CALW, 05.07.2025 (pm) – Der TSV Calw präsentiert sich stark aufgestellt, zukunftsorientiert und eng vernetzt mit der Stadtgesellschaft – das wurde bei der 4. ordentlichen Delegiertenversammlung des Vereins am Montagabend deutlich. In sommerlich entspannter Atmosphäre versammelten sich rund um den vereinseigenen Biergarten zahlreiche Delegierte, Mitglieder und Unterstützer, um Bilanz zu ziehen und Weichen für die Zukunft zu stellen. Besonderer Gast des Abends war Calws Oberbürgermeister Florian Kling, der den TSV in seinem Grußwort als „verlässlichen und engagierten Partner der Stadt“ lobte. Die enge Zusammenarbeit sei ein Gewinn für beide Seiten – vor allem in der Förderung des Ehrenamts und in der …
Calw
-
-
CALW, 04.07.2025 (rsr) – Anlässlich des 950-jährigen Stadtjubiläums findet am Samstag, 5. Juli, ein großer Festumzug durch die Innenstadt von Calw statt. Rund 2.000 Teilnehmende aus 53 Gruppen, darunter Vereine, Schulen, Kindergärten und Musikensembles, gestalten den Umzug, der um 13 Uhr in der Altburger Straße auf Höhe der Stadtbibliothek beginnt. Die Route führt über den Marktplatz sowie durch die Markt- und Lederstraße bis zum Unteren Ledereck, wo die Gruppen vorgestellt werden. Endpunkt ist das Festgelände im Brühlpark, auf dem sich bereits seit dem vergangenen Wochenende die zentrale Veranstaltungsfläche des Stadtjubiläums befindet. Dort geht das Fest nach dem Umzug mit einem …
-
ENZKREIS/CALW/BÖBLINGEN, 02.07.2025 (rsr) – Der Juli startet mit voller Kraft durch – und verwandelt die Region in eine bunte Bühne aus Musik, Geschichte, Nostalgie und Bewegung. Ob historische Stadtführungen, urige Strohballen-Romantik, kabarettistische Glanzlichter oder Oldtimer zum Staunen: In den kommenden Tagen locken gleich mehrere Veranstaltungen nach draußen – jede davon mit eigenem Charme. Hier kommen unsere Highlights für ein unvergessliches Wochenende:
-
BADEN/WÜRTTEMBERG, 30.06.2025 (pm) – Die Ergebnisse des Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club-Fahrradklima-Tests 2024 zeigen einmal mehr: Trotz Spitzenplätzen muss Baden-Württemberg mehr in Verkehrssicherheit investieren und ein respektvolles Miteinander im Verkehr fördern. In der 11. Auflage des ADFC-Fahrradklima-Tests belegen die Kommunen Baden-Württembergs erneut Spitzenplätze, bei der Verkehrssicherheit und im Miteinander im Straßenverkehr bleibt das Land aber insgesamt hinter den eigenen Zielen zurück. Die weltweit größte Zufriedenheitsbefragung von Radfahrenden zeigt, dass sich systematische Radverkehrsförderung lohnt: Städte wie Tübingen, Ettlingen oder Eislingen/Fils konnten ihre Bewertungen deutlich verbessern.
-
CALW, 19.06.2025 (pm/rsr) – In den frühen Morgenstunden des Donnerstags kam es in der Calwer Innenstadt zu einem Großeinsatz der Feuerwehr: Gegen 3.33 Uhr bemerkten aufmerksame Anwohner eine deutliche Rauchentwicklung im Bereich Torgasse und Altburger Straße und setzten umgehend den Notruf ab. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen wenig später mit einem Großaufgebot am Brandort ein – einem leerstehenden Wohnhaus in der engen Torgasse. Insgesamt rückten 44 Feuerwehrleute aus den Abteilungen Calw, Hirsau und Stammheim mit elf Einsatzfahrzeugen an. Verletzt wurde bei dem nächtlichen Brand niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie die genaue Brandursache sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
-
PFORZHEIM/CALW, 16.06.2025 (pol) – Die 34-Jährige tritt im Juni ihren Dienst als Chefin des für die große Kreisstadt Calw sowie die umliegenden Gemeinden im nördlichen Teil des Kreises Calw zuständigen Polizeireviers an. Die im Kreis Böblingen lebende Polizistin ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von einem und drei Jahren. Sie wird Nachfolgerin von Polizeioberrat Nicolai Jahn, der Mitte April in das Landespolizeipräsidium gewechselt ist.
-
CALW-STAMMHEIM, 11.05. 2025 (pm) – Ein Großbrand hat am Sonntagabend ein landwirtschaftliches Anwesen in der Jahnstraße von Calw-Stammheim schwer beschädigt. Gegen 17.47 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner dichte Rauchentwicklung und verständigten umgehend Feuerwehr und Polizei. Die Zeugen gaben dabei auch Hinweise auf drei Jugendliche, die sich kurz zuvor verdächtig am Gelände aufgehalten haben sollen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf Brandstiftung.
-
CALW/BÖBLINGEN, 30.04.2025 (rsr) – Ein wichtiger Schritt zur Wiederinbetriebnahme der Hermann-Hesse-Bahn steht unmittelbar bevor: Die Planfeststellungsbehörde beim Regierungspräsidium Karlsruhe wird am heutigen Mittwoch, den 30. April 2025, voraussichtlich den Planfeststellungsbeschluss für den Streckenabschnitt „Im Hau“ der Bahnlinie zwischen Weil der Stadt und Calw (Strecke 4810) erlassen. Dies kündigte das Regierungspräsidium in einer aktuellen Pressemitteilung an.
-
PFORZHEIM, 28.03. 2025 – (pol) – Das Polizeipräsidium Pforzheim gehört weiterhin zu den sichersten Regionen Baden-Württembergs. Laut der aktuellen Kriminalstatistik 2024 liegt die Kriminalitätsbelastung in der Region mit einer Häufigkeitszahl von 3.944 knapp hinter Heilbronn (3.940). Landesweit beträgt der Durchschnittswert 5.180. Besonders sicher ist der Enzkreis, der unter den 35 Landkreisen auf Platz eins rangiert (2.826). Der Landkreis Calw folgt auf Platz drei (3.009), während Freudenstadt mit 3.438 Fällen auf Rang neun liegt.
-
CALW, 27.03.2025 (pol) – Zwei Jugendliche sind am Mittwochnachmittag offenbar am Zentralen Omnibusbahnhof mit einer Waffe bedroht und nach Geld gefragt worden. Es ist hierdurch niemand verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen waren ein Junge und ein Mädchen im Teenageralter, gegen 14:45 Uhr, am ZOB Calw, Bischofstraße, von zwei männlichen Jugendlichen nach Geld gefragt und hierbei mit einem pistolenartigen Gegenstand bedroht worden.