TIEFENBRONN, 05.08.2025 – Der CDU Ortsverband Tiefenbronn hat auch in diesem Jahr sein traditionelles Sommerfest ausgerichtet. Die Veranstaltung war nicht nur gut besucht, sondern bot auch Gelegenheit zum Austausch mit Mitgliedern benachbarter Ortsverbände sowie weiteren Gästen aus der Region. Der Vorsitzende des CDU Ortsverbands Tiefenbronn, Stefan Kunle, begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern des eigenen Ortsverbands auch Vertreter benachbarter CDU-Ortsverbände. Unter den Gästen waren Angelika Holzwarth-Kocher aus Heimsheim, Mathias Butz aus Neuhausen, Gerhard Hermann aus Wurmberg sowie Olga Weininger aus Friolzheim. Ebenso war der Landtagskandidat Nico Gunzelmann unter den Anwesenden.
DRK Tiefenbronn
-
-
TIEFENBRONN-MÜHLHAUSEN, 25.05.2025 (rsr) – Was mit einer unscheinbaren E-Mail an einem lauen Sommerabend im Juni 2018 begann, fand am vergangenen Sonntag seinen feierlichen Höhepunkt: Der DRK-Ortsverein Tiefenbronn konnte nach jahrelanger Planungs-, Bau- und Abstimmungsphase seinen neuen Gerätewagen Betreuung 2 (GW-Bt 2) offiziell in Dienst stellen. Hinter dem nüchternen Namen verbirgt sich ein modernes Einsatzfahrzeug des Bevölkerungsschutzes – Ergebnis eines außergewöhnlichen kommunalen und ehrenamtlichen Engagements, getragen von Gemeinde, Landratsamt, Regierungspräsidium und Landtag.
-
TIEFENBRONN, 28. 04. 2025 (rsr ) –Zur Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Tiefenbronn im Bürgerhaus Lehningen begrüßte der Vorsitzende Joachim Gerlich zahlreiche Mitglieder und Gäste. Neben den ausführlichen Berichten der verschiedenen Abteilungen stand die Ehrung von Günter Schneider für 60 Jahre ehrenamtlichen Dienst im Mittelpunkt der Versammlung. Die engagierte Arbeit in allen Bereichen und die starke Gemeinschaft machen den DRK Ortsverein zu einem unverzichtbaren Pfeiler in der Gemeinde Tiefenbronn.
-
TIEFENBRONN, 06.01.2025 (pm) – Seit über 20 Jahren ist die Seniorengymnastik ein fester und wichtiger Bestandteil der Sozialarbeit beim Roten Kreuz. Menschen ab 60 Jahren sind eingeladen, beim wöchentlichen Üben, den Körper, Geist und Seele zu trainieren. Ab 08.01.2025 unter neuer Leitung von Annette Wagner. Unter qualifizierter Anleitung bietet das Gruppenangebot ein gut durchdachtes, abwechslungsreiches Programm an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern ihre körperliche und geistige Beweglichkeit, erfahren mehr über Gesunderhaltung und lernen Gleichgesinnte kennen. Zur Teilnahme an den DRK-Bewegungsprogrammen sind keine Voraussetzungen oder besonderen Kenntnisse notwendig. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen sind willkommen.
-
TIEFENBRONNN-MÜHLHAUSEN, 20.12.2024 (rsr) – Eine gemütliche, fast schon familiäre Atmosphäre bot der Wintermarkt in Tiefenbronn – Mühlhausen am Freitag, der viele Besucher lockte. Hobbykünstler boten Handgemachtes, der Musikverein Mühlhausen spielte und der Duft von Glühwein, Bratwürsten, leckerer Erbsensuppe bis hin zu Waffeln rundeten die vorweihnachtlichen Abend ab. Der Wintermarkt, auf dem Vorplatz bei der Würmtalhalle, fand erst zum zweiten Mal statt und wird vom DRK Ortsverein Tiefenbronn ausgerichtet.
-
TIEFENBRONN, 19.12.2024 (pm) – Der DRK Ortsverein Tiefenbronn leistet seit vielen Jahren unverzichtbare Arbeit für die Region. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer engagieren sich in vielen verschiedenen Bereichen. Sei es die Unterstützung der Notfallrettung durch ihr „Helfer vor Ort“ System, der Seniorensportgruppe, der Jugendarbeit oder dem Bevölkerungsschutz. Letzteres liegt der Schwerpunkt des DRK Tiefenbronn auf der Betreuung und Verpflegung von Betroffenen und Einsatzkräften im Katastrophenfall.
-
TIEFENBRONN, 07.10.2024 (rsr) – Ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgte beim Seniorennachmittag der Gemeinde Tiefenbronn für beste Unterhaltung. Die Gemeinde hatte am Sonntagnachmittag alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren in die Würmtalhalle in den Ortsteil Mühlhausen eingeladen.
-
TIEFENBRONN, 24.06.2024 (pol/rsr) – Schwer verletzt worden ist heute eine Fahrzeuglenkerin nach einem Zusammenstoß mit einem Anhänger eines Traktors auf der Landstraße 573. Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen der Polizei zufolge befuhr nach 12 Uhr eine 82-jährige Fahrzeuglenkerin eines BMW die Landstraße 573 von Steinegg kommend in Richtung Tiefenbronn.
-
TIEFENBRONN, 20.06.2024 (pol) – Am Donnerstagmittag kam es in Tiefenbronn zu einem Dachstuhlbrand bei einem Wohngebäude. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde gegen 12 Uhr ein Brand im Bereich des Dachstuhls von einem Mehrfamilienhaus in der Mörikestraße bemerkt. Drei Hausbewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen, wovon zwei Personen vor Ort durch den Rettungsdienst vorsorglich wegen dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation behandelt wurden. Die Brandursache ist derzeit nicht abschließend geklärt.
-
TIEFENBRONN, 20.06.2024 (pol) – Am frühen Donnerstagmorgen ist es auf der Landstraße 572 zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus gekommen. Hierbei wurden elf Personen leicht verletzt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 47-jährige Fahrer eines Linienbusses gegen 06:15 Uhr die Landesstraße 572 von Würm kommend in Richtung Tiefenbronn, als dieser aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im weiteren Verlauf kam der Bus an einem leichten Abhang zum Stehen.