HEIMSHEIM, 07.02.2023 (pm) – Wir wollen und müssen auf der Tennisanlage in Heimsheim die öffentlich zugänglichen Schaukeln und die Rutsche durch verkehrssichere Geräte ersetzen. Auch der Sandkasten muss versetzt und erneuert werden. Und auch eine neu Sitzbank wäre super, sagt die Vorsitzende des Tennisclub Heimsheim, Doro Moritz, die mit Kosten von rund 10.000 Euro kalkuliert.
Crowdfunding
-
-
NEUHAUSEN, 26.01.2023 (rsr) – Weit übertroffen wurde die vorgegebene Spendensumme von 5000 Euro für den geplanten Waldklimapfad in Neuhausen-Schellbronn. Bis zum Freitagvormittag wurden für die Crowd-Aktion auf der Plattform der Stadtwerke Pforzheim (SWP) 9725 Euro gespendet und damit um 95 Prozent übertroffen. Das Ergebnis zeigt, dass das Thema Waldklimapfad den Menschen wichtig sei, immerhin haben sich bislang 52 Personen, Firmen/Institutionen an der Aktion beteiligt.
-
NEUHAUSEN, 24.01.2023 (rsr) – Das anvisierte Ziel ist erreicht, ja sogar übertroffen. Zwei Tage vor Abschluss der Crowdfunding -Aktion mit dem Spendenaufruf zur Mitfinanzierung des Schellbronner Waldklimapfads wurden in den vergangenen Wochen bislang 8145 Euro gesammelt und damit die Zielsumme von 5000 Euro um 63 Prozent übertroffen. Dennoch warb Neuhausens Bürgermeisterin Sabine Wagner im Rahmen des Neujahrsempfangs am Sonntag bei der Wählervereinigung „Bürger für das Biet“ die verbleibende Zeit für weitere Unterstützung zu nutzen.
-
NEUHAUSEN, 11.01.2023 (rsr) – Die Gemeinde Neuhausen plant im Ortsteil Schellbronn ein WaldKlimaPfad. Verbunden damit soll das Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger gefördert sowie ein besseres Verständnis für den Klimawandel geschaffen werden. Auch das Bewusstsein für den hohen ökologischen Wert und die Klimaschutzwirkung regionaler Holzprodukte für Brennholz, über Hackschnitzel, bis hin zu Möbel- und Bauholz soll gestärkt und die Naherholung, besonders für junge Familien, in Verbindung mit pädagogisch optimal aufbereiteter Umweltbildung für alle Generationen, gefördert werden.
-
NEUHAUSEN, 27.12.2022 (rsr) – Einen WaldKlimaPfad plant die Gemeinde Neuhausen im Ortsteil Schellbronn. Damit soll das Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger gefördert sowie ein besseres Verständnis für den Klimawandel geschaffen werden. Auch soll das Bewusstsein für den hohen ökologischen Wert und die Klimaschutzwirkung regionaler Holzprodukte für Brennholz, über Hackschnitzel, bis hin zu Möbel- und Bauholz gestärkt und die Naherholung, besonders für junge Familien, in Verbindung mit pädagogisch optimal aufbereiteter Umweltbildung für alle Generationen, gefördert werden.