
Symbolfoto: infopress24.de
WEIL DER STADT/ LEONBERG, 18.05.2025 (pol) – Mit dem Beginn der Motorradsaison 2025 hat das Polizeipräsidium Ludwigsburg, wie sie jetzt mitteilt, bereits am Samstag, 10 Mai verstärkt Kontrollen auf beliebten Biker-Strecken im Landkreis durchgeführt. Zwischen 13 und 18 Uhr wurden mehr als 200 Motorradfahrerinnen und -fahrer an mehreren Kontrollstellen überprüft – unter anderem auf der Glemseckstraße (L1188), der B295 bei Weil der Stadt und in der Mahdentalstraße im Glemstal.
Ziel der Aktion war insbesondere die Kontrolle der Geschwindigkeit, denn in den vergangenen drei Jahren war überhöhtes Tempo die häufigste Ursache bei schweren Motorradunfällen. Insgesamt registrierten die Einsatzkräfte rund 20 Geschwindigkeitsverstöße, in mehr als zehn Fällen droht den Betroffenen nun ein Fahrverbot. In einem besonders gravierenden Fall wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h um mehr als 40 km/h überschritten.
Auch technische Mängel und illegale Umbauten standen im Fokus: In sechs Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt, da an den Maschinen nicht genehmigte Veränderungen vorgenommen worden waren – etwa das Fehlen von Schalldämpfern oder Kupplungsdeckeln, was zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führte.
Zwei Biker waren zudem ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs – gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Neben den repressiven Maßnahmen legten die Beamtinnen und Beamten auch großen Wert auf Prävention: In zahlreichen Gesprächen wiesen sie auf Unfallrisiken, Sicherheitsaspekte und verantwortungsvolles Fahrverhalten hin. Diese Ansprache wurde von vielen Kontrollierten positiv aufgenommen.
Fazit der Polizei: Der Saisonauftakt verlief weitgehend ruhig, dennoch zeigen die festgestellten Verstöße, wie wichtig regelmäßige Kontrollen für die Sicherheit auf stark frequentierten Motorradstrecken sind.