Klima-Challenge des Landkreises Calw

Bad Liebenzeller Polarion wird zum Lernort für Klimagewerke

bei Georg Kost

Die Veranstaltung soll aufzuzeigen, was die jeweiligen Handwerksbetriebe an Arbeiten durchführen. Symbolfoto Infopress24.de

LANDKREIS CALW,  08.09.2025 (pm) – Am 18. September 2025 findet im Polarion in Bad Liebenzell die Klima-Challenge des Landkreises Calw statt.
An diesem Tag werden sechs Schulklassen mit insgesamt rund 150 Schülerinnen und Schülern an unterschiedlichen Aufgaben teilnehmen, bei denen sie die Klimagewerke – also die für die Energiewende relevanten Handwerke – kennenlernen können.

Fünf Innungen, darunter das Elektrohandwerk, Sanitär-Heizung-Klima, Zimmerer- und Dachhandwerk, Glaserhandwerk sowie Maler- und Stuckateurhandwerk, werden ein kleines handwerkliches Spiel vorbereiten in welchen die Klassen jeweils Punkte sammeln können. Nachdem alle Spiele gespielt wurden, bekommen die besten Klassen bei einer Siegerehrung einen Preis überreicht. Moderiert wird die Veranstaltung von Felix Schröder, in Instagram bekannt unter dem Namen „Gipser Felix“, sowie von Anna-Lena Hochuli, in Instagram bekannt unter dem Namen „Elektrikerin_2020“. Während der Challenge haben die Schülerinnen und Schüler neben der Lösung der spannenden Spiele die Möglichkeit, die verschiedenen Innungen über ihre jeweiligen Tätigkeiten und Berufe zu befragen.

Ziel der Veranstaltung ist es den Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen, was die jeweiligen Handwerksbetriebe an Arbeiten durchführen, um so das Interesse und Wissen der Schülerinnen und Schüler für das Handwerk zu wecken und zu steigern.