PFORZHEIM, 04.05.2025 (pm) – Amtsinhaber Peter Boch bleibt Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim. Bei der Wahl am Sonntag setzte sich der CDU-Politiker mit einem klaren Ergebnis von 88,4 Prozent der Stimmen gegen seinen Herausforderer Dimitrij Walter durch, der auf 10,3 Prozent kam. Auf sonstige Kandidaten entfielen 1,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag mit 23,5 Prozent allerdings auf einem niedrigen Niveau. Boch geht damit in seine zweite Amtszeit als Stadtoberhaupt.
Bürgermeisterwahl
-
-
PFORZHEIM, 30.04.2025 (pm) – Am Sonntag, 4. Mai, wählen die Bürgerinnen und Bürger Pforzheims ihren Oberbürgermeister. In 89 Urnenwahlbezirken können die rund 88.000 Wahlberechtigen von 8 bis 18 Uhr ihre Stimme abgeben. Ab 18 Uhr beginnt im Verbindungstrakt zum Ratssaalgebäude und im Ratssaal selbst der Wahlabend mit Ergebnispräsentation. Im Verbindungsgang gibt es warme Saitenwürste und alkoholfreie Getränke, während im Gemeinderatssaal „härtere Kost“ serviert wird: Wahlleiter und Erster Bürgermeister Dirk Büscher präsentiert hier, sobald ausgezählt ist, das Endergebnis der Wahl. Dieses soll gegen 19.30 Uhr feststehen. Alle Zahlen sind zeitnah und aktuell auf der städtischen Internetseite www.pforzheim.de abrufbar.
-
SINDELFINGEN, 25.04.2025 (rsr) – Ein Kapitel Stadtgeschichte neigt sich dem Ende zu – und ein neues beginnt: In Sindelfingen steht ein politischer Umbruch bevor. Nach nahezu einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Stadtverwaltung verzichtet Oberbürgermeister Bernd Vöhringer auf eine erneute Kandidatur. Damit wird der Weg frei für neue Gesichter und frische Ideen in der Stadt mit über 64.000 Einwohnern, deren Identität eng mit dem Mercedes-Benz-Werk als wirtschaftlichem Herzstück verknüpft ist. Am 11. Mai sind die Bürgerinnen und Bürger Sindelfingens aufgerufen, aus einem bunten Bewerberfeld von neun Kandidaten ihre neue Stadtspitze zu wählen. Die Vielfalt der Bewerbungen reicht vom erfahrenen Rathauschef …
-
UNTERREICHENBACH, 13.10.2024 (rsr)- Mit einem deutlichen Votum gewinnt Lukas Klingenberg am Sonntag die Bürgermeisterwahl in Unterreichenbach. 79,41 Prozent der Wählerstimmen entfielen auf den Verwaltungsfachmann, der sich gleich im ersten Wahlgang die nötige Mehrheit holt: Er erhielt 775 der 979 abgegebenen Stimmen und folgt damit auf Carsten Lachenauer, der nach 24 Dienstjahren nicht mehr angetreten war.
-
RENNINGEN, 13.10.2024 (rsr) – 92,8 Prozent der Renninger Wählerschaft haben sich am Sonntag für Melanie Hettmer als neue Bürgermeisterin entschieden. Die 47-Jährige wird damit Bürgermeister Wolfgang Faißt ablösen, der nach 24 Jahren nicht mehr kandidierte. Auf Mitbewerber Ulf Sieglitz entfielen 436 Stimmen (6,5 Prozent) der Stimmen. Die Wahlbeteiligung liegt bei 48,8 Prozent.
-
UNTERREICHENBACH, 12.10.2024 (rsr) – Am Sonntag, 13. Oktober, ist Bürgermeisterwahl in Unterreichenbach. Amtsinhaber Carsten Lachenauer tritt nicht mehr an. Mit Lukas Klingenberg, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Denis Scharwächter, Ingenieur, und Wolfgang Graf, Berufskraftfahrer haben sich drei Kandidaten um das Amt des Bürgermeisters in Unterreichenbach beworben. Nachdem die Kandidaten mittlerweile ihren Wahlkampf in den drei Teilorten Unterreichenbach, Kapfenhardt und Dennjächt abgeschlossen haben, liegt es an der Bürgerschaft der rund 2400 Einwohner zählenden Kommune ein neues Gemeindeoberhaut für die kommenden acht Jahre zu bestimmen.
-
UNTEREICHENBACH, 16.09.2024 (rsr) – Die Bürgerinnen und Bürger in Unterreichenbach entscheiden am Sonntag, 13. Oktober über die Nachfolge von Unterreichenbachs Bürgermeister Carsten Lachenauer. Nach Ablauf der Bewerberfrist stehen drei Kandidaten zur Wahl: Lukas Klingenberg, Wolfgang Graf und Denis Scharwächter. Weitere Bewerber haben sich nicht gemeldet.
-
LEONBERG, 13.09.2024 (pm/rsr) – Der Leonberger Oberbürgermeister Martin Georg Cohn verzichte im nächsten Jahr auf eine erneute Kandidatur. In einer persönlichen Erklärung an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt sowie die Bürgerschaft gerichtet und auf der Homepage der Stadt Leonberg nachzulesen, verkündet Cohn seinen Verzicht, dessen Amtszeit am 30. November 2025 endet.
-
UNTERREICHENBACH, 13.09.2024 (om) – Am Samstag, 14. September, lädt der Unterreichenbacher Bürgermeisterkandidat Lukas Klingenberg zu einem „Kaffee mit dem Kandidaten“ ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Lukas Klingenberg wie folgt unterm blauen Pavilion antreffen: Von 8.30 Uhr bis 10 Uhr in Kapfenhardt auf dem Dorfplatz gegenüber der Feuerwehr, von 11 Uhr bis 12.30 Uhr in Dennjächt auf dem Parkplatz des Landgasthauses Adler und von 14 Uhr bis 15.30 Uhr in Unterreichenbach im Ortspark.
-
UNTERREICHENBACH, 26.08.2024 (rsr) – Die Gemeinde Unterreichenbach wählt im Herbst einen neuen Bürgermeister. Amtsinhaber Carsten Lachenauer tritt nach 24 Jahren mit drei Wahlperioden, an der Spitze der Gemeinde im Nagoldtal im Landkreis Calw, nicht mehr an. Wie gemeldet, bewirbt sich für die Nachfolge Lukas Klingenberg. Der Diplom-Verwaltungswirt (FH) hat seine Kandidatur am ersten Tag der Bewerbungsfrist bekannt gegeben. Mittlerweile haben mit Wolfgang Graf, einem 58-jährigen Berufskraftfahrer, und dem 42-jährigen Ingenieur, Denis Scharwächter, zwei weitere Kandidaten ihren Hut in den Ring geworfen.