Jens Millow holt Wahlsieg im ersten Wahlgang WEISSACH, 03.07.2022 (rsr) – Die Wahl von Jens Millow zum neuen Bürgermeister in der Gemeiden Weissach gleicht einem Erdrutschsieg. Mehr als Dreiviertel aller Wahlberechtigen in der Doppelgemeinde Weissach/Flacht gaben am heutigen Sonntag dem 43-Jährigen ihre Stimme. Millow erhielt 2722 Stimmen, was 75,57 Prozent entspricht. Jens Millow ist Hauptamtsleiter in Löchgau im Kreis Ludwigsburg und tritt damit die Nachfolge von Daniel Töpfer an, der sich nicht mehr beworben hat.
Bürgermeisterwahl
-
-
Mit 57 Prozent ließ Maurer seine Mitbewerber weit hinter sich MÖNSHEIM, 22.05.2022 (pm) – Die Bürgerinnen und Bürger in Mönsheim haben einen neuen Bürgermeister gewählt. Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielt Michael Maurer im ersten Wahlgang 57 Prozent aller Stimmen. Seine Kontrahenten Chistoph Friedrich und Paul Czerkies erhielten je rund 26 und 15 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei etwas mehr als 55 Prozent. Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 22. Mai 2022:
-
Michael Maurer: Der Vorfall ist das Ergebnis aus Voreingenommenheit und Ressentiments gegen mich MÖNSHEIM, 20.05.2022 (rsr) – Am Sonntag wird in Mönsheim über die Nachfolge von Bürgermeister Thomas Fritsch entschieden. In die heiße Phase des Wahlkampfs ging es mit der offiziellen Kandidatenvorstellung in der Appenbergsporthalle, vergangene Woche. Jetzt, wenige Tage vor der Wahl wurde das Auto von Bürgermeisterkandidaten Michael Maurer von Unbekannten mit Ketchup beschmiert. Dies machte Michael Maurer gestern auf seinem Instagram-Profil bekannt.
-
Öffentliche Kandidatenvorstellung wird im Internet übertragen MÖNSHEIM, 08.05.2022 (pm) – Anlässlich der Bürgermeisterwahl in Mönsheim am 22.05.2022 findet am Donnerstag, den 12.Mai 2022 um 19 Uhr in der Festhalle der Appenbergschule eine öffentliche Kandidatenvorstellung statt. Hallenöffnung ist um 18 Uhr, eine Bewirtung findet nicht statt. Die Veranstaltung wird auch im Internet übertragen. Den entsprechenden Link dazu werden wir noch veröffentlichen.
-
Drei Kandidaten bewerben sich um die Nachfolge von Thomas Fritsch MÖNSHEIM 24.04.2022 (rsr) – Am kommenden Montag findet um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Mönsheimer Rathaus eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt. Einziger Tagesordnungspunkt wird die Prüfung der Bewerber zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin am Sonntag, den 22. Mai 2022 und Beschlussfassung über die Zulassung der Bewerbungen sein.
-
Austausch zwischen Landrat Riegger und Bad Liebenzells neu gewähltem Bürgermeister Chiari BAD LIEBENZELL, 02.02.2022 (pm) – Am 17. Oktober 2021 wurde Roberto Chiari in Bad Liebenzell zum Bürgermeister gewählt. Am 22. Januar 2022 fand die offizielle Amtseinführung statt. Zuvor begrüßte Landrat Helmut Riegger den neu gewählten Bürgermeister zum Antrittsbesuch im Landratsamt in Calw. Im Fokus des Austauschs standen unter anderem die Haushaltssituation, die Modernisierung der Therme und die Stadt Bad Liebenzell als Tourismusstandort in der Region Nordschwarzwald.
-
Matthias Enz löst Amtsinhaber Karlheinz Oehler ab WIERNSHEIM, 30.01.2022 (rsr) – Die Entscheidung ist gefallen. Der 67-jähriger Amtsinhaber Karlheinz Oehler verfehlt eine sechste Amtszeit, deutlich. 74, 68 Prozent der Wahlberichtigten sorgen für einen Erdrutschsieg von Matthias Enz. Auf Oehler entfielen lediglich 23,01 Prozent. Für Ulrich Kisling votierten 2,23 Prozent.
-
Gemeinderat legt Kriterien für Nachfolge von Thomas Fritsch fest MÖNSHEIM, 24.01.2022 (rsr) – Bei der Gemeinderatsitzung am vergangenen Donnerstag haben die Ratsmitglieder unter Punkt 5 der Tagesordnung den Rahmen der Wahl zum Bürgermeister/in festgezurrt. Als Wahltag wurde der 22. Mai festgelegt. Sollte ein zweiter Wahlgang erforderlich werden, soll dieser am 12. Juni stattfinden. Die Bewerbungsfrist läuft von Samstag, 12. März, 0 Uhr, bis Montag, 25. April, 18 Uhr. Die Amtszeit von Bürgermeister Thomas Fritsch endet am 18. August 2022. Fritsch bewirbt sich nach drei Amtsperioden nicht mehr.
-
Drei Kandidaten stellen sich dem Wählervotum ENZKREIS/WIERNSHEIM, 16.01.2022 (rsr) – Der Wiernsheimer Wahlkampf um den Bürgermeisterposten nimmt Fahrt auf. Drei Kandidaten bewerben sich bei der Wahl am 30. Januar um den Rathauschefsessel. Nach Ende der Bewerbungsfrist gehen Karlheinz Oehler, Matthias Enz und Ulrich Kisling in die Kandidatenvorstellung, die am 20. Januar um 18.30 Uhr in der Lindenhalle stattfindet. Geplant ist, dass die Veranstaltung live im Internet übertragen wird.
-
Mit Urteil vom 27. Oktober hat das Verwaltungsgericht Stuttgart die Klage abgewiesen WEIL DER STADT, 04.11.2021 (pm) – Mit Urteil vom 27. Oktober 2021 hat das Verwaltungsgericht Stuttgart als erste Instanz die Wahlanfechtungsklage des unterlegenen Bewerbers Epple gegen die Bürgermeisterwahl 2020 abgewiesen. Da grundsätzlich noch die Möglichkeit eines Berufungsverfahrens am Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg zulässig ist, ist das Urteil noch nicht rechtskräftig.