infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Landkreis Calw

  • Erpressungsversuch via Internet

    bei Georg Kost 17. Januar 2023

    Vierstelligen Betrag auf ein Bitcoin Konto eingefordert CALW, 17.01.2023 (pol) – Zu einer versuchten Erpressung über das Internet ist es am Sonntag im Kreis Calw gekommen. Unbekannte Täter sendeten einem Mann aus dem Bereich Calw eine E-Mail, in welcher sie angaben, Zugriff auf den Computer des Mannes zu haben. Sollte dieser nicht einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein Bitcoin Konto überweisen, werden vertrauliche Daten des Angeschriebenen veröffentlicht werden. Der Geschädigte durchschaute den Betrug allerdings und überwies kein Geld. Daten von ihm wurden in der Folge nicht veröffentlicht.

  • Stromausfall in Teilbereichen von Calw

    bei Georg Kost 15. Januar 2023

    CALW, 15.01.2023 (pm) – Aufgrund einer Störung des Stromnetzes kommt es derzeit zu Stromausfällen in Teilen von Calw-Stammheim, Calw-Holzbronn und Wildberg-Gültingen. . Betroffen ist die Region Aidlingen, Bad-Teinach-Zavelstein, Calw, Deckenpfronn, Gechingen, Neubulach und Wildberg. Der Netzbetreiber ist nach ersten Informationen bereits vor Ort und arbeitet an einer Lösung des Problems, teil das Landratsamt Calw – Brand- und Katastrophenschutz mit.        

  • Warnungen vor Sturmböen

    bei Georg Kost 12. Januar 2023

    Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturm im Enzkreis, Pforzheim, Kreis Böblingen und Landkreis Calw PFORZHEIM/BÖBLINGEN/CALW/ENZKREIS, 12.01.2023 (pm) – Laut einer Mitteilung des Deutschen Wetterdienst (DWD) ist heute und am Freitag mit Sturmböen in der Region zu rechnen. Wie der DWD auf seiner Internetseite mitteilt, sollen oberhalb von 600 Meter Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 70 bis 85 Km/h auftreten. Die Sturmböen kommen aus südwestlicher Richtung und können zu herabstürzenden Ästen und anderen Gegenständen führen. Die Gefahr bestünde aktuell bis gegen 20 Uhr. Betroffen sind die Regionen Enzkreis, Calw, Böblingen und Pforzheim.

  • Übung der Bundeswehr im Landkreis Calw

    bei Georg Kost 7. Januar 2023

    CALW, 07.01.2023 (pm) – Im Landkreis Calw findet im Zeitraum vom 16. bis 27. Januar 2023 eine Übung der Bundeswehr statt.  Die Übung betrifft auch das Gebiet der Stadt Calw. Bei dieser Übung werden auch Luftfahrzeuge zum Einsatz kommen. Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten.

  • 50 Jahre Kreisreform

    bei Georg Kost 1. Januar 2023

    Stärkstes Bevölkerungswachstum im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald seit Anfang 1973 BADEN-WÜRTTEMBERG, 01.01.2023 (pm) – Am 1. Januar 1973 trat das Kreisreformgesetz in Baden-Württemberg in Kraft, wodurch die bisherigen 72 Stadt- und Landkreise auf 44 reduziert wurden. Von diesen »neuen« Kreisen wies seither der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit einem Plus von 51 % das stärkste Bevölkerungswachstum auf, so das Statistische Landesamt. Nur geringfügig schwächer entwickelte sich der Landkreis Heilbronn in den vergangenen 50 Jahren (+50 %). Dagegen ist die Einwohnerzahl in den Stadtkreisen Mannheim deutlich und in Stuttgart leicht zurückgegangen.

  • Baustellen-Stromverteiler gerät in Brand

    bei Georg Kost 31. Dezember 2022

    Hoher Sachschaden an Eigenheim CALW/NEUWEILER, 31.12.2022 (pol) – Am Samstagmorgen um 08:31 Uhr stellte der Eigentümer eines Einfamilienhauses in der Calwer Straße in Neuweiler schwarzen Rauch fest, der aus einem Fenster des Anwesens quoll. Das Haus befindet sich momentan im Umbau und steht aus diesem Grund vorübergehend leer. Die eintreffenden Feuerwehrkräfte fanden im Innenbereich des Hauses einen in Brand geratenen Baustellen-Stromverteiler vor und konnten diesen zügig ablöschen.

  • Abfallgebühren im Landkreis Calw steigen nächstes Jahr

    bei Georg Kost 21. Dezember 2022

    Die Jahresgebühren werden 2023 um knapp sechs Prozent erhöht CALW, 21.12.2022 (pm) – Die Abfallgebühren im Landkreis Calw setzen sich aus den Jahresgebühren und den Behältergebühren zusammen. Die Höhe der Jahresgebühr ist abhängig von der Zahl der Personen in einem Haushalt, die Behältergebühren umfassen die Leerung der Restabfall- und Biotonnen. Die Jahresgebühren werden 2023 um knapp sechs Prozent erhöht, die Behältergebühren bleiben hingegen unverändert.

  • Viele Teilnehmende bei E-Bike-Kursen im Landkreis Calw

    bei Georg Kost 1. Dezember 2022

    Angebot wird 2023 fortgesetzt CALW, 01.12.2022 (pm) – Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. Sicheres Fahren braucht aber auch Übung. Dafür hat das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ erstmalig dieses Jahr mit entsprechenden Fahrsicherheitskursen im Landkreis Calw gesorgt. 2022 wurden 16 Kurse mit maximal 105 Plätzen angeboten, 80 Personen nahmen das Angebot zum sicheren Umgang mit dem Pedelec wahr. Die Buchungsquote der radspaß-Kurse lag im Premierenjahr somit bei 76 Prozent. Auch in 2023 sollen weitere radspaß-Kurse im Landkreis Calw angeboten werden.

  • Erste Fahrt mit Fahrzeugen der Hermann-Hesse-Bahn

    bei Georg Kost 29. November 2022

    CALW, 29.11.2022 (pm) – Mitglieder der Verbandsversammlung des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn überzeugen sich vom Produktionsfortschritt der zukünftigen Fahrzeuge. Im letzten Jahr hat die Verbandsversammlung des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn gemeinsam mit dem Land beschlossen, auf der künftigen Bahnstrecke lokal emissionsfreie Züge einzusetzen. Die Wahl fiel auf den Mireo Plus B der Siemens Mobility GmbH.

  • Erpressung nach Internetkontakt

    bei Georg Kost 24. November 2022

    Polizei warnt vor dem Versenden intimer Fotos CALW, 24.11.2022 (pol) – Ein Mann aus dem Kreis Calw ist am Mittwoch nach dem Versenden von intimem Videomaterial von einer bislang unbekannten Person erpresst worden. Der Geschädigte wurde über die Plattform „Snapchat“ von einer vermeintlichen Frau kontaktiert, welche ihm ein pornografisches Foto sendete. Im Gegenzug forderte die Unbekannte von dem Geschädigten ein Video von sich selbst mit gleichartigem Inhalt.

Weitere Artikel laden

Lokale Partner

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Als lokaler Partner unterstützen Sie die ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit von infopress24.de

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2022 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Internet-Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt