BAD LIEBENZELL, 15.05.2025 (pm) – Wenn bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Liebenzell Bilanz gezogen wird, kommen nicht nur Zahlen auf den Tisch, sondern auch bewegende Einsätze, große Dankbarkeit und gelebte Kameradschaft. So auch kürzlich bei der Hauptversammlung im Dorfzentrum Monakam, bei der Kommandant Thomas Bäuerle zahlreiche Gäste begrüßen durfte.
Bad Liebenzell
-
-
BAD LIEBENZELL-UNTERLENGENHARDT, 18. April 2025 (pm) – Im Rahmen seiner landesweiten Kulturinitiative „Tour de Länd“ hat Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, am 17. April die Kulturremise in Unterlengenhardt besucht. Die charmante Veranstaltungslocation auf dem Ulmenhof ist Herzstück des Vereins „Kultur im Dorf“, der seit seiner Gründung 2023 mit kreativen Angeboten den ländlichen Raum bereichert.
-
BAD LIEBENZELL, 14.04.2025 (pol) – Am Freitagabend kam es auf einem Radweg im Monbachtal zu einem Vorfall mit exhibitionistischem Hintergrund. Ein 47-jähriger Mann soll sich dort vor einer Frau entblößt und sexuelle Handlungen an sich vorgenommen haben. Dank einer schnellen Fahndung konnte der Tatverdächtige wenig später von der Polizei gestellt werden.
-
BAD LIEBENZELL, 08.04.2025 (pol) – Am Dienstagmorgen ist es auf der Stuttgarter Straße zu einem Zusammenstoß gekommen, bei dem ein 51-Jähriger derart verletzt wurde, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach bisherigem Kenntnisstand befuhr der Fahrradfahrer, gegen 6:40 Uhr, die Verbindungsstraße von Unterhaugstett nach Möttlingen. Eine Audi-Fahrerin, welche in die gleiche Richtung unterwegs war, erfasste ihn aus noch ungeklärter Ursache. Bei dem Unfall zog sich der Radfahrer schwere, aber nicht lebensgefährliche, Verletzungen zu.
-
BAD LIEBENZELL, 07.04.2025 (pol) – Eine schwerverletzte und eine leichtverletzte Pkw-Lenkerin ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstagabend in Bad Liebenzell. Nach derzeitigem Sachstand befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Opel die Straße „Im Nagoldtal“ als es aus noch unklarer Ursache kurz nach 21 Uhr bei einem Abbiegevorgang zu Kollision mit dem VW einer 43-Jährigen kam. Letztgenannte wurde nach dem Unfall mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Opel-Fahrerin trug leichte Verletzungen davon. Beide Fahrzeuge mussten im Anschluss abgeschleppt werden. Der Schaden am Opel wird auf rund 14.000 Euro geschätzt, der Sachschaden am VW auf rund 20.000 Euro.
-
BAD LIEBENZELL, 29.03.2025 (pm) – Am Mittwoch, den 9. April, verwandelt sich Bad Liebenzell wieder in eine sportliche Hochburg: Der 14. Bad Liebenzeller Paracelsuslauf sowie der 13. Firmenlauf stehen bevor und bieten Läufern aller Altersklassen spannende Herausforderungen. Die Veranstaltung ist Teil der Volkslaufserie der Sparkasse Pforzheim Calw und zieht jedes Jahr zahlreiche Laufbegeisterte in den Kurpark.
-
BAD LIEBENZELL/ PFORZHEIM, 04.03.2025 (pm) – In Kooperation mit der Liebenzeller Marzipan Manufaktur entwickelten Studierende der Visuellen Kommunikation Konzepte, um Marzipan einen zeitgemäßen Anstrich zu verleihen. Bei der Projektpräsentation überzeugten sie mit Ideenvielfalt. Erotische Pralinen, kunstvolle Skulpturen oder eine KI, die aus Rocksongs Marzipan formt – 17 Studierende der Visuellen¬ Kommunikation entwickelten an der Hochschule Pforzheim kreative Konzepte, die zeigen, wie aufregend Marzipan sein kann.
-
BAD LIEBENZELL, 23.02.2025 (pm) – In einer Sondersitzung des Gemeinderats wurde erneut über den städtischen Haushalt für 2025 beraten. Die endgültige Verabschiedung soll im März erfolgen, bevor der Finanzplan zur Genehmigung an die Kommunalaufsicht übermittelt wird. Dank umfassender Einsparmaßnahmen konnte das Defizit im Ergebnishaushalt um 1,4 Millionen auf 5,9 Millionen Euro reduziert werden. Zudem wurden die Investitionen um rund 733.000 Euro gekürzt.
-
BAD LIEBENZELL, 17.02.2025 (pol) – Am Freitag ist gegen 17:50 Uhr ein 41-jähriger Subaru-Fahrer mit seinem Auto auf der Bundesstraße 463 verunglückt. Der Mann befuhr die B 463 von Calw kommend, als er offenbar aufgrund von Alkoholbeeinflussung nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Fußgängerschutz, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt. Ein Atemalkoholvortest ergab einen Wert von mehr als 1,8 Promille. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
-
BAD LIEBENZELL, 09.01.2025 (pol) – Am Mittwochmorgen ist ein Autofahrer alleinbeteiligt ins Schleudern gekommen und mit einem Baum kollidiert. Gegen 08.45 Uhr befuhr ein KIA-Fahrer die Landstraße 343 von Unterhaugstett in Fahrtrichtung Möttlingen. Die glatte Fahrbahn war offenbar mitursächlich dafür, dass der 22-jährige Fahrzeugführer mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn geriet und dort gegen einen Baum stieß.