundgebungen und Aufzügen aus, die jedoch auch temporär zu Verkehrseinschränkungen im Bereich der Pforzheimer Innen-, Ost- und Nordstadt führen können.

  • Drohneneinsatz beim Leonberger Pferdemarkt

    bei Georg Kost 13. Februar 2024

    LEONBERG, 13.02.2024 (pol) – Während des Festumzugs beim Leonberger Pferdemarkt am 13. Februar 2024 setzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg wie bereits in der Vergangenheit Drohnen ein, die Übersichtsbilder dieses traditionellen Höhepunkts der Festtage übertragen. Das Fluggerät wird beim Umzug zur Sicherheit des Pferdemarkts und seiner Besucher genutzt.

  • Polizei setzt beim Fasnetsumzug in Weil der Stadt Drohne ein

    bei Georg Kost 9. Februar 2024

    WEIL DER STADT, 09.02.2024 (pol) – Während des erfahrungsgemäß stark frequentierten Fasnetsumzugs in Weil der Stadt am Sonntag, den 11. Februar 2024 wird das Polizeipräsidium Ludwigsburg wie bereits in der Vergangenheit eine Drohne einsetzen. Sie überträgt Übersichtsaufnahmen dieser traditionellen Veranstaltung. Das Fluggerät wird beim Umzug zur Sicherheit der Umzugsteilnehmer und seiner Besucher eingesetzt.

  • Drohneneinsatz der Polizei beim Schäferlauf

    bei Georg Kost 25. August 2023

    KREIS LUDWIGSBURG/ MARKRÖNINGEN, 25.08.2023 (pm) – Während des Festzugs beim Markgröninger Schäferlauf am kommenden Samstag, 26. August 2023, setzt das Polizeipräsidium Ludwigsburg eine Drohne ein, die Übersichtsbilder dieses traditionellen Höhepunkts der Festtage überträgt. Das Fluggerät wird beim Umzug zur Sicherheit des Schäferlaufs und seiner Besucher eingesetzt.

  • DLRG Drohnen-Gruppe unterstützt Landwirte

    bei Georg Kost 7. Juni 2023

    MÖNSHEIM, 07.06.2023 (pm) – Nanu, da ist doch gar kein Wasser, wunderte sich der ein oder andere frühmorgendliche Spaziergänger in den Feldern und Wiesen rund um Mönsheim, Friolzheim und Wimsheim, was machen denn die von der DLRG Wasserrettung da? Die Fachgruppe Drohnen des DLRG Ortsverein Mönsheim unterstützt die heimischen Landwirte und Jagdpächter bei der Suche nach Rehkitzen, welche von ihren Müttern nach der Geburt in die Wiesen gesetzt werden, sagt Torsten Frommer von der DLRG Mönsheim.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.Ok, diesen Hinweis nicht mehr anzeigenDatenschutz-Erklärung