BADEN-WÜRTTEMBERG, 12.04.2023 (pm) – Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge belief sich nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamts zur Berufsbildungsstatistik 2022 auf 66 080 (auf 10 gerundet) Vertragsabschlüsse. Dies bedeutet einen Anstieg um rund 820 Verträge beziehungsweise um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit wurde der rückläufige Trend, der seit 2019 zu beobachten war, vorerst gestoppt.
Ausbildung
-
-
ENZKREIS, 12.03.2023 (enz) – Schulabgänger und -abgängerinnen aufgepasst: Am Donnerstag, 30. März, veranstaltet die Carl-Dittler-Realschule Remchingen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung des Enzkreises die Ausbildungsmesse „Schule trifft Zukunft“. In der Kulturhalle Remchingen präsentieren sich an diesem Tag über 50 Unternehmen, die Ausbildungsplätze sowie duale Studiengänge in den verschiedensten Bereichen anbieten.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 14.02.2023 (pm) – Gleich und gleich gesellt sich gern. Diese Binsenweisheit macht auch vor der Liebe nicht Halt. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Valentinstages mitteilt, wiesen von den 2,6 Millionen Paaren im Südwesten gut 40 Prozent unterschiedliches und nahezu 60 Prozent das gleiche Bildungsniveau auf. Bei fast jedem zehnten Paar (9,5 Prozent) besaßen Partner und Partnerin ein formal niedriges Bildungsniveau. Mit gut 30 Prozent waren beide in Besitz eines mittleren Abschlusses. Bei jedem fünften Paarverhältnis (knapp 19 Prozent) hatten Mann und Frau eine höhere Bildung.
-
GERLINGEN, 06.02.2023 (pm) – Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann die Ausbildungs- und Studienbörse, veranstaltet vom Stadtmarketingverein MEIN GERLINGEN in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Gerlingen und den Gerlinger Schulen nun wieder in Präsenz durchgeführt werden. Bei der 3. Auflage der Messe konnten noch mehr Aussteller gewonnen werden. 35 Stände in der Gerlinger Stadthalle und ein Info-Truck auf dem Rathausplatz zeigen die Mannigfaltigkeit der Möglichkeiten auf.
-
PFORZHEIM, 04.02.2023 (pm) – Schon die knallbunten Aufkleber auf den Fahrzeugen der Technischen Dienste entdeckt? „Wir suchen Dich“ prangt dort seit einigen Tagen auf den LKWs und Unimogs in türkisblauer, pinker oder blauer Farbe. Mit dem Slogan möchte die Stadt Pforzheim auf ihr vielfältiges Ausbildungsangebot aufmerksam machen. Die bunten Farben sollen Jugendliche wie auch Erwachsene ansprechen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind.
-
ENZKREIS/MÜHLACKER, 30.01.2023 (enz) – Am Donnerstag, 2. Februar, ab 18 Uhr stellen Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule Mühlacker das Wirtschaftsgymnasium, die kaufmännischen Berufskollegs I & II sowie das kaufmännische Berufskolleg Fremdsprachen vor.
-
NEUHAUSEN, 23.10.2022 – (rsr) Die vierte Ausbildungsmesse im Biet war überdurchschnittlich gut besucht. In der Monbachhalle in Neuhausen herrschte am Samstag in der Zeit zwischen11 – 15 Uhr reger Betrieb. Die Ausrichter der Ausbildungsmesse, Manuela Erlenmayer von der Firma Erlenmayer Digital /Azubi4me und Matthias Gindele, Vorsitzender des Gewerbeverein GSL Neuhausen zeigten sich ob dem Besucherandrang der jungen Menschen überaus zufrieden.
-
BADEN-WÜRTTEMBERG, 26.04.2022 (pm) – Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge belief sich nach den vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes zur Berufsbildungsstatistik 2021 auf 65 250 Vertragsabschlüsse und damit auf einem neuen Tiefstand seit Beginn der Statistik im Jahr 1977. Der Rückgang lag um gut 1 430 Verträge bzw. um −2,1 Prozent unter dem des Vorjahres. Dieser Rückgang wirkte sich auch auf die Zahl der Auszubildenden zum Jahresende aus: Diese lag zum Stichtag 31. Dezember 2021 um 3,5 Prozent unter der des Vorjahres und belief sich auf nunmehr 178 650 Auszubildende, so wenig wie nie zuvor.