TIEFENBRONN, 06.01.2025 (pm) – Seit über 20 Jahren ist die Seniorengymnastik ein fester und wichtiger Bestandteil der Sozialarbeit beim Roten Kreuz. Menschen ab 60 Jahren sind eingeladen, beim wöchentlichen Üben, den Körper, Geist und Seele zu trainieren. Ab 08.01.2025 unter neuer Leitung von Annette Wagner.
Unter qualifizierter Anleitung bietet das Gruppenangebot ein gut durchdachtes, abwechslungsreiches Programm an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweitern ihre körperliche und geistige Beweglichkeit, erfahren mehr über Gesunderhaltung und lernen Gleichgesinnte kennen.
Zur Teilnahme an den DRK-Bewegungsprogrammen sind keine Voraussetzungen oder besonderen Kenntnisse notwendig. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen sind willkommen.
Das erreichen wir:
Herz- Kreislaufsystem
Bewegung fördert die Herztätigkeit, regt den Kreislauf an und beeinflusst den Blutdruck günstig.
Das gelingt in der Gruppe am besten. Atmung Knochen Regelmäßiges Bewegen vertieft die Atmung, alle Körperpartien werden mit mehr Sauerstoff versorgt und der Stoffwechsel insgesamt wird angeregt. Regelmäßiges Bewegen fördert den Knochenaufbau und beugt dem vermehrten Abbau der Knochenmasse vor.
Gelenke
Das regelmäßige Üben in einer DRK-Gruppe erhält und verbessert die Beweglichkeit.
Muskulatur
Muskelkraft wird durch regelmäßige Bewegung aufgebaut. Kräftige Muskeln geben Gelenken und Wirbelsäule Halt und ermöglichen Bewegungen ohne Ermüdung.
Körperwahrnehmung
Die DRK-Bewegungsprogramme bauen auf den Fähigkeiten der einzelnen Teilnehmerin, des einzelnen Teilnehmers auf. Selbstverantwortlich bestimmen Sie über ihre Mitarbeit. Dazu helfen Anleitungen zum Kennenlernen des eigenen Körpers und seiner Möglichkeiten.
Koordinationsfähigkeit
Gezielte Übungen aus unseren Programmen trainieren das Orientierungsvermögen, vermitteln Bewegungssicherheit und beugen damit Stürzen und einer Verletzungsgefahr vor.
Jede Woche steigt das Selbstbewusst- sein mit dem Spaß am Gelingen einer neuen Übung.
Gedächtnis
Unsere Angebot: DRK-Gymnastik Bewegung ist ein gutes Gedächtnistraining. Die Übungen, Bewegungsfolgen müssen gelernt und behalten werden. Im Sitzen, im Stehen, im Gehen und im Liegen trainieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den ganzen Körper. Geräte bringen Farbe, Abwechslung und Spaß in die Übungsstunde.
Teilnahmebeitrag: 25 Euro vierteljährlich Die Übungsstunde findet derzeit immer Mittwoch um 15.00 Uhr im Hasenhäusle in Tiefenbronn, (bis zum Abschluss Sanierung Gemmingenhalle) statt. (Schulferien sind ausgenommen).
Weitere Informationen bei der Leiterin der Seniorengymnastik: Annette Wagner, Tel. Tiefenbronn 946969 – Mobil: 01623950173. Interessierte beziehungsweise Neueinsteiger sind herzlich willkommen.