Gemeinderat beschließt Einsparungen

Defizit im Haushalt um 1,4 Millionen Euro reduziert

bei Georg Kost

Symbolbild Bad Liebenzell

BAD LIEBENZELL, 23.02.2025 (pm) – In einer Sondersitzung des Gemeinderats wurde erneut über den städtischen Haushalt für 2025 beraten. Die endgültige Verabschiedung soll im März erfolgen, bevor der Finanzplan zur Genehmigung an die Kommunalaufsicht übermittelt wird. Dank umfassender Einsparmaßnahmen konnte das Defizit im Ergebnishaushalt um 1,4 Millionen auf 5,9 Millionen Euro reduziert werden. Zudem wurden die Investitionen um rund 733.000 Euro gekürzt.
Die Einsparungen waren Gegenstand intensiver Diskussionen im Gemeinderat. Letztlich einigte man sich auf Kürzungen in verschiedenen Bereichen. So werden unter anderem die geplante Anschaffung neuer Tore für das Feuerwehrhaus in Beinberg sowie das Budget der Stadtbibliothek und der Partnerstadt-Aktivitäten reduziert. Einschnitte gibt es auch bei den Ausgaben für Bebauungspläne und die Klausurtagung des Gemeinderats.
Weitere Maßnahmen betreffen den Zuschuss für das Jahrbuch des Heimat- und Geschichtsvereins, der verringert wird. Zudem wird die Digitalisierung der Bauakten auf mehrere Jahre verteilt und ein geplantes Energiegutachten gestrichen. Auch der Bau eines Ziegenzauns am Burgberg entfällt, ebenso die vorgesehene Außenbeschattung des Leitungsbüros in der KiTa Marienstift. In die Rohrbrunnen in Beinberg wird vorerst nicht investiert.
Obwohl die Personalkosten durch Tarifsteigerungen, Höhergruppierungen und neue Stellen planmäßig auf 9,9 Millionen Euro ansteigen, hat der Gemeinderat beschlossen, diesen Betrag auf 8,8 Millionen Euro zu begrenzen.
Auch bei den Reuchlin-Schulen wird gespart: 18.000 Euro weniger stehen für die Ausstattung zur Verfügung. Maßnahmen zur Sanierung des Bauteils 3 werden eingeschränkt oder verschoben, ebenso die geplante Isolierung der Büroarbeitsplätze im Servicecenter des Rathauses, die um ein Jahr verschoben wird.
Ein Schwerpunkt der Einsparungen liegt auf der Verschiebung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Dennoch bleibt der lange ersehnte Bolzplatz weiterhin im Finanzplan erhalten.