infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Crowdfunding

  • SWP Crowd ermöglicht Herzensprojekte rund um das Thema Nachhaltigkeit

    bei Georg Kost 27. September 2024

    PFORZHEIM/ENZKREIS, 27.09.2024 (pm) – Seit vier Jahren gibt es die SWP Crowd der Stadtwerke Pforzheim (SWP). Im Rahmen einer besonderen Aktion zum Thema Nachhaltigkeit vom 05. November bis 06. Dezember 2024 möchten die SWP entsprechende Projekte aus Pforzheim und der Region hervorheben und finanziell unterstützen. Ein Workshop zur Mülltrennung in der Schule, ein Gemüsegarten im Verein oder nachhaltige Bewässerungssysteme für die Streuobstwiese – über die SWP Crowd können solche Projekte verwirklicht werden und zusätzliche Fördergelder erhalten.

  • Kulturhistorischer Verein „die Schlegler“ starten Crowdfundingprojekt

    bei Georg Kost 13. Mai 2024

    HEIMSHEIM, 13.05.2024 (pm) – Seit 2004 fördert der kulturhistorische Verein, „Die Schlegler e.V.“ die Kultur und Geschichte in Heimsheim und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Zu den Vereinsangeboten gehören neben dem Thema Heimatgeschichte und traditionellen Handwerk auch viele andere Aktivitäten, wie Theater spielen, Mittelalterliches und traditionelles Tanzen, Schwertkampf, traditionelle Musik auf zum Teil historischen Instrumenten, und nicht zuletzt das traditionelle Bogenschießen mit Langbögen oder Reiterbögen.

  • SV Neuhausen sucht Unterstützer

    bei Georg Kost 19. Juli 2023

    NEUHAUSEN, 19.07.2023 (mr) – Im Dezember vergangenen Jahres hat der SV Neuhausen, mit der lang ersehnten und dringend erforderlichen Sanierung der Dusch- und Kellerräume begonnen. Nachdem die Spieler die Abrissarbeiten vorgenommen haben, kamen leider zahlreiche Schäden zum Vorschein. Feuchte Wände, veraltete Elektrotechnik und beschädigte Entwässerungsleitungen. Durch diese Entwicklung explodierte der Kostenrahmen und der Verein war nicht mehr in der Lage, die Sanierung aus eigenen Mitteln zu finanzieren.

  • Wanne-Parcours in Heimsheim eingeweiht

    bei Georg Kost 2. April 2023

    HEIMSHEIM, 02.04.2023 (rsr) – Ein Fitnessstudio an der frischen Luft, ohne Monatsbeiträge und ohne eingeschränkte Öffnungszeiten ist in Heimsheim auf der „Wanne“ entstanden. Sieben Fitnessgeräte mit Übungsanleitungen, einer Tischtennisplatte und Sitzgelegenheiten bereichern seit Samstagmittag das Sport- und Bewegungsangebot der Schleglerstadt. Ein großes Gemeinschaftsprojekt wurde damit erfolgreich abgeschlossen, befand Doro Moritz bei der Einweihung. Die Mitinitiatorin erinnerte, dass genau vor einem Jahr auf Initiative von Heidi Braun der Grundstein für den Wanne-Parcours „Fittnes für Body and Soul“ gelegt wurde.

  • Arbeiten am Waldklimapfad Schellbronn gestartet

    bei Georg Kost 23. März 2023

    NEUHAUSEN-SCHELLBRONN, 23.03.2023 (rsr) – Nach dem in der vergangenen Woche die letzten Vorbereitungen für den Schellbronner Waldklimapfad getroffen wurden, haben jetzt die Arbeiten begonnen. Beim Pressetermin am Mittwochnachmittag, wurden neben den von Motorsägekünstler Andreas Drost aus Königsbach gefertigten Klima-Stämme, auch die vom Bauhofleiter Patrick Raisch mit dem Plasmaschneider gefertigten Tier-Silhouetten wurden vorgestellt. Diese werden laut Kreisforstamtsleiter Axel Albrecht in den künftigen Räuberpfad integriert.

  • Tennis-Club Heimsheim bittet um Spenden

    bei Georg Kost 7. Februar 2023

    HEIMSHEIM, 07.02.2023 (pm) – Wir wollen und müssen auf der Tennisanlage in Heimsheim die öffentlich zugänglichen Schaukeln und die Rutsche durch verkehrssichere Geräte ersetzen. Auch der Sandkasten muss versetzt und erneuert werden. Und auch eine neu Sitzbank wäre super, sagt die Vorsitzende des Tennisclub Heimsheim, Doro Moritz, die mit Kosten von rund 10.000 Euro kalkuliert.

  • Crowd-Aktion sehr erfolgreich  

    bei Georg Kost 27. Januar 2023

    NEUHAUSEN, 26.01.2023 (rsr) – Weit übertroffen wurde die vorgegebene Spendensumme von 5000 Euro für den geplanten Waldklimapfad in Neuhausen-Schellbronn. Bis zum Freitagvormittag wurden für die Crowd-Aktion auf der Plattform der Stadtwerke Pforzheim (SWP) 9725 Euro gespendet und damit um 95 Prozent übertroffen. Das Ergebnis zeigt, dass das Thema Waldklimapfad den Menschen wichtig sei, immerhin haben sich bislang 52 Personen, Firmen/Institutionen an der Aktion beteiligt.

  • Waldklimapfad Schellbronn wird am 14. Juli eingeweiht

    bei Georg Kost 23. Januar 2023

    NEUHAUSEN, 24.01.2023 (rsr) – Das anvisierte Ziel ist erreicht, ja sogar übertroffen. Zwei Tage vor Abschluss der Crowdfunding -Aktion mit dem Spendenaufruf zur Mitfinanzierung des Schellbronner Waldklimapfads wurden in den vergangenen Wochen bislang 8145 Euro gesammelt und damit die Zielsumme von 5000 Euro um 63 Prozent übertroffen. Dennoch warb Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner im Rahmen des Neujahrsempfangs am Sonntag bei der Wählervereinigung „Bürger für das Biet“ die verbleibende Zeit für weitere Unterstützung zu nutzen.

  • Umweltbewusstsein und besseres Verständnis für den Klimawandel schaffen

    bei Georg Kost 11. Januar 2023

    NEUHAUSEN, 11.01.2023 (rsr) – Die Gemeinde Neuhausen plant im Ortsteil Schellbronn ein WaldKlimaPfad. Verbunden damit soll das Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger gefördert sowie ein besseres Verständnis für den Klimawandel geschaffen werden. Auch das Bewusstsein für den hohen ökologischen Wert und die Klimaschutzwirkung regionaler Holzprodukte für Brennholz, über Hackschnitzel, bis hin zu Möbel- und Bauholz soll gestärkt und die Naherholung, besonders für junge Familien, in Verbindung mit pädagogisch optimal aufbereiteter Umweltbildung für alle Generationen, gefördert werden.

  • WaldKlimaPfad in Schellbronn 

    bei Georg Kost 27. Dezember 2022

    NEUHAUSEN, 27.12.2022 (rsr) – Einen WaldKlimaPfad plant die Gemeinde Neuhausen im Ortsteil Schellbronn. Damit soll das Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger gefördert sowie ein besseres Verständnis für den Klimawandel geschaffen werden. Auch soll das Bewusstsein für den hohen ökologischen Wert und die Klimaschutzwirkung regionaler Holzprodukte für Brennholz, über Hackschnitzel, bis hin zu Möbel- und Bauholz gestärkt und die Naherholung, besonders für junge Familien, in Verbindung mit pädagogisch optimal aufbereiteter Umweltbildung für alle Generationen, gefördert werden.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.