PFORZHEIM, 04.10.2025 (pm) – Ein Flutlichtspiel ohne Tore, aber mit Spannung und Unterhaltungswert: Knapp 1.300 Zuschauer sahen in der Pforzheimer KRAMSKI-ARENA eine umkämpfte Partie, die vor allem in der zweiten Halbzeit Fahrt aufnahm. Der 1. CfR Pforzheim war insgesamt leicht überlegen, doch beide Teams erspielten sich Chancen und hätten die Begegnung für sich entscheiden können. CfR-Trainer Thomas Herbst musste auf die verletzten Karan Altuntas, Luka Bilac, Noah Lulic und Gino Portella verzichten. Wieder im Kader standen Joao Schick und Tim Schwaiger, die beide zum Einsatz kamen. Erstmals ließ Herbst in einer 3-3-2-2-Formation spielen – eine taktische Variante, die die Mannschaft …
1. CfR Pforzheim
-
-
PFORZHEIM, 07.08.2025 (mn) – Spät und knapp, aber verdient erreicht der 1. CfR Pforzheim das Achtelfinale im Rothauspokal des Badischen Fußballverbandes. Nachdem Spielberg in der 60. Minute in Führung gegangen war, konnte der 1. CfR durch Tore von Noah Lulic und Dominik Salz die Partie noch drehen und für sich entscheiden. Der 1. CfR tat sich schwer beim Verbandsligisten. SV-Trainer Yannick Rolf hatte seine Spieler gut vorbereitet. Trotz Feldüberlegenheit und einigen sehr guten Torchancen schaffte Pforzheim es nicht, dies auch in Tore umzumünzen.
-
KARLSRUHE/PFORZHEIM, 04.08.2025 (pm) – Einen Saison-Auftakt nach Maß feierte die Mannschaft des 1. CfR Pforzheim. Vor über 600 Zuschauern ließ das Team von Thomas Herbst dem Aufsteiger von Anfang kaum Torchancen zu und siegte am Ende nach eine grandiosen Mannschaftsleistung hochverdient mit 4:0. Torschützen waren Cemal Durmus, Noah Lulic, Tim Schwaiger und Gino Portella. Der KSC II hatte sein Team mit vier Spielern aus dem Profikader verstärkt.
-
PFORZHEIM, 01.07.2025 (pm) – Der 1. CfR Pforzheim hat am Montagnachmittag einen Transfer verkündet, der in der Region für viel Gesprächsstoff sorgt: Dominik Salz kehrt zurück an die Brötzinger Talstraße. Für viele Fans ist es eine emotionale Rückkehr, für andere wirft sie Fragen auf. Was steckt hinter dem Wechsel? Welche sportlichen und strategischen Überlegungen spielen eine Rolle? Im Gespräch mit Sportvorstand Giuseppe Ricciardi und Trainer Torsten Heinemann werden die Hintergründe beleuchtet und die Bedeutung dieses Transfers – für den Verein, die Mannschaft und die Ambitionen in der laufenden Saison.
-
PFORZHEIM, 07.06.2025 (pm) – Beim Fußball-Oberligisten 1. CfR Pforzheim weht ein frischer Wind. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen kündigt sich zur neuen Spielzeit ein personeller Umbruch an – sowohl auf als auch neben dem Platz. Nun hat der Verein die ersten Neuzugänge offiziell präsentiert. CfR Sportdirektor Giuseppe Ricciardi gibt im Interview Einblicke in die Hintergründe der Transfers.
-
PFORZHEIM, 17.05.2025 (pm) – Torreich, temporeich, triumphal: Der 1. CfR Pforzheim hat am Freitagabend vor heimischem Publikum in der KRAMSKI-ARENA ein wahres Fußballfest gefeiert. Mit einem klaren 6:1 (2:0) gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen bestätigte die Mannschaft von Trainer Thomas Herbst ihre aufsteigende Form – und präsentierte sich vor dem anstehenden Derby gegen Nöttingen in bestechender Spiellaune.
-
PFORZHEIM, 04.05.2025 (pm) – Der 1. CfR Pforzheim feierte am Samstag im Heimspiel gegen den FC Zuzenhausen einen deutlichen 5:1-Erfolg und bot den rund 400 Zuschauern in der KRAMSKI-ARENA ein echtes Torfestival. Mann des Tages war Yves Borie mit drei Treffern. Auch Alessio Allkollari und Denis Gudzevic trugen sich in die Torschützenliste ein. Vor dem Anpfiff wurde es zunächst still im Stadion: Mit einer Schweigeminute gedachte der Verein dem kürzlich verstorbenen Ehrenmitglied Martin Henne. Die Pforzheimer Mannschaft lief zudem mit Trauerflor auf.
-
PFORZHEIM, 19.04.2025 (pm/rsr) – Die KRAMSKI-ARENA bot am Donnerstagabend alles, was ein Fußballherz höherschlagen lässt: Kampf, Klasse und ein dramatisches Finish. Im Duell zweier Aufstiegskandidaten setzte sich der 1. CfR Pforzheim trotz eines Rückstands mit 2:1 gegen die TSG Balingen durch – und ließ die Heimfans in der Nachspielzeit jubeln.
-
PFORZHEIM, 04.02.2025 (mn) – Spieler, Betreuer, Zuschauer und Veranstalter waren sich einig: Das 67. Rudolf-Reinacher-Gedächtnisturnier war eine rundum gelungene Veranstaltung. Wieder einmal ist es Organisator Michael Rosanowski und seinen Mitstreitern gelungen, mit dem renommierten Hallentreffen ein Ausrufezeichen zu setzen. Dass das Team des Veranstalters am Ende einen tollen dritten Platz belegte, machte den sehr positiven Gesamteindruck aus Pforzheimer Sicht perfekt.
-
PFORZHEIM, 23.01.2025 (mn) – Der langjährige Kapitän des Oberligateams, Maurizio Macorig verlässt in der Winterpause den 1. CfR Pforzheim. Der 27-jährige unterschrieb einen Vertrag beim luxemburgischen Erstligisten FC Rodange 91. Marco Nabinger sprach mit Maurizio Macorig über seine Zeit beim 1. CfR und über seinen Wechsel.