Später Treffer entscheidet Top-Duell: CfR schlägt Balingen

Oberliga Baden-Württemberg: 1. CfR Pforzheim – TSG Balingen 2:1 (0:0)

bei Georg Kost

Symbolfoto: infopress24.de

PFORZHEIM, 19.04.2025 (pm/rsr) – Die KRAMSKI-ARENA bot am Donnerstagabend alles, was ein Fußballherz höherschlagen lässt: Kampf, Klasse und ein dramatisches Finish.
Im Duell zweier Aufstiegskandidaten setzte sich der 1. CfR Pforzheim trotz eines Rückstands mit 2:1 gegen die TSG Balingen durch – und ließ die Heimfans in der Nachspielzeit jubeln.
Die Hausherren begannen furios und drückten sofort aufs Tempo. Bereits in der 2. Minute hatte Wycliff Yeboah die Führung auf dem Fuß, setzte die Hereingabe von Hofmeister jedoch knapp über das Tor. Auch auf der Gegenseite wurde es kurz darauf gefährlich, als Moutassine aus der Distanz abzog, das Tor aber ebenfalls verfehlte.
Pforzheim blieb das aktivere Team und schnürte Balingen phasenweise in der eigenen Hälfte ein. Yeboah sowie der auffällige Hofmeister vergaben mehrfach aus aussichtsreicher Position. Die Gäste hatten in Durchgang eins nur eine nennenswerte Gelegenheit.
Nach dem Seitenwechsel drehte Balingen auf. Ex-CfR-Spieler Latifovic setzte mit einem Distanzschuss das erste Ausrufezeichen, und auch Klostermann zwang Pforzheims Schlussmann Kovac zu einer Glanzparade (65.). Nur eine Minute später war dieser allerdings machtlos: Klostermann stieg nach einer Ecke am höchsten und köpfte zum 0:1 ein.

CfR-Coach Thomas Herbst. Archifoto CFR Pforzheim Nabinger

CfR-Coach Thomas Herbst reagierte prompt und brachte mit Catanzano und Koroll frische Kräfte – ein goldener Griff, wie sich wenig später herausstellen sollte. In der 70. Minute fand Yeboah mit einem klugen Pass Bahm auf rechts, dessen punktgenaue Flanke Catanzano aufnahm, drehte sich geschickt und schlenzte den Ball sehenswert ins lange Eck – der schnelle Ausgleich!
Was folgte, war ein offener Schlagabtausch, in dem beide Teams den Sieg wollten. Doch als sich schon alles auf ein Remis einstellte, schlug Pforzheim in der Nachspielzeit doch noch zu: Wöhrle bediente Catanzano per langem Ball, der klug auf Yeboah weiterleitete. Der Offensivmann zog aus spitzem Winkel ab und jagte das Leder unhaltbar in den Winkel – ein Tor wie ein Gemälde zum 2:1 (90.+3).
Fast hätte es noch das 3:1 gegeben, doch Hofmeister traf nach einem mustergültigen Konter nur den Pfosten.
Der Jubel nach Schlusspfiff war groß – bei Fans und Trainer gleichermaßen. Thomas Herbst zeigte sich rundum zufrieden:
„Unsere Jungs haben gegen ein absolutes Top-Team eine richtig starke Leistung gezeigt. Wir sind viel gelaufen, haben viele Chancen herausgespielt und uns auch vom Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das Traumtor von Wycliff war der krönende Abschluss.“
Für den CfR geht’s direkt mit dem nächsten Kracher weiter: Am Samstag, den 26. April, gastiert die Herbst-Elf beim Tabellenführer SG Sonnenhof Großaspach.  < Der Spieltag >