Tiefbauamt bekämpft Raupen des Eichenprozessionsspinners

bei Georg Kost

Die Raupen des Schmetterlings leben hauptsächlich an Eichen.  Foto Stadtverwaltung Leonberg

LEONBERG, 20.05.2025 (pm) – Das Tiefbauamt der Stadtverwaltung Leonberg ist am Mittwoch, 21. Mai, unterwegs, um den Eichenprozessionsspinner in stark frequentierten Bereichen zu bekämpfen. Das ist notwendig, weil einige Menschen allergisch auf die Haare der Raupen reagieren. Auch in diesem Jahr wird wieder vorbeugend ein biologisches Bekämpfungsmittel ausgebracht. Dieses Mittel ist für Menschen und Säugetiere vollkommen ungefährlich

Eichenprozessionsspinner: Maßnahmen am 21. Mai geplant
Der Schädling ist eine Schmetterlingsart. Die Raupen leben hauptsächlich an Eichen. Parallel zum Austrieb des Laubes schlüpfen die Tiere je nach Witterung zwischen Mai und Juni. Das Eiweißgift der Brennhaare sowie die alten Gespinstnester können allergische Reaktionen auslösen. Symptome sind Atemnot, Juckreiz, Rötung der Bindehaut, Fieber, Schwindelgefühl oder allgemeines Unwohlsein.

Die beauftragte Firma wird am Mittwoch, 21. Mai, unter anderem die Waldgebiete Höfinger Waldeck, Gebersheim (Sportplatz und Käppel), den Waldfriedhof sowie den Waldspielplatz in Warmbronn am See und die innerstädtischen Bäume in öffentlichen Grünanlagen behandeln.Die prophylaktische Bekämpfung ist witterungsabhängig. Falls es die Witterung nicht zulässt wird der Termin verschoben.

Die Raupen des Eichenprozessionsspinners fressen den Wirkstoff, der auf den Blättern der Bäume haften bleibt. Es bewirkt, dass lebenswichtige Entwicklungsprozesse bei den Raupen gehemmt, Brennhaare infolge nicht ausgebildet werden. Das eingesetzte Mittel hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier. Es wird in ganz Deutschland seit vielen Jahren verwendet, etwa im ökologischen Landbau.

Befallene Eichen meiden
Raupen und deren Nester, sowie Pflanzen und Gräser in der Nähe von befallenen Eichen sollten Bürgerinnen und Bürger unbedingt meiden. Wer mit den Brennhaaren trotzdem in Kontakt kommt, sollte die Kleidung wechseln und duschen, um die Symptome zu lindern.