Sommer, Spaß und starke Geschichten

Hier steppt die Region

bei Georg Kost

Veranstaltungen im Veranstaltungskalender von infopress24.de Foto: Veranstalter

ENZKREIS/CALW/BÖBLINGEN, 02.07.2025 (rsr) – Der Juli startet mit voller Kraft durch – und verwandelt die Region in eine bunte Bühne aus Musik, Geschichte, Nostalgie und Bewegung.
Ob historische Stadtführungen, urige Strohballen-Romantik, kabarettistische Glanzlichter oder Oldtimer zum Staunen: In den kommenden Tagen locken gleich mehrere Veranstaltungen nach draußen – jede davon mit eigenem Charme.

Hier kommen unsere Highlights für ein unvergessliches Wochenende:

Stroh trifft Stimmung: 3. Neuhausener Strohsommer am 3. Juli
Am Donnerstagabend ab 18 Uhr heißt es wieder: Strohballen statt Bürostuhl! Auf dem Rathausplatz in Neuhausen verwandelt der Narrenbund Schellau den Platz in eine charmante Strohlandschaft – mit Live-Musik, leckeren Snacks und kühlen Getränken. Die beliebte After-Work-Reihe bietet entspanntes Sommerfeeling unter freiem Himmel und steht dieses Mal ganz im Zeichen von Unterhaltung und Geselligkeit. Tipp: Einfach vorbeikommen, durchatmen, genießen.

Szenische Zeitreisen durch Weil der Stadt – 4. Juli
Wer Lust auf Geschichte(n) mit Humor hat, sollte sich gleich zwei besondere Führungen durch Weil der Stadt vormerken:

  • Kapuzinerbruder Thomas nimmt Interessierte am Freitag um 17:30 Uhr mit auf einen Spaziergang durch das frühere Klosterleben. Mit Witz, Charme und einem Augenzwinkern zeigt er, wie die Menschen damals lebten, liebten und litten.
  • Um 18 Uhr folgt Hebamme Marthe: In einem lebhaften Rundgang berichtet sie von Kindersegen, Kräuterkunde und Hexenverfolgung. Ein faszinierender Blick auf einen der ältesten Frauenberufe der Welt – und das Leben im 19. Jahrhundert.

Beide Touren starten unter den Rathausarkaden am Marktplatz. Tickets (7 €, Kinder frei) sind vorab buchbar unter www.weil-der-stadt.de.

Elfmeter, Tauziehen & Live-Musik bei der SG Monakam – 4. & 5. Juli
Sportlich, gesellig und voller guter Laune geht’s am Freitag um 18 Uhr beim Elfmeterturnier auf dem Sportplatz der SG Monakam los. Spätentschlossene Teams können sich noch bis 2. Juli anmelden. Am Samstag folgt dann das große Mitmach-Programm mit Sportabzeichen, Tauzieh-Turnier und Live-Musik am Abend. Für Verpflegung mit Grillgut, Bierwagen und guter Stimmung ist an beiden Tagen gesorgt.

Beachparty mit der Mühlhausener Bandle – 4. Juli
Badehose statt Krawatte heißt es ab 18:30 Uhr rund um die Würmtalhalle Mühlhausen: Die Mühlhausener Bandle feiert ihr Jubiläum „1×11 Jahre“ mit einer sommerlichen Beachparty und fetziger Live-Musik. Sand, Cocktails und Strandatmosphäre inklusive!

BSC Bikepark-Fest in Lehningen – 5. Juli
Action und Genuss schließen sich nicht aus! Beim großen Sporttag im BSC Bikepark Lehningen können kleine und große Besucher am Samstag kräftig mitmachen oder entspannt zuschauen. Bobbycar-Rennen, Fahrradparcours, Biergarten, Holzofen-Dinnete und Live-Atmosphäre machen den Tag zum Generationen-Erlebnis. Geöffnet ist bis 21 Uhr – perfekt für ein sommerliches Ausklingenlassen.

BBQ & Blaulicht – Feuerwehr Bad Liebenzell lädt ein – 5. Juli
Deftig, musikalisch und familienfreundlich präsentiert sich das Sommergrillfest der Feuerwehr Bad Liebenzell am Samstag ab 15 Uhr. Mit Live-Musik, Kinderprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten wird der Nachmittag zum Fest für alle Generationen.

Schwäbisches Kabarett vom Feinsten: Herr Hämmerle live – 5. Juli
In der Theaterschachtel Neuhausen steht am Samstag Kabarett der Extraklasse auf dem Spielplan: Bernd Kohlhepp alias Herr Hämmerle räumt auf – und zwar im Kopf, im Keller und im Herzen. Mit bissigem Witz, charmantem Dialekt und musikalischem Talent bringt er sein Publikum zum Lachen, Nachdenken – und vielleicht sogar zum Aufräumen.
🎟️ Tickets: VVK 29,50 € / AK 34 €
Mehr unter www.theaterschachtel.de

Africa Africa – Musikverein Mühlhausen lädt zum Open-Air – 5. Juli
Ein musikalischer Höhepunkt erwartet Musikliebhaber ab 20 Uhr im Kollmarhof: Das Open-Air-Konzert des Musikverein Mühlhausen steht unter dem Motto „Africa Africa“ und verspricht emotionale Klangwelten unter freiem Himmel. Ein Muss für Musikfans in stimmungsvoller Atmosphäre!
Oldtimer & Dampfzug – Weissach glänzt am 6. Juli
Der krönende Abschluss des Wochenendes findet am Sonntag in Weissach statt: Beim 22. traditionellen Oldtimertreffen auf dem Marktplatz rollen über 400 historische Fahrzeuge ins Rampenlicht. Zwischen 11 und 14 Uhr moderieren Experten die Fahrzeugpräsentationen, um 15 Uhr übernimmt Bürgermeister Jens Millow die Prämierung.
Ein weiteres Highlight: der „Feurige Elias“, ein dampfender Museumszug, bringt Gäste stilecht nach Weissach. Eine nostalgische Kombination aus PS-Pracht und Dampfromantik. Infos und Fahrpläne unter www.ges-ev.de und www.oldtimerclub-weissach.de.

Fazit:
Ob rasant oder romantisch, historisch oder heiter – das kommende Wochenende bietet unzählige Möglichkeiten, gemeinsam mit Freunden und Familie unvergessliche Momente zu erleben. Also: Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen!

< Infopress24.de Veranstaltungskalender >