Kohlendioxid-Austritt nach Defekt der Kälteanlage BÖBLINGEN, 19.07.2022 (pol) – Am Montagnachmittag, gegen 15.25 Uhr, löste die Brandmeldeanlage im Einkaufszentrum Mercaden in Böblingen aus. Auf Grund eines Defekts der Kälteanlage konnte unkontrolliert CO2 austreten. Durch die Feuerwehren Böblingen und Sindelfingen sowie einer Fachfirma konnte die Leckage geschlossen und der CO2 – Austritt gestoppt werden.
Böblingen
-
-
Betroffen sind die Landkreise Böblingen und Ludwigsburg BÖBLINGEN, LUDWIGSBURG, 21.06.2022 (pol) – Derzeit ist die Notrufnummer 110 in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg aufgrund eines Ausfalls NICHT erreichbar. In Notfällen kann die Polizei über die 112 erreicht werden. Die örtlichen Polizeidienststellen sind weiterhin direkt telefonisch erreichbar. Eine weitere Meldung erfolgt, sobald das Problem behoben ist. Update: Ab sofort ist die Notrufnummer 110 in den Landkreisen Böblingen und Ludwigsburg wieder funktionsfähig. Das technische Problem konnte behoben werden
-
Neue regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2040 erschienen BADEN-WÜRTTEMBERG, 02.06.2022 (pm) – Bis 2040 werden die Bevölkerungszahlen voraussichtlich in allen Kreisen Baden-Württembergs zunehmen. Wie das Statistische Landesamt basierend auf den neuen Ergebnissen der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung Basis 2020 mitteilt, wird sich der Bevölkerungszuwachs auf 11,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern im ganzen Land verteilen.
-
Nach Beweissicherung mit einem Handyfoto gab es Schläge BÖBLINGEN, 24.05.2022 (pol) – Auf offener Straße wurde am Montag kurz vor 16.00 Uhr in Böblingen ein 57 Jahre alter Fahrradfahrer von einem Mercedes-Lenker attackiert. Der Radler befuhr die Mühlbachstraße, bei der es sich um eine Einbahnstraße handelt, wobei Fahrradfahrer hiervon jedoch ausgenommen sind. Allerdings fuhr hinter ihm ein noch unbekannter Mercedes-Lenker, der damit gegen die Einbahnregelung verstieß.
-
BÖBLINGEN, 05.05.2022 (ots) – Nachdem am Mittwochnachmittag im Bereich der Konrad-Zuse-Straße in Böblingen in einen Streit geraten war, mussten Beamte des Polizeireviers Böblingen anrücken. Vermutlich aufgrund eines persönlichen Streitthemas entwickelte sich zunächst eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem 43 Jahre alten Mann und seiner 41-jährigen Freundin.
-
Familienvater ins Gesicht geschlagen BÖBLINGEN, 26.04.2022 (pol) – Zwei bislang unbekannte Jugendlich griffen am Montag gegen 13:10 Uhr einen 37-Jährigen an, der mit seiner 24-jährigen Lebensgefährtin und dem gemeinsamen eineinhalb Jahre alten Kind vor einem Wohngebäude in der Lauchstraße in Böblingen saß. Den bisherigen Ermittlungen zufolge liefen die beiden Jugendlichen an der Familie vorbei und beleidigten sich gegenseitig. Der 37-Jährige sprach die beiden an und forderte sie auf, die Beleidigungen zu unterlassen.
-
Kriminalpolizei klärt Räderdiebstahlsserie und deckt Betrugsfälle in Covid-Testzentren auf RUTESHEIM/BÖBLINGEN/LUDWIGSBURG, 22.04.2022 (pol) – Mit der Festnahme eines 23 und eines 28 Jahre alten Tatverdächtigen sind der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg bedeutende Erfolge bei der Aufklärung einer Räderdiebstahlsserie im Landkreis Böblingen sowie von Betrugsfällen im Zusammenhang mit Covid-Testzentren im Landkreis Ludwigsburg gelungen.
-
Respekt ist ein Bumerang LUDWIGSBURG/BÖBLINGEN, 08.04.2022 (ots) – „Respekt ist ein Bumerang“ Hinter diesem Titel, der zum Nachdenken anregen soll, verbirgt sich ein neues, interaktives Workshop-Programm der Polizei Baden-Württemberg, das sich an junge Menschen ab 16 Jahren richtet. Der Hintergrund: Die Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte erreichte in Baden-Württemberg im Jahr 2020 mit 5.151 Straftaten einen neuen Höchststand. Auch im Jahr 2021 setzte sich dieser Trend fort.
-
Oberliga Baden Württemberg und Verbandsliga Württemberg vermelden erste Absagen RUTESHEIM, 02.04.2022 (rsr) – Aufgrund des verspäteten Wintereinbruchs sind bereit etliche Spiele für den heutigen Nachmittag in der Verbandsliga Württemberg abgesagt. So meldet die SKV Rutesheim zu den Platzverhältnissen: Ski und Rodel gut. Das für heute 15.30 terminierte Spiel gegen den 1. FC Normannia Gmünd wurde nach Rücksprache mit dem Württembergischen Fußballverband abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
-
Die Polizei warnt erneut eindringlich vor den Betrügern LUDWIGSBURG/BÖBLINGEN, 01.04.2022 (ots) – Die Landkreise Ludwigsburg und Böblingen werden in den vergangenen Stunden von einer erneuten Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter überschwemmt. Die Anrufer geben sich dabei als Kriminalbeamte aus Ludwigsburg oder Böblingen, als Angehörige des Landeskriminalamtes oder anderer Polizeidienststellen aus und bringen vor, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Eine weitere Variante sind angebliche Beamte von Europol, die die Angerufenen damit konfrontieren, dass Ihre Ausweis- oder Kontodaten von Kriminellen missbräuchlich benutzt wurden. Mit allen Maschen versuchen die Betrüger am Telefon Auskunft über die Vermögensverhältnisse der Angerufenen sowie deren Personal oder…