Hermann-Hesse-Bahn: Baurecht für weiteren Streckenabschnitt erteilt

Abschnitt bei Calw-Heumaden kann ausgebaut werden – Fertigstellung der Bahnstrecke rückt näher

bei Georg Kost

Bahntrasse der Hermann-Hesse-Bahn bei Weil der Stadt. Archivfoto: infopress24.de

CALW/BÖBLINGEN, 02.05.2025 (pm) – Die Wiederinbetriebnahme der Hermann-Hesse-Bahn kommt einen entscheidenden Schritt voran: Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Planfeststellungsbeschluss für den Streckenabschnitt „Im Hau“ erlassen. Damit liegt nun auch das Baurecht für den Bereich zwischen Althengstett und Calw-Heumaden vor.
Wie das Landratsamt Calw mitteilt, ist der Abschnitt entlang der Bundesstraße 295 ein wichtiger Teil der Gesamtstrecke.

Die Genehmigung umfasst unter anderem den Umbau von Stützmauern, die Reprofilierung von Entwässerungsgräben sowie den Bau einer Rettungszufahrt. Zudem sind umfassende Maßnahmen zum Schutz sensibler Natur- und Lebensräume vorgesehen.
Landrat Helmut Riegger bezeichnete den Planfeststellungsbeschluss als „zentralen Fortschritt“ für das Bahnprojekt. „Das zeigt, dass es vorangeht – und wir arbeiten mit Hochdruck weiter daran, dass die Hermann-Hesse-Bahn wie geplant noch in diesem Jahr in Betrieb gehen kann“, so Riegger. Ziel sei eine moderne, umweltfreundliche Zugverbindung zwischen dem Landkreis Calw und dem Großraum Stuttgart.
Auch die Mitglieder des Verwaltungsrats des Zweckverbands Hermann-Hesse-Bahn – Oberbürgermeister Florian Kling, Bürgermeister Ryyan Alshebl und Bürgermeister Rüdiger Klahm – begrüßen die Entscheidung.
Die Hermann-Hesse-Bahn gilt als eines der wichtigsten Infrastrukturvorhaben im Kreis Calw. Sie soll künftig durchgehend bis Renningen fahren und dort den Anschluss an die S-Bahn-Linien S6 und S60 ermöglichen. Seit der Übernahme der Strecke durch den Landkreis im Jahr 1994 wird an der Reaktivierung gearbeitet. Mit dem nun genehmigten vorletzten Bauabschnitt ist ein weiterer Meilenstein erreicht.
Die Unterlagen zum Planfeststellungsbeschluss können ab dem 2. Mai 2025 auf der Website des Regierungspräsidiums Karlsruhe eingesehen werden.