Narrenalarm in Tiefenbronn

Tiefenbronn feiert seinen bunten Fasnetsumzug mit Hibbele Hoi

bei Georg Kost

Tiefenbronn feiert seinen bunten Fasnetsumzug mit Hibbele Hoi. Foto Fritz Stumpp

TIEFENBRONN, 03.03.2025 (rsr) – Hibbele Hoi! Wenn man diesen Ruf hört, weiß man: In Tiefenbronn herrscht Ausnahmezustand. Der traditionelle Fasnetsumzug des Carnevalsvereins Tiefenbronn (TCV) lockte am gestrigen Sonntag wieder Tausende Menschen in die Straßen der närrischen Hochburg. Bei strahlendem Wetter und bester Laune verwandelte sich das ganze Dorf in eine bunte Manege voller Clowns, Hexen, Teufel, Dämonen und Gardemädchen.
Mit insgesamt 64 Gruppen aus nah und fern bot der Umzug ein Spektakel der Extraklasse. Da flogen Bonbons, da tanzten die Beine der Gardemädchen wie von selbst, und die Mitglieder des 11er Rats mischten sich mutig unter das närrische Volk. Man munkelt, dass der ein oder andere Elferrat in den Armen einer Hexe gesichtet wurde – ob freiwillig oder verhext, das blieb ungeklärt!

Fasentesumzug beim TCV in Tiefenbronn. Foto Fritz Stumpp
Fasentesumzug beim TCV in Tiefenbronn. Foto Fritz Stumpp
Fasentesumzug beim TCV in Tiefenbronn. Foto Fritz Stumpp

Ein Dorf im Ausnahmezustand
„Hier bleibt kein Auge trocken und keine Kehle leer!“, freute sich TCV Präsident Marcel Wild. Er lobte die Traditionstreue der Tiefenbronner: „Hier wird die Fasnet nicht nur gefeiert, hier wird sie gelebt!“
Die Narrenzünfte, insbesondere die vom TCV aber auch aus der Region übertrafen sich gegenseitig. Während die Tiefenbronner Hexen mit ihren Besen durch die Menge huschten, schlichen sich Teufel in die Zuschauermengen. Selbst die Kleinsten waren voll im Einsatz. Als kleine Marienkäfer, freche Gespenster oder süße Einhörner tanzten sie an der Seite ihrer Eltern am Straßenrand.

Ein närrisches Finale mit Hibbele Hoi!
Zum krönenden Abschluss versammelten sich alle Gruppen am Forcheneck, wo mit dem traditionellen „Hibbele Hoi“ das große Finale eingeläutet wurde. Es wurde gelacht und gesungen und das soll auch noch bis zum bitteren Ende der Fasnet so bleiben.
Am morgigen Fasnetsdienstag jedenfalls werden nochmals alle Register gezogen, wenn nach der Schneemannsverbrennung am Forcheneck der Kehraus beim TCV gefeiert wird und es dann heißt: Maske ab, Füße hoch und schon mal für die Kampagne 2025/26 planen. Denn nach der Fasnet ist vor der Fasnet – Hibbele Hoi!  < Fotogalerie >