
Symbolfoto: infopress24.de
RUTESHEIM-PEROUSE, 20.05.2025 Ab sofort bietet das DRK auch in Perouse einen Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren an. Vergangenen Donnerstag, am 8. Mai, fand er zum ersten Mal statt und rund 40 zubereitete Mahlzeiten belegten, dass der Bedarf groß ist. Künftig wird das gemeinsame Mittagessen jeden ersten Donnerstag im Monat im Evangelischen Gemeindehaus in Perouse stattfinden. Die Preise sind mit 6 bis 7,50 Euro angemessen, denn das Essen schmeckt lecker und die Portionen sind groß genug. Auch ein Nachtisch sowie Getränke aller Art werden angeboten.
In Rutesheim lädt der DRK-Ortsverein Seniorinnen und Senioren seit mehr als 30 Jahren zum Mittagstisch im Widdumhof ein. Die große Zahl regelmäßiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer beweist, dass dieses Angebot sehr gefragt ist.
Wie das Motto „Gemeinsam statt einsam lecker essen“ zeigt, geht es dabei nicht nur um das reine Mittagessen auch wenn dieses sehr lecker ist, sondern vor allem auch um den Austausch mit anderen. „Essen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme“, so Bürgermeisterin Susanne Widmaier und Erster Beigeordneter Martin Killinger. „Beim DRK-Mittagstisch sind es vor allem auch die gute Gemeinschaft und die ansprechende Atmosphäre mit den freundlichen Helferinnen des DRK-Ortsvereins, die das Angebot so beliebt machen.“
Mit der tollen Idee, die gemeinsamen Mittagessen auch in Perouse anzubieten, stieß Rainer Hagius denn auch gleich auf offene Ohren und fand gemeinsam mit StR Ulrich Schenk rasch Unterstützung und die notwendigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
„Wir haben uns sehr gefreut, als wir gehört haben, dass das DRK dieses wunderbare Angebot auch in Perouse aufbauen möchte“, so Susanne Widmaier. Die Stadt Rutesheim hat das Vorhaben daher von Anfang an tatkräftig unterstützt. Ein neuer großer und abschließbarer Gefrierschrank wurde gekauft und zudem ein vom Volumen her passendes Heißluftgerät angeschafft, mit dem die tiefgefrorenen Mahlzeiten in rund 45 Minuten schonend aufgetaut und frisch serviert werden können. Die Evangelische Kirchengemeinde stellt kostenlos die Räume inklusive Küche im Evangelischen Gemeindehaus zur Verfügung und der Bauhof entsorgt den Müll, vor allem Kartonagen und Alubehälter.
So konnte die Idee schnell in die Tat umgesetzt werden. Das Fazit des Eröffnungstags: ein volles Haus und strahlende Gesichter, sowohl bei den Besucherinnen und Besuchern wie bei den fleißigen Helferinnen und Helfern des DRK.
Interesse?
Das leckere Essen kann jeweils am Tag des Mittagstisches ab 9.30 Uhr unter Telefon 0175 6184721 vorbestellt werden. Man kann auch ohne Voranmeldung teilnehmen, muss dann aber rund 30 bis 45 Minuten auf sein Essen warten – was in so guter Gemeinschaft erfahrungsgemäß auch kein Problem ist.