BAD LIEBENZELL, 29.04.2023 (pol) – Der Polizeiposten Bad Liebenzell ist im feierlichen Rahmen eingeweiht worden. Nachdem der Polizeiposten in der vergangenen Woche in die neuen Räumlichkeiten beim Rathaus (Kurhausdamm 2) eingezogen war, wurde er am Freitagnachmittag feierlich eingeweiht.Der Polizeiposten Bad Liebenzell ist unter der neuen Rufnummer 07052 78598-0 zu erreichen. Rund um die Uhr und insbesondere außerhalb der Öffnungszeiten des Polizeipostens ist das Polizeirevier Calw unter der Rufnummer 07051 161-3511 erreichbar.
Bad Liebenzell
-
-
BAD LIEBENZELL, 13.04.2023 (pol) -Der Polizeiposten Bad Liebenzell zieht Mitte April um. Die Beamten werden den aktuellen Planungen zufolge ab Mittwoch, 19. April, in ihrem neuen Posten für die Bürger zu den bisherigen Öffnungszeiten erreichbar sein. Jene sind im Regelfall: Montag bis Freitag: 7:30 bis 16:00 Uhr.
-
Monteur/Mechaniker (m/w/d) für die Baugruppenmontage in Kleinserien 1-10 Stück in Tiefenbronn gesucht. Die JOMA Maschinenbau GmbH ist ein traditionsreiches mittelständisches Familienunternehmen das seit 1960 erfolgreich in der Zerspanungstechnik tätig ist. Die Metallbearbeitung in Kleinserien oder Einzelfertigung in den Bereichen Drehen, Fräsen oder Schleifen zählt genauso zu den Stärken, wie die Montage kompletter Maschinen-Baugruppen. Ein hochmotiviertes Team mit qualifizierten Mitarbeitern/Innen bildet die Basis für die hohe Qualität. Für unsere Fertigung suchen einen Monteur/Mechaniker der sich bei uns weiter spezialisieren möchte.
-
BAD LIEBENZELL, 08.03.2023 (pm) – Seit 2015 zieht sich mittlerweile der Wunsch, im Teilort Unterhaugstett das Gewerbegebiet Egarten zu erweitern. Das auf Gemarkung der Stadt Bad Liebenzell östlich des Ortsteils Unterhaugstett an der L343 nach Weil der Stadt gelegene Gewerbegebiet „Egarten“ soll weitert werden. Dem steht bislang allerdings der „Regionalplan 2015“ aus dem Jahr 2005 entgegen, der an dieser Stelle noch ein sogenannter „Regionaler Grünzug“ festgelegt, und somit einer Siedlungsentwicklung und somit dem Wunsch zur Erweiterung des Gewerbegebietes in Unterhaugstett nicht entsprochen werden konnte.
-
BAD LIEBENZELL, 01.03.2023 (pol) – Am Dienstag, gegen 15:00 Uhr, könnte Alkohol der Grund dafür gewesen sein, dass sich ein 57-Jähriger Fahrradfahrer bei einem Sturz verletzte und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die am Einsatzort eintreffenden Beamten konnten schnell die vermeintliche Unfallursache feststellen.
-
Wir suchen Sie als Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Jetzt bewerben
-
BAD LIEBENZELL, 21.02.2023 (pol) – Eine mutmaßliche Alkoholfahrt hat am Montagmorgen für eine Autofahrerin in Bad Liebenzell an einer Betonmauer geendet. Die Autofahrerin steht im Verdacht, gegen 9:30 Uhr mit ihrem Auto im Iltisweg unterwegs gewesen und im Bereich einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen zu sein.
-
WEIL DER STADT-MÜNKLINGEN, 21.02.2023 (rsr) – Volle Auftragsbücher, punktgenaue Investitionen in einen modernen Maschinenpark und gut ausgebildete Mitarbeiter – beim Erodier-Spezialisten Lux aus Weil der Stadt – Münklingen laufen die Geschäfte gut. Seit 2000 ist die Lux Erodiertechnik GmbH in der Borsigstraße 7 eine wichtige Adresse, wenn es um das Spezial-Know-how in der Draht- und Senkerodier-Technik sowie beim Stanzwerkzeugbau geht.
-
CALW, 02.02.2023 (pm) – Das Smartphone gehört zum täglichen Begleiter vieler Menschen und ist aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken. Aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung verkürzt sich der Lebenszyklus vieler Handys, da sich die Zeitspanne bis zur nächsten Neuanschaffung im Vergleich zu früher deutlich reduziert. Mehr als die Hälfte der Smartphone-Besitzer kaufen sich mindestens alle drei Jahre ein neues Handy. Da fällt einiges an Elektroschrott an: Waren es 2010 noch geschätzt 72 Millionen alte Handys in Deutschlands Schubladen, so stieg der Bestand bis 2021 auf ganze 206 Millionen Altgeräte* an. Benötigte Rohstoffe wie Gold, Kupfer, Kobalt oder Palladium werden im …
-
BAD LIEBENZELL, 24.10.2022 (pol) – Ein offenbar betrunkener Pkw-Lenker ist am frühen Sonntagmorgen in Bad Liebenzell aufgefallen. Der Polizei wurden gegen 0:30 Uhr ein auf der Bundesstraße 463 fahrender Mercedes-Fahrer gemeldet, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel und bei Bad Liebenzell eine Leitplanke streifte. Die Beamten des Polizeireviers Calw konnten den von den Zeugen beschriebenen 18-Jährigen schlafend vor der Halteranschrift antreffen. Ein durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von etwa 1,8 Promille. Der 18-Jährige musste im Anschluss eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben.