CALW, 05.07.2025 (pm) – Der TSV Calw präsentiert sich stark aufgestellt, zukunftsorientiert und eng vernetzt mit der Stadtgesellschaft – das wurde bei der 4. ordentlichen Delegiertenversammlung des Vereins am Montagabend deutlich. In sommerlich entspannter Atmosphäre versammelten sich rund um den vereinseigenen Biergarten zahlreiche Delegierte, Mitglieder und Unterstützer, um Bilanz zu ziehen und Weichen für die Zukunft zu stellen. Besonderer Gast des Abends war Calws Oberbürgermeister Florian Kling, der den TSV in seinem Grußwort als „verlässlichen und engagierten Partner der Stadt“ lobte. Die enge Zusammenarbeit sei ein Gewinn für beide Seiten – vor allem in der Förderung des Ehrenamts und in der …
Oberbürgermeister
-
-
LEONBERG, 18.06.2025 (pm) – Auf persönliche Initiative von Oberbürgermeister Martin Georg Cohn hat die Stadt Leonberg am Montag, 16. Juni, ein umfassendes Sofortprogramm zur Ursachenklärung der seit Monaten auftretenden Geruchsbelästigung in mehreren Stadtteilen gestartet. „Ich habe mich entschieden, das Thema nun zur Chefsache zu machen. Die wiederholten Hinweise aus der Bevölkerung zeigen klar: Es besteht Handlungsbedarf – und diesem stellen wir uns mit Nachdruck“, betont OB Cohn. Nachdem das Landratsamt Böblingen die Zuständigkeit auf die Stadt Leonberg als Ortspolizeibehörde übertragen hat, übernimmt die Stadt nun unter der Federführung des Referats für Feuerwehr und Bevölkerungsschutz die Koordination der Maßnahmen.
-
PFORZHEIM, 04.05.2025 (pm) – Amtsinhaber Peter Boch bleibt Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim. Bei der Wahl am Sonntag setzte sich der CDU-Politiker mit einem klaren Ergebnis von 88,4 Prozent der Stimmen gegen seinen Herausforderer Dimitrij Walter durch, der auf 10,3 Prozent kam. Auf sonstige Kandidaten entfielen 1,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag mit 23,5 Prozent allerdings auf einem niedrigen Niveau. Boch geht damit in seine zweite Amtszeit als Stadtoberhaupt.
-
PFORZHEIM, 30.04.2025 (pm) – Am Sonntag, 4. Mai, wählen die Bürgerinnen und Bürger Pforzheims ihren Oberbürgermeister. In 89 Urnenwahlbezirken können die rund 88.000 Wahlberechtigen von 8 bis 18 Uhr ihre Stimme abgeben. Ab 18 Uhr beginnt im Verbindungstrakt zum Ratssaalgebäude und im Ratssaal selbst der Wahlabend mit Ergebnispräsentation. Im Verbindungsgang gibt es warme Saitenwürste und alkoholfreie Getränke, während im Gemeinderatssaal „härtere Kost“ serviert wird: Wahlleiter und Erster Bürgermeister Dirk Büscher präsentiert hier, sobald ausgezählt ist, das Endergebnis der Wahl. Dieses soll gegen 19.30 Uhr feststehen. Alle Zahlen sind zeitnah und aktuell auf der städtischen Internetseite www.pforzheim.de abrufbar.
-
SINDELFINGEN, 25.04.2025 (rsr) – Ein Kapitel Stadtgeschichte neigt sich dem Ende zu – und ein neues beginnt: In Sindelfingen steht ein politischer Umbruch bevor. Nach nahezu einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Stadtverwaltung verzichtet Oberbürgermeister Bernd Vöhringer auf eine erneute Kandidatur. Damit wird der Weg frei für neue Gesichter und frische Ideen in der Stadt mit über 64.000 Einwohnern, deren Identität eng mit dem Mercedes-Benz-Werk als wirtschaftlichem Herzstück verknüpft ist. Am 11. Mai sind die Bürgerinnen und Bürger Sindelfingens aufgerufen, aus einem bunten Bewerberfeld von neun Kandidaten ihre neue Stadtspitze zu wählen. Die Vielfalt der Bewerbungen reicht vom erfahrenen Rathauschef …
-
PFORZHEIM, 27.02.2025 (pm) – Es gibt Zeichentrick-Figuren, die sind aus dem Alltag der Menschen einfach nicht mehr wegzudenken: Das ist auch bei den berühmten Figuren „Äffle“ und „Pferdle“ so. Vor mehr als 60 Jahren flimmerten sie zum ersten Mal über die heimischen Fernsehschirme. Und auch heute noch haben sie eine große Fangemeinde. Mittlerweile findet man das pfiffige Zeichentrick-Duo sogar als Fußgängerampel in einigen Städten. Die neueste „Äffle-und-Pferdle“-Ampel steht jetzt im Pforzheimer Zentrum am Leopoldplatz Ecke Bahnhofstraße.
-
LEONBERG, 24.02.2025 (pm) – In einer Pressemitteilung vom 24. Februar 2025 gibt die Stadt Leonberg bekannt, dass die strafrechtlichen und disziplinarischen Ermittlungen gegen Oberbürgermeister Martin Georg Cohn eingestellt wurden. Die Vorwürfe, die von Josefa von Hohenzollern erhoben wurden, erwiesen sich als unbegründet. Cohn erwägt nun rechtliche Schritte gegen von Hohenzollern und andere Beteiligte wegen falscher Verdächtigung und Verleumdung.
-
LEONBERG, 19.02.2025 (pm) – Der Leonberger Weltladen am Marktplatz schließt nach 46 Jahren zum 31. März 2025. Trotz intensiver Suche über eineinhalb Jahre konnte keine Nachfolge gefunden werden, die die langjährige Geschäftsführerin Maria Zundel ablöst.
-
PFORZHEIM, 23.01.2025 (pm) – Oberbürgermeister Peter Boch hat mehr als 100 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte aus der ganzen Welt beim Empfang des Internationalen Biotechnologie-Kongresses im Neuen Rathaus Pforzheim begrüßt. Die Johanna-Wittum-Schule organisierte den Kongress, der vom 12. bis 18. Januar in Pforzheim stattfand. Ziel der Veranstaltung war es, ein starkes Zeichen für die internationale Zusammenarbeit und einen wertvollen Beitrag für Bildung zur Bewältigung globaler Herausforderungen zu schaffen. An dem Austausch haben jungen Menschen aus Europa, den USA, Indien und China teilgenommen.
-
LEONBERG, 05.12.2024 (pm) – Um Netzwerken und Inspiration drehte es sich beim Unternehmensempfang der Stadt Leonberg am Mittwochabend, 20. November. Ein Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Zukunftsdenker Frank Eilers, der das Publikum in die Welt der Künstlichen Intelligenz entführte. Im Anschluss bot sich für die 160 Gäste beim Get-Together die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für die eigene Unternehmenspraxis mitzunehmen.