
Freuen sich über die Wiederwahl: Peter Boch und seine Frau Monika mit zwei seiner Kinder. Foto Stadt Pforzheim, Ljiljana Berakovic
PFORZHEIM, 04.05.2025 (pm) – Amtsinhaber Peter Boch bleibt Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim. Bei der Wahl am Sonntag setzte sich der CDU-Politiker mit einem klaren Ergebnis von 88,4 Prozent der Stimmen gegen seinen Herausforderer Dimitrij Walter durch, der auf 10,3 Prozent kam. Auf sonstige Kandidaten entfielen 1,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag mit 23,5 Prozent allerdings auf einem niedrigen Niveau.
Boch geht damit in seine zweite Amtszeit als Stadtoberhaupt.
Der 48-Jährige hatte das Amt erstmals im August 2017 übernommen. Zuvor war er Bürgermeister der Gemeinde Epfendorf im Landkreis Rottweil. Seine berufliche Laufbahn begann er als Polizeibeamter – nach der Ausbildung in Göppingen war er unter anderem beim Polizeipräsidium Stuttgart tätig. In jungen Jahren absolvierte er zudem eine klassische Ballettausbildung an renommierten Schulen in Stuttgart und München.
Während seiner ersten Amtszeit setzte Boch unter anderem auf Konsolidierung und Infrastrukturprojekte: Rund 50 Millionen Euro an Schulden konnten laut Stadtangaben abgebaut werden. Auch im Bereich Bäderwesen wurden größere Projekte angestoßen – darunter der Neubau des Huchenfelder Bads und des Panorama-Bads auf dem Wartberg sowie die Sanierung bestehender Einrichtungen wie dem Nagold-Freibad in Dillweißenstein und dem Fritz-Erler-Bad.
Weitere Schwerpunkte seiner bisherigen Amtszeit waren die Schaffung von über 1.000 neuen Kinderbetreuungsplätzen, die Einführung eines Kommunalen Ordnungsdienstes sowie die Senkung von Gewerbe- und Grundsteuer.