Frühlingserwachen mit Tastenzauber

Akkordeonorchester Wimsheim begeistert mit „Akkordeon Total“

bei Georg Kost

Symbolfoto: infopress24.de

WIMSHEIM, 14.04.2025 (rsr) – Mit einem abwechslungsreichen und klangstarken Konzertabend hat das Akkordeonorchester Wimsheim den Frühling eingeläutet. Unter dem Motto „Akkordeon Total“ präsentierten Musikerinnen und Musiker aller Generationen in der gut besuchten Hagenschießhalle ein Programm, das sowohl musikalisch als auch atmosphärisch überzeugte – ein Abend voller Nostalgie, Virtuosität und musikalischer Überraschungen.
Den Auftakt gestaltete das Jugendensemble des Orchesters. Mit stimmungsvollen Interpretationen von „Autumn Leaves“, der lebhaften „Mini-Akkordeonale“ sowie dem gefühlvollen Disney-Song „God Help the Outcasts“ bewiesen die jungen Spieler eindrucksvoll ihr musikalisches Gespür. Im Anschluss entführte das Schülerorchester das Publikum auf eine humorvolle „Klassenfahrt“ und brachte damit Leichtigkeit und Charme auf die Bühne.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Projektorchesters „’S World Music Projektle“, einer Kooperation mit den Harmonikafreunden Leonberg-Eltingen. Mit der gefühlvollen Ballade „Song from a Secret Garden“ sowie der Premiere von „Music for a Never Made Movie“ bewies das Ensemble ein beeindruckendes Maß an musikalischer Reife. Beide Werke werden Teil ihres Wettbewerbsprogramms beim World Music Festival in Innsbruck sein – einem der international renommiertesten Akkordeonwettbewerbe, bei dem sie Ende Mai antreten werden.
Einen emotionalen Moment bot der Konzertabend auch abseits der Bühne: Mehrere langjährige Mitglieder wurden für ihr außerordentliches Engagement geehrt. Holger Söhnle erhielt eine besondere Auszeichnung für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit, davon 25 Jahre in führender Vorstandsfunktion. Auch Frank Walker (50 Jahre), Jérôme Munier (20 Jahre, zehn davon als erster Vorstand) und Harald Hermann (30 Jahre Schriftführer) wurden für ihre langjährige Treue zum Verein gewürdigt – ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft und generationsübergreifenden Zusammenhalt.
Nach der Pause übernahm das Kooperationsorchester die Bühne – ein lebendiges Beispiel für gelungene Nachwuchsarbeit: Hier musizieren Mitglieder des ersten Orchesters gemeinsam mit Kindern der Grundschule sowie dem Jugend- und Schülerorchester. Mit bekannten Titeln wie „The Wellerman“ und „Major Tom“ sorgte das Ensemble für viele mitwippende Füße und ein breites Lächeln bei den Zuhörerinnen und Zuhörern.
Den Schlusspunkt setzte schließlich das erste Orchester, das mit klanggewaltigen Arrangements von „The Lord of the Rings“, dem beliebten Titel „Lass jetzt los“ aus Die Eiskönigin sowie einer stimmungsvollen Version aus dem Musicalfilm „La La Land“ noch einmal das gesamte musikalische Spektrum des Akkordeons zeigte. Die Zugabe wurde mit stehenden Ovationen belohnt.
„Akkordeon Total“ war mehr als ein Konzert – es war ein eindrucksvoller Beweis für die kulturelle Bedeutung des Vereinslebens in der Region, für musikalische Vielfalt und das generationsverbindende Potenzial gemeinsamer Leidenschaft.