NEUHAUSEN-STEINEGG, 24.12.2024 (rsr) – Lange musste die Einwohnerschaft im Neuhausener Ortsteil Steinegg auf den traditionellen Weihnachtsbaum warten. Heute nun, an Heiligabend, erstrahl der Baum vor der katholischen Kirche in Steinegg in hellem Glanz. Der Weihnachtsbaum soll bis zum 2. Februar 2025, also bis Mariä Lichtmess, ein strahlender Blickfang bleiben, heißt es.
Glaube
-
-
PFORZHEIM, 12.12.2024 (pm) – Kürzlich traf sich der Gemeinderat Pforzheim mit dem Rat der Religionen zu einem Austausch, um die Arbeit des Rates näher kennenzulernen und gemeinsame Perspektiven für die multireligiöse und multinationale Stadt zu entwickeln. In einer von Offenheit und Dialog geprägten Sitzung präsentierte der Rat seine vielfältigen Aktivitäten und unterstrich seine wichtige Funktion als Vorbild in einer angespannten weltpolitischen Lage.
-
WIMSHEIM, 05.12.2024 (rsr) – Im Rahmen eines Begrüßungs-Gottesdienst hießen am Sonntag die Christen der evangelischen Kirchengemeinde in Wimsheim ihren neuen Pfarrer Martin Grauer und seine Frau Ann Kristin willkommen. Umrahmt war der Gottesdienst, der im Zeichen der Predigt aus Matthäus 21, 1-11 stand vom Chor „Colors of Heaven“. Bürgermeister Mario Weisbrich hieß Martin Grauer und seine Frau im Namen der bürgerlichen Gemeinde Wimsheim willkommen.
-
WURMBERG, 21.11.2024 (rsr) – Anna Britsch gehört zu den Wenigen, die ihren Traumberuf aus der Kindheit wahr gemacht hat. Nicht etwa Ärztin oder Polizistin als Berufswunsch, wie bei vielen Mädchen stand bei Anna Britsch ganz oben auf der Wunschliste: Nein, die 21-jährige Wurmbergerin ist in die Fußstapfen ihrer Eltern getreten und hat sich sehr bewusst für den Beruf der Bestatterin entschieden. Eine Entscheidung, die ihre Mitwelt anfänglich nicht nachvollziehen konnte, wie Anna Britsch im Gespräch mit infopress24.de erzählt. Ihr Berufsalltag ist geprägt von dem was Menschen gerne verdrängen, das Sterben, Trauern und Beerdigen.
-
PFORZHEIM, 11.11.2014 (pm) – Am vergangenen Samstag jährte sich die sogenannte Reichspogromnacht in Deutschland zum 86. Mal. Ein trauriges Datum, das in die Geschichte eingegangen ist. Die Stadt Pforzheim und die Jüdischen Gemeinde veranstalten traditionell eine gemeinsame Gedenkveranstaltung, die in diesem Jahr am 11. November, 11.30 Uhr im ATRIUM des VolksbankHauses stattfand.
-
Tiefenbronn/Neuhausen, 28.10.2024 (rsr) – Mehr als 400.000 Kirchenaustritte verzeichnet die katholische Kirche im vergangenen Jahr, wie Zahlen der Deutschen Bischofskonferenz verdeutlichen. Festgestellt werden aber auch rückläufige Kirchenbesuche, wie jetzt Pfarrer Edgar Wunsch aus seiner Pfarrei in der katholischen Kirchengemeinde Biet berichtet. Alarmierende Zahlen, die auch dadurch an Brisanz gewinnen, dass Pfarrer Wunsch mit 62 Jahren oft der jüngste in den Gottesdiensten sei, wie er beim Treffen zur Neuevangelisation im Kloster der Franziskanerinnen am Samstagvormittag in Tiefenbronn ausführte.
-
TIEFENBRONN, 20.09.2024 (rsr) – Unter dem Motto „Musik und Meditation“ laden am Sonntag, 22.September um 18 Uhr Annemarie Gindele und Heidemarie Stehle in die Tiefenbronner Pfarrkirche Sankt Maria Magdalena ein. Umrahmt von meditativer Musik sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, sich von den geistlichen Botschaften der mittelalterlichen Kunst inspirieren zu lassen.
-
NEUHAUSEN-HAMBERG, 30.05.2024 (rsr) – Das Fronleichnamsfest der katholische Kirchengemeinde Biet wurde in diesem Jahr in Neuhausen-Hamberg gefeiert. Der Fronleichnamsgottesdienst im Freien fand am Hauptaltar beim Friedhof statt. Die anschließende Prozession, angeführt vom Musikverein Hamberg, führt zur Pfarrkirche wo der Abschluss und Segen stattfand.
-
AACHEN/NEUHAUSEN, 12.04.2024 (pm) – Mit einem Fernsehgottesdienst haben sich der BDKJ und die Jugendverbände auf die 72-Stunden-Aktion eingestimmt, die ab der nächsten Wochen in ganz Deutschland stattfinden wird. Auch im Biet beteiligt sich die „Ökumenische Jugend im Biet “ mit 18 Jugendlichen. Eröffnung und Bekanntgabe des Projektes ist am Donnerstag, 18.04.24 um 17.07 Uhr im St.Wolfgangzentrum in Neuhausen – Hamberg, zu welcher Carmen Oczko und Alexandra Leopold vom Vorbereitungsteam einladen. Bei der Sozialaktion sind bisher rund 2.600 Aktionsgruppen bundesweit angemeldet.
-
NEUHAUSEN, 12.01.2024 (rsr) – Viele Menschen, Freunde, Wegbegleiter und seine Familie nahmen am Freitagnachmittag bei der Trauerfeier in der katholischen Kirche St. Urban und Vitus sowie der anschließenden Beisetzung auf dem Friedhof in Neuhausen, Abschied von Rügen Leicht, einem Mann, der in seiner Heimatgemeinde in vielen Bereichen aktiv war. Rügen Leicht ist kurz vor Weihnachten, am 21. Dezember nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 66 Jahren gestorben.