PFORZHEIM, 20.04.2026 (pm – Zum Jahreswechsel 2026 steht ein bedeutender Wechsel am Ballettzentrum des Theaters Pforzheim bevor: Die bisherige Leiterin Elsa Genova übergibt ihre Position zum 1. Januar 2026 an Elizaveta Tkachenko. Damit geht eine Ära zu Ende – und gleichzeitig beginnt ein neues Kapitel unter vertrauter Leitung.
Stadt Pforzheim
-
-
PFORZHEIM, 15.04.2025 (pm) – . Mit dem offiziellen Spatenstich für die umfassende Sanierung des traditionsreichen Nagoldfreibads setzt die Stadt Pforzheim ein weiteres starkes Zeichen für die Modernisierung ihrer Bäderlandschaft. Nach dem kürzlichen Fernwärmeanschluss des neuen Panoramabads ist dies bereits das zweite große Bäderprojekt, das in diesem Frühjahr Fahrt aufnimmt.
-
PFORZHEIM, 12.04.2025 (pm) – Tanja Richter und Jonathan Bogner sind die offiziellen Influencer für Inklusion der Stadt Pforzheim. Die beiden werden künftig über den städtischen Instagram-Kanal @stadt_pforzheim das Thema Inklusion nahbar und authentisch vermitteln. Sowohl Richter als auch Bogner leben beide mit einer Behinderung. Gemeinsam mit dem Geschäftsbereich Kommunikation der Stadt Pforzheim werden professionelle Formate entwickelt, die eine starke Marke für Inklusion schaffen sollen. Monatlich sollen dabei mindestens zwei Beiträge der inklusiven Influencer erscheinen: Ein Beitrag widmet sich einem inklusiven Thema, ein anderer soll ein kommunalpolitisches Thema barrierearm aufgreifen.
-
PFORZHEIM, 09.04.2025 (pm) – Diese Wanderausstellung findet 2026 unter dem Titel „FREIHEIT“ statt. Eine Jury aus namhaften Künstlerinnen, Künstlern und Kunstwissenschaftlerinnen wählt die Werke von Bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus der Stadt Pforzheim, dem Landkreis Freudenstadt, dem Enzkreis und dem Landkreis Calw aus. Ebenfalls entscheidet die Jury über die Vergabe des Kunstpreises in Höhe von 3500 Euro.
-
PFORZHEIM, 08.04.2025 (pm) – Die am 18. Februar 2025 vom Gemeinderat beschlossene Katzenschutzverordnung tritt nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung am 6. April 2025 in Kraft. Die Verordnung hat das Ziel, das Leid freilebender und streunender Katzen nachhaltig zu reduzieren, indem deren unkontrollierte Vermehrung eingedämmt wird. Ähnliche Regelungen für die häufig unversorgten, kranken oder verletzten Tiere haben sich bereits in anderen Städten und Gemeinden bewährt.
-
NEUHAUSEN, 05.04.2025 (rsr) – Die Aktion STADTRADELN geht in eine neue Runde! Vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2025 haben alle Radbegeisterten in Neuhausen im Enzkreis und darüber hinaus die Chance, gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft in die Pedale zu treten. Sei dabei und sammle mit deinem Team Kilometer – für den Klimaschutz, die Verkehrswende und eine bessere Lebensqualität!
-
PFORZHEIM, 05.04.2025 (pm) – Mit steigenden Temperaturen wächst auch die Vorfreude der Bürgerinnen und Bürger auf den ersten Besuch in den Pforzheimer Freibädern. Diese öffnen am Samstag, 17. Mai 2025, ihre Pforten für die Besucherinnen und Besucher. Bereits ab sofort können die Saisonkarten 2025 für das Nagold- und das Wartbergfreibad online bestellt werden. Dazu müssen Interessierte unter www.goldstadtbaeder.de den Button „E-Tickets online kaufen“ und dann das Freibad ihrer Wahl anklicken.
-
PFORZHEIM, 26.03.2025 (pm) – Der Gemeinderat bestätigte Daniel Inbal als neuen Generalmusikdirektor des Theaters Pforzheim. Damit folgte er dem Vorschlag der für das Personalauswahlverfahren gebildeten Findungskommission, die unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Peter Boch aus Vertretern der gemeinderätlichen Fraktionen und Gruppierungen, der Theaterleitung, einem externen Berater, dem Leiter des Personal- und Hauptamtes, dem Orchestervorstand sowie weiteren Personalvertretungen bestand. Daniel Inbal wird ab der kommenden Spielzeit 2025/2026 die Position des Generalmusikdirektors am Theater Pforzheim übernehmen.
-
PFORZHEIM, 25.03.2025 – Ein Jahr voller Herausforderungen, Erfolge und Zukunftspläne: Die Feuerwehr Pforzheim zog bei ihrer Jahreshauptversammlung in der Bergdorfhalle Büchenbronn Bilanz und richtete gleichzeitig den Blick nach vorn. Feuerwehrkommandant Sebastian Fischer blickte auf ein intensives Jahr 2024 zurück: Insgesamt 2.118 Einsätze leisteten die Einsatzkräfte – ein Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
-
KARLSRUHE/PFORZHEIM, 19.03.2025 (pm) – Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Bürgermeisterin Bettina Lisbach, Karlsruhe und Erster Bürgermeister Dirk Büscher, Pforzheim haben am Dienstag in der Hauptfeuerwache Karlsruhe zusammen die beiden neuen Feuerwehrkräne der Berufsfeuerwehren Pforzheim und Karlsruhe in Betrieb genommen.