
Erster Landesbeamter Frank Wiehe durschneidet mit Eric Bayer, dessen Stellvertreterin Claudia Standner Jersak und Projektleiter Fritz Brack das rote Band zur neuen Abenteuer-Golf-Anlage im Monbachtal. (Foto: v.l.n.r) Foto Georg Kost
BAD LIEBENZELL, 19.09.2025 (rsr) – Die spätsommerliche Sonne strahlte warm über das Monbachtal, als am Donnerstagnachmittag die ersten Gäste über die frisch angelegten Wege schlenderten. Vogelgezwitscher, das Plätschern des neuen Teichs und das leise Murmeln der Besucher verliehen der Szenerie eine beinahe feierliche Ruhe. Doch spätestens beim Durchschneiden des roten Bandes brandete Applaus auf: Die Abenteuergolf-Anlage Schwarzwald, direkt hinter dem Café, ist offiziell eröffnet.
18 Bahnen, eingebettet in eine liebevoll gestaltete Landschaft, laden nun zum Spielen ein – und zugleich zum Nachdenken. Denn die Anlage ist mehr als nur ein Freizeitangebot. Sie erzählt Geschichten: von der Schöpfung, von Mose und dem Auszug aus Ägypten, von der Arche Noah, vom Weinstock und den Reben. „Johannes 15,5 ist unser Leitvers: ‚Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben‘“, erklärte Eric Bayer, Leiter der Christliche Gästehäuser Monbachtal gGmbH, sichtlich bewegt. Für ihn und sein Team sei es ein „ganz besonderer Tag“, an dem eine vor vier Jahren entstandene Idee Wirklichkeit geworden ist. „Wir wünschen uns, dass die Besucher Eindrücke mitnehmen, aus denen sie schöpfen können – und dabei dem Leben begegnen.“

Ein Blickfang stellt die neue Abenteuergolf-Anlage Schwarzwald im Monbachtal dar, die sich harmonisch in die Landschaft einpasst. Foto Georg Kost
Die rund 450.000 Euro teure Anlage ist barrierearm gebaut – geeignet für Kinderwagen, Rollator und Rollstuhl. Ein Angebot also für Großeltern, Eltern und Kinder gleichermaßen.
Vor der offiziellen Eröffnung zeichnete Bayer den Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Projekt nach: Besuche in Vaihingen/Enz, Gespräche mit der Liebenzeller Mission, Abstimmungen mit dem Landratsamt und der Stadt Bad Liebenzell, Finanzierungsfragen – und nicht zuletzt das Vertrauen auf starke Partner. Eine 40-prozentige Förderung über das LEADER-Programm Nordschwarzwald sowie die Unterstützung durch Sponsoren und die IHK Nordschwarzwald machten den Bau möglich. „Und, ohne das großartige Miteinander im Team wäre das nicht gelungen“, betonte Bayer.
Dass die Anlage auch als Ort der Begegnung verstanden werden soll, unterstrich Bürgermeister-Stellvertreter Sebastian Kopp. Er sieht darin einen „familienfreundlichen Anziehungspunkt“, der das Monbachtal weiter aufwertet.
Als schließlich Erster Landesbeamter Frank Wiehe gemeinsam mit Eric Bayer, dessen Stellvertreterin Claudia Standner Jersak und Projektleiter Fritz Brack das rote Band durchschnitt, applaudierten Vertreterinnen und Vertreter der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, der Liebenzeller Mission, der IHK Nordschwarzwald und der Stadt Bad Liebenzell sowie Mitarbeitende und Zaungäste – der offizielle Startschuss war gefallen.
Dass es sich bei der neuen Attraktion um die weltweit erste Abenteuergolf-Anlage mit biblischem Bezug handelt, hob Christoph Kiess, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, gegenüber unserer Redaktion hervor. Eric Bayer ergänzte, dass neun der Bahnen biblische Geschichten erzählen, während die übrigen Themen der Region aufgreifen – von einer Miniatur des Klosters Hirsau über den Fledermaustunnel der Hermann-Hesse-Bahn bis hin zu Natur- und Umweltschutz.
Die Baugeschichte liest sich wie ein kleines Tagebuch: Im April 2025 rückten die Bagger an, nahmen vorsichtig den Mutterboden ab, der später wiederverwendet wurde. Im Mai wurden Pflanzen umgesetzt, Material angeliefert und ein Teich angelegt. Mitte Juni rollte der Kunstrasen aus, im Juli waren die ersten Bahnen spielbereit. Ende August konnten die ersten Gäste testen – nun ist die Anlage vollständig eröffnet.



Mit diesem Tag schlägt das Monbachtal ein neues Kapitel auf. Die Anlage vereint Spiel und Sinn, Natur und Nachdenklichkeit. Betrieben wird sie von den Christlichen Gästehäusern Monbachtal.
Geöffnet ist dienstags bis freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr; letzter Einlass ist jeweils um 17 Uhr. Erwachsene zahlen 11 Euro Eintritt, Kinder von sechs bis 15 Jahren 8 Euro. Für Familien gibt es ein Ticket für 35 Euro, Gruppen ab zehn Personen profitieren nach Anmeldung unter abenteuergolf@monbachtal.de von Ermäßigungen.
