Neubau von Regenklärbecken und Straßenentwässerung zwischen Weil der Stadt und Simmozheim

bei Georg Kost

Symbolfoto: infopress24.de

WEIL DER STADT/SIMMOZHEIM, 12.11..2025 (pm) – Ab 17. November 2025 erneuert das Regierungspräsidium Stuttgart die Straßenentwässerung der B 295 zwischen Weil der Stadt und Simmozheim und baut dabei unter anderem ein neues Regenklärbecken. Der Verkehr auf der B 295 kann aufrechterhalten werden.
Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) führt ab Montag, 17. November 2025, bis voraussichtlich Ende 2026 Bauarbeiten auf der B 295 zwischen Weil der Stadt und Simmozheim sowie auf dem Parkplatz „Reifenloch“ und der südlich davon gelegenen Talaue durch. Der Parkplatz steht in dieser Zeit nicht zur Verfügung.

Die vom RPS beauftragte Baufirma erneuert im Rahmen dieser Arbeiten die Straßenentwässerung. Das bestehende Regenklärbecken im Bereich des Parkplatzes, das bislang als Erdmulde ausgebildet ist, wird dabei durch ein modernes, unterirdisches Klärbecken aus Beton ersetzt. Gleichzeitig werden Zu- und Ablaufkanäle erneuert, um ein umweltfreundliches Ableiten des geklärten Wassers zu ermöglichen. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer können die B 295 weiterhin in beide Richtungen befahren. Die Durchfahrt wird zeitweise über den Parkplatz ermöglicht. Um dies zu ermöglichen, muss der Parkplatz zunächst baulich ertüchtigt werden. Während dieser Arbeiten, muss die B 295 halbseitig gesperrt und mit einer Ampel geregelt werden. Damit wird am Montag, 17. November 2025, begonnen. Diese Arbeiten werden voraussichtlich eine Woche andauern.
Die geplante Bauzeit bis Ende 2026 begründet sich mit vielfältigen Anforderungen an den Gewässer-, Natur- und Bodenschutz. Bestimmte Arbeiten dürfen nur innerhalb von vorgegebenen Zeitfenstern ausgeführt werden. Nach Abschluss der Arbeiten wird der Parkplatz „Reifenloch“ wieder für eine reguläre Nutzung zur Verfügung stehen. Der Bund investiert mit dieser Baumaßnahme rund 1,4 Millionen Euro in die Infrastruktur.