infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Baden Württemberg

  • Südwestlandwirtschaft erzielt 2021 knapp 4,8 Milliarden Euro

    bei Georg Kost 22. November 2023

    STUTTGART, 22.11.2023 (pm) – Knapp 4,8 Milliarden Euro betrug der Produktionswert der baden-württembergischen Landwirtschaft nach den Ergebnissen der vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg erstellten Regionalen Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung (R-LGR) für 2021. Dies entspricht einem leichten Rückgang im Vergleich zu 2020 um 1,0 Prozent. Der Produktionswert der pflanzlichen Produktion blieb dabei mit gut 2,6 Milliarden Euro annähernd auf Vorjahresniveau (−0,1 Prozent), während der Wert der Tierproduktion mit rund 1,9 Milliarden Euro eine leichte Abnahme im Vergleich zum Vorjahr (−1,7 Prozent) verzeichnete.

  • Tourismus weiter auf Rekordkurs

    bei Georg Kost 15. November 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 15.11.2023 (pm) – Der Landestourismus in Baden-Württemberg zeigt sich in den ersten drei Quartalen 2023 weiter gestärkt. Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamtes kamen im Zeitraum Januar bis September 2023 in den Beherbergungsbetrieben mit zehn und mehr Schlafgelegenheiten in Baden-Württemberg insgesamt 17,6 Millionen Gäste an. Das waren 2,4 Millionen beziehungsweise 16,1 Prozent mehr Gäste als im Vorjahreszeitraum.

  • 380 000 Ungelernte junge Erwachsene in Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 14. November 2023

    STUTGART, 14.11.2023 (pm) – Im Jahr 2022 waren von den gut 2,1 Millionen Mitbürgerinnen und Mitbürgern im Alter von 20 bis unter 35 Jahren in Baden-Württemberg 379 000 ungelernt. Das entsprach einem Anteil von 17,7 Prozent. Diese Personen befanden sich zum Zeitpunkt der Befragung nicht in Ausbildung und hatten auch keine berufliche oder akademische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen stellt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg anlässlich des gestern stattgefundenen Spitzengespräch zur Ausbildungssituation fest.

  • Herz und Kreislauferkrankungen auch 2022 die häufigste Todesursache

    bei Georg Kost 10. November 2023

    STUTTGART, 10.11.2023 (pm) – Im Jahr 2022 starben insgesamt 124 673 Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger. Die Zahl der Sterbefälle stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 4,8 Prozent (2021: 119 018 Sterbefälle). Nach Angaben des Statistischen Landesamtes blieben Herz‑/Kreislauferkrankungen (»Krankheiten des Kreislaufsystems«) wie in den Vorjahren die häufigste Todesursache. Mit 42 632 Sterbefällen war gut ein Drittel aller Sterbefälle (34 Prozent) darauf zurückzuführen. Das sind 5,4 Prozent mehr Sterbefälle als im Jahr 2021 (40 440 Sterbefälle).

  • Jedes vierte Kind wird unehelich geboren

    bei Georg Kost 7. November 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 07.11.2023 (pm) – In Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr 104 549 Kinder lebend geboren. Davon waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes 25 646 Kinder oder 24,5 Prozent, deren Eltern zum Zeitpunkt ihrer Geburt nicht miteinander verheiratet waren. Damit hat sich der Anteil nichtehelicher Kinder gegenüber dem Jahr 1990 annähernd verdreifacht; gegenüber dem Berichtsjahr 2016 – dem Jahr mit dem bisher höchsten Wert – ist dieser Anteil allerdings wieder leicht gesunken.

  • Konjunktur Südwest – Schwache Wachstumsdynamik

    bei Georg Kost 5. November 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 05.11.2023 (pm) – Die Wirtschaftsleistung Baden-Württembergs ist im 2. Quartal 2023 gesunken. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg in der aktuellen Ausgabe 3/2023 von »Konjunktur Südwest« mitteilt, verzeichnete das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Baden-Württemberg ersten vorläufigen Berechnungen zufolge, einen Rückgang von 2,5 Prozent zum Vorjahresquartal. Gegenüber dem Vorquartal sank die Wirtschaftsleistung saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,4 Prozent. Im Rahmen des disruptiven wirtschaftlichen Umfelds dürften die Ergebnisse allerdings größere Unsicherheiten aufweisen.

  • Rafael Pejic gewinnt Jugendpreis des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 4. November 2023

    LEONBERG, 04.11.2023 (pm) – Beim diesjährigen Wettbewerg des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg spielte sich Rafael Pejic auf den ersten Platz in der Jugendwertung. Aus der Klavierklasse von Stefan Romer an der Jugendmusikschule Leonberg hat spielte sich intensiv Rafael Pejic nach intensiver Vorbereitung auf den ersten Platz des Jugendwettbewerbs.

  • Feuerwehren im Land zu 151.000 Einsätzen gerufen

    bei Georg Kost 3. November 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 03.11.2023 (pm) – Seit 175 Jahren „Retten. Löschen. Bergen. Schützen.“ in Baden-Württemberg die Feuerwehren. Sie stehen in Minutenschnelle parat, wenn andere Menschen in Not sind. Und das war 2022 bei 151.000 Einsätzen statistisch gesehen alle drei Minuten einmal der Fall. 14.800 Menschen konnten aus höchster Lebensgefahr gerettet, Sachwerte in Milliardenhöhe durch das professionelle Eingreifen der Floriansjünger geschützt werden. Kurzum: Die Feuerwehr ist Garant für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger – und ein unverzichtbarer Standortfaktor für unser Hochtechnologie-Land.

  • Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg

    bei Georg Kost 3. November 2023

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 03.11.2023 (pm) – Die Zahl der bei Straßenverkehrsunfällen verunglückten Kinder in Baden-Württemberg hat nach Ergebnissen des Statistischen Landesamtes in den letzten Jahren merklich abgenommen. Verunglückten 1990 noch 5 591 Kinder auf den Straßen Baden-Württembergs, so hat sich die Zahl auf 2 765 Verunglückte im Jahr 2022 mehr als halbiert.

  • Einschränkungen im ärztlichen Bereitschaftsdienst

    bei Georg Kost 27. Oktober 2023

    STUTTGART, 27.10.2023 – (pm) – Seit Mittwoch gibt es Einschränkungen im ärztlichen Bereitschaftsdienst. Die Notfallpraxen im Land haben reduzierte Öffnungszeiten, acht Notfallpraxen sind geschlossen. Die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die Hilfe benötigen, ist werktags immer zuerst der Hausarzt oder die Hausärztin oder die behandelnde Facharztpraxis, darauf verweist die, Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) .

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.