Neue Gesichter nach turbulenter Spielzeit

Der 1. CfR Pforzheim stellt erste Neuzugänge vor

bei Georg Kost

Symbolfoto infopress24.de

PFORZHEIM, 07.06.2025 (pm) – Beim Fußball-Oberligisten 1. CfR Pforzheim weht ein frischer Wind. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen kündigt sich zur neuen Spielzeit ein personeller Umbruch an – sowohl auf als auch neben dem Platz. Nun hat der Verein die ersten Neuzugänge offiziell präsentiert.
CfR Sportdirektor Giuseppe Ricciardi gibt im Interview Einblicke in die Hintergründe der Transfers.
Dass sich der Kader des 1. CfR verändert, kommt nicht überraschend. Einige Abgänge waren abzusehen, andere folgten aus wirtschaftlicher Notwendigkeit. Der Verein musste sein Budget anpassen – ein Schritt, den Ricciardi offen anspricht.
Der Neustart soll mit frischem Personal gelingen. Wer konkret zu den Neuzugängen gehört, will der Verein in den kommenden Tagen im Detail vorstellen. Einige Namen sind jedoch bereits bekannt und machen Hoffnung auf neue Impulse. Im Gespräch mit CfR-Pressesprecher Marco Nabinger erläutert Ricciardi die Strategie.

MARCO NABINGER: Giuseppe, wie kam denn generell der Kontakt zu den neuen Spielern zustande? Hast du diese angesprochen? Kamen Berater oder die Spieler selbst auf dich zu? Wie müssen wir uns das vorstellen?
GIUSEPPE RICCIARDI: Mit dem einen oder anderen war ich schon länger im Austausch. Alle Neuzugänge wurden gezielt gescoutet und ausgesucht. Keiner der Jungs wurde einfach so verpflichtet. Zwei davon hatten wir schon einige Male bei uns im Training, sodass wir sie in Ruhe beobachten konnten. Beide haben einen guten Eindruck hinterlassen

MARCO NABINGER: Lass uns mal ins Detail gehen. Fangen wir mit den beiden Torspielern an.
GIUSEPPE RICCIARDI: Als Torspieler haben wir Dominik Ferdek verpflichtet. Er kommt vom Landesligisten GSV Maichingen und ist 29 Jahre alt. Er konnte vor einigen Jahren beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen Oberligaerfahrung sammeln. Seine Stärke liegt wegen seiner starken Reflexe vor allem im eins gegen eins Kampf und in seiner Ausstrahlung und Persönlichkeit. Dominik ist lizenzierter Fitness- und Personaltrainer, Sport- und Gymnastiklehrer.
Vom FV Löchgau wird Sven Altmann zu uns kommen. Er wird im August 27 Jahre alt. Ich kenne ihn schon einige Zeit, da ich mir immer wieder Spiele des FV Löchgau angeschaut habe. Auch unser Trainer Thomas Herbst hat ihn schon trainiert. Er gehört in der Landesliga zu den besten Torhütern, strahlt viel Ruhe am Ball aus und war nicht umsonst in den letzten Jahren immer Stammspieler in Löchgau.

MARCO NABINGER: Es gibt noch einen weiteren Neuzugang aus Löchgau, oder?
GIUSEPPE RICCIARDI: In den letzten Jahren haben wir des öfteren erfolgreich junge Talente mit Potential aus der Landesliga geholt und weiterentwickelt. So ein Spieler ist auch Luis Miksic. Er ist ein 8er, der in der letzten Saison 19 Tore in der Landesliga erzielt hat und damit ligaweit auf Platz 3 der besten Torschützen steht. Er bringt eine enorme Energie und Dynamik mit und ist enorm schussstark.

MARCO NABINGER: Ein weiteres Talent kommt von der TSG Backnang.
GIUSEPPE RICCIARDI: Yasin Raouafi ist ein Spieler, den ich schon zu seinen Zeiten in der Jugend bei den Stuttgarter Kickers kenne. Er ist sehr talentiert und hat noch sehr viel Entwicklungspotential. Yasin ist 20 Jahre alt und ist sehr flexibel einsetzbar. Er kann rechts hinten, links hinten, rechts vorne oder links vorne spielen. Er ist jung, sehr entwicklungsfähig und passt super in unser Spielsystem. Ich traue ihm sehr viel zu. Er ist in seiner ersten Saison als Aktiver in Backnang bereits zu sehr vielen Einsätzen gekommen.

MARCO NABINGER: Dann habe ich einen Spieler aus Villingen auf meiner Liste.
GIUSEPPE RICCIARDI: Ja, Admir Osmicic kommt aus der Regionalliga zu uns. Ihn hatte ich bereits während seiner Zeit in Nagold auf dem Zettel und wollte ihn schon letztes Jahr holen. Er hat bereits eine tolle Entwicklung gemacht, ist aber mit seinen 22 Jahren immer noch sehr entwicklungsfähig. Er ist ein überdurchschnittlich schneller Innenverteidiger und auch sehr stark im Infight. Er hat für sein Alter eine tolle Präsenz auf dem Platz und eine starke Persönlichkeit. Er kam aus der Landesliga und hat jetzt in Villingen in der Regionalliga in der Rückrunde fast jedes Spiel gemacht. Admir ist ja quasi Rückkehrer, denn in der C-Jugend hat er bereits eine Saison beim 1. CfR gespielt. Er passt sehr gut zu uns und bringt genau das mit, was wir bei einem Innenverteidiger suchen – Zweikampfstärke, gute Grundgeschwindigkeit

MARCO NABINGER: Als nächstes sprechen wir über einen weiteren Rückkehrer..
GIUSEPPE RICCIARDI: Genau. Cemal Durmus kehrt zurück zum 1. CfR. Er kommt vom SV Oberachern und bringt das Gesamtpaket mit, das wir uns wünschen. Er gehört auf seiner Position im Mittelfeld zu den besten der Oberliga. Er ist ein Leader auf dem Platz, sehr aggressiv. Es ist immer sehr unangenehm, gegen ihn zu spielen und er ist sehr stark bei Standardsituationen. Er ist 29 Jahre als und bringt sehr viel Erfahrung aus über 250 Oberligaspielen mit. Wir freuen uns riesig auf ihn.

MARCO NABINGER: Akim Ulusoy kommt vom FV Fortuna Heddesheim.
GIUSEPPE RICCIARDI: Ja, Akim ist ein technisch sehr versierter Spieler. Er ist im zentralen Mittelfeld zu Hause und kann auf der 6, auf der 8 oder auch der 10 eingesetzt werden. Seine Qualität kann er in engen Räumen ausspielen, er ist schwer auszurechnen. Er ist ein sehr kreativer Spieler und hat mir schon beim VfR Mannheim in der Oberliga gut gefallen. Er wollte – so wie alle Neuzugänge – unbedingt zu uns kommen.

MARCO NABINGER: Ein weiterer Neuzugang mit Oberligaerfahrung ist Yannick Egle.
GIUSEPPE RICCIARDI: Stimmt. Yannick ist auch ein technisch sehr starker Spieler, der sich zuletzt in Fellbach zum Führungsspieler entwickelt hat. Er spielt auf der 6 und ist quasi das Herzstück im Fellbacher Spiel. Er ist der Lenker und Stratege im Mittelfeld und ist mir bei meinen Beobachtungen immer wieder als Dreh- und Angelpunkt aufgefallen.

MARCO NABINGER: Yannick ist nicht der einzige Neuzugang aus Fellbach.
GIUSEPPE RICCIARDI: Genau. Benjamin Causevic ist ein weiterer junger Spieler. Er hat in Fellbach viele Spiele gemacht und trotzdem noch viel Luft nach oben. Er bringt sehr viel Energie mit, ist sehr giftig und arbeitet gut gegen den Ball. Er kann sehr flexibel in der Offensive eingesetzt werden. Er ist ein Stürmer, der viel ackert für die Mannschaft.

MARCO NABINGER: Kommen wir zu Josip Saravanja. Er kommt ja auch aus der Oberliga.
GIUSEPPE RICCIARDI: Josip ist auch ein technisch sehr guter Spieler, der links spielen kann, der auf den Flügeln spielen kann. Er kann die 8 oder die 10 besetzen. Josip hat gerade im engen Raum gute Ideen. Er hatte zuletzt im pfälzischen Mechtersheim eine sehr starke Oberliga-Saison.

MARCO NABINGER: Ein eher gestandener Spieler aus der Oberliga ist Joao Schick.
GIUSEPPE RICCIARDI: Schon zu seiner Verbandsligazeit bei Calcio wurde ich auf Joao aufmerksam. Seine Waffe ist seine Geschwindigkeit. Er kommt über das Tempo und gehört sicher zu den schnellsten Spielern der Oberliga. Er bringt eine tolle NLZ-Ausbildung mit, verfügt über viel Erfahrung und kann auf der Außenbahn alles spielen. Im Spiel in Gmünd, wo er zuletzt spielte, hat er uns große Schwierigkeiten bereitet.

MARCO NABINGER:  Zum Schluss noch ein weiterer Rückkehrer..
GIUSEPPE RICCIARDI:    Wir freuen uns riesig, dass mit Noah Lulic ein Wunschspieler wieder zurückkehrt. In seinem ersten Jahr bei uns 2021/2022 war Noah sehr erfolgreich und erzielte 13 Tore. Wir hoffen, dass er an diese Leistung wieder anknüpfen kann. Noah ist sehr flexibel. Er kann als Mittelstürmer, aber auch rechts oder links spielen.

MARCO NABINGER:  Dann gibt es noch Nick Schweizer und Jan Trampus.
GIUSEPPE RICCIARDI:    Nick kommt vom VfL Nagold zu uns. Er ist ein groß gewachsener Innenverteidiger. Der Linksfuß durchlief eine gute Ausbildung beim VfB und beim Karlsruher SC. Zuletzt gehörte er beim VfL Nagold zu den Leistungsträgern. Jan ist ebenfalls ein junger talentierter Spieler. Er kommt aus der Region und kann flexibel auf mehreren Positionen eingesetzt werden. Zuletzt war er in der U19 des FC Astoria Walldorf aktiv.

MARCO NABINGER: Wie siehst du die Mannschaft im Vergleich zum letzten Team?
GIUSEPPE RICCIARDI: Einige der Neuzugänge haben bereits Oberligaerfahrung. Dazu kommen einige junge Talente, bei denen wir viel Potential sehen. Spieler wie Catanzano, Münst oder Kahriman kamen aus unteren Klassen zu uns und haben sich dann zu sehr guten Oberligaspielern weiterentwickelt. Diese Chance möchte ich jetzt auch den jungen Talenten geben, die sich uns anschließen. Das ist der Weg, den wir auch weiterhin gehen. Die Neuzugänge bieten eine gute Mischung aus Erfahrung und Talent mit Entwicklungspotential. Wenn sich die Mannschaft schnell findet, wird sie den einen oder anderen Gegner ärgern und in Verlegenheit bringen. Gerade weil so viel Potential in ihr steckt.

MARCO NABINGER: Giuseppe, ihr habt für die neue Saison eine Mannschaft zusammengestellt, die sowohl über Erfahrung, aber auch viel Potential verfügt. Gestandene Oberligaspieler, zusammen mit verheißungsvollen Talenten. Wir sind sehr gespannt, wie sich die Jungs finden und entwickeln.
GIUSEPPE RICCIARDI: Eine wichtige Voraussetzung, dass dies gelingt, ist das richtige Trainerteam. Nachdem Thomas Herbst ja seinen Vertrag vor einigen Montaten bereits verlängerte, haben auch Co-Trainer Matthias Siegele und Torwart-Trainer Stefan Karcher zugesagt. Sie alle drei haben bei der Entwicklung der Mannschaft in sportlicher und charakterlicher Hinsicht hervorragende Arbeit geleistet. Wir sind sehr froh, dass uns dieses Team auch in der kommenden Saison erhalten bleibt.