LEONBERG, 05.12.2024 (pm) – Um Netzwerken und Inspiration drehte es sich beim Unternehmensempfang der Stadt Leonberg am Mittwochabend, 20. November. Ein Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Zukunftsdenker Frank Eilers, der das Publikum in die Welt der Künstlichen Intelligenz entführte. Im Anschluss bot sich für die 160 Gäste beim Get-Together die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und neue Impulse für die eigene Unternehmenspraxis mitzunehmen.
Oberbürgermeister
-
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 29.11.2024 (pm) – Am frühen Abend des 28. November sind drei Personen im Pforzheimer Stadtteil Hohenwart, im Bereich des Aussichtsturmes Hohe Warte, leblos aufgefunden worden. Wie das Polizeipräsidium Pforzheim auf Anfrage von Pressevertretern bekannt gegeben hat, handelt es sich bei den Verstorbenen um Personen im Teenageralter, die aus dem Raum Pforzheim und Enzkreis stammen.
-
PFORZHEIM, 20.11.2024 (pm) – Nachdem in den Haushaltsberatungen zum laufenden Doppelhaushalt 2024/2025 im Dezember 2023 eine zweijährige Erhöhung der Parkgebühren in Pforzheim um jeweils 10 Cent pro Stunde mehrheitlich beschlossen worden war, stünde die nächste Erhöhung nun zum 1. April 2025 an. Bei der dem Gemeinderat zugestellten Vorlage, handelt es sich daher lediglich um einen sogenannten „Sachentscheid“ zu der bereits durch das Gremium gefällten Finanzentscheidung.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 13.11.2024 (pm) – Oberbürgermeister Peter Boch setzt seine Gesprächsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ am Samstag, 16. November zwischen 10 und 11 Uhr vor dem „Lädle“ in Hohenwart fort. „Ich möchte hören, welche Themen die Bürgerschaft bewegen und wo sie Handlungsbedarf sehen. Die Hohenwarterinnen und Hohenwarter können ihre Fragen freiheraus stellen. Darauf freue ich mich“, so der Rathauschef. Der persönliche Austausch sei durch nichts zu ersetzen, er wolle die Fragen der Bürgerinnen und Bürger direkt und unkompliziert beantworten.
-
LEONBERG, 13.09.2024 (pm/rsr) – Der Leonberger Oberbürgermeister Martin Georg Cohn verzichte im nächsten Jahr auf eine erneute Kandidatur. In einer persönlichen Erklärung an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt sowie die Bürgerschaft gerichtet und auf der Homepage der Stadt Leonberg nachzulesen, verkündet Cohn seinen Verzicht, dessen Amtszeit am 30. November 2025 endet.
-
LEONBERG, 01.08.2024 (pm) – In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurden elf Stadträtinnen und Stadträte von Oberbürgermeister Martin Georg Cohn verabschiedet. Gleichzeitig traten elf neu gewählte Rätinnen und Räte in das Gremium ein. Wie in der Gemeindeordnung vorgesehen, wurden alle auf ihre Rechte wie Pflichten hingewiesen.
-
PFORZHEIM-HOHENWART, 28.07.2024 (pm) – Gemeinsam mit Ortsvorsteher Siegbert Morlock lädt Oberbürgermeister Peter Boch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Hohenwart am Mittwoch, 31. Juli, zu einem Rundgang durch den Ortsteil ein. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr am Rathaus in Hohenwart. Von dort führt der Rundgang zum mobilem Jugendraum des Waldkindergartens am Marktplatz, bevor es zum Kindergarten an der Kreuzwiesenstraße geht. Dort soll über einen möglichen Rückbau gesprochen werden. Der Weg führt weiter zum Feuerwehrgebäude, wo die Erweiterung und Sanierung des Feuerwehrgerätehauses thematisiert wird. Den vorletzten Stopp bildet dann die Mehrzweckhalle, für die ein Ausbau zur Diskussion steht. Sein Ende findet …
-
PPFORZHEIM, 20.06.2024 (pm) – Der Ausstrahlungstermin von „Undercover Boss“ mit Oberbürgermeister Peter Boch steht fest: am 15. Juli 2024, um 20.15 Uhr bei RTL. Als erster gewählter Volksvertreter ist der Pforzheimer Rathauschef für das Fernsehformat in den verdeckten Einsatz gegangen.
-
PFORZHEIM, 26.03.2024 (pm) – Oberbürgermeister Peter Boch zeigt sich hochzufrieden mit der Entscheidung der Landesregierung, endgültig auf die Einrichtung einer Flüchtlingserstaufnahmeeinrichtung in Pforzheim zu verzichten. Dies hat das Landesjustizministerium Oberbürgermeister Peter Boch schriftlich mitgeteilt. „Das sind ausgesprochen gute Nachrichten, die wir mit großer Erleichterung aufnehmen.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS, 16.03.2024 (enz) – In einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg äußern Landrat Bastian Rosenau und Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch ihre Zustimmung zur Einführung der bundeseinheitlichen Bezahlkarte für Flüchtlinge. Das Land Baden-Württemberg hat gemeinsam mit 13 weiteren Ländern bereits die entsprechende Ausschreibung auf den Weg gebracht, worüber sich beide besonders erfreut zeigen. Sie hoffen nun auf eine zügige Einführung der Bezahlkarte.