Einmal Urlaub, bitte – aber mit reduziertem Stromverbrauch

bei Georg Kost

 

Stromkosten reduzieren mit schaltbaren Steckdosenleisten. Symbolfoto: infopress24.de

PFORZHEIM/ENZKREIS, 07.08.2025 (pm) – Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude auf die Reise steigt – doch bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht, lohnt sich ein Blick auf den Stromverbrauch der eigenen vier Wände. Mit wenigen einfachen Handgriffen lässt sich der Energieverbrauch während der Abwesenheit deutlich senken, was nicht nur die Stromkosten reduziert, sondern auch die Haushaltsgeräte schont. Besonders effektiv ist es, Kühl- und Gefriergeräte vorübergehend abzuschalten, wenn man länger unterwegs ist. Wer Kühlschrank und Gefriertruhe vor der Abreise leert, abtaut und den Stecker zieht, spart nicht nur Strom, sondern verhindert auch die Entstehung unangenehmer Gerüche. Wichtig ist, die Türen der Geräte geöffnet zu lassen, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Auch Geräte im Standby-Modus können heimliche Stromfresser sein. Fernseher, Router, Kaffeemaschine oder Ladestationen verbrauchen selbst im Ruhemodus Energie. Um das zu verhindern, sollten diese Geräte vollständig vom Netz getrennt werden. Besonders praktisch sind hierbei schaltbare Steckdosenleisten, mit denen sich mehrere Geräte gleichzeitig ausschalten lassen.

Ein weiteres Einsparpotenzial bietet sich bei Warmwasser und Heizung. In der warmen Jahreszeit empfiehlt es sich, die Heizungsanlage auf Sommerbetrieb umzustellen oder ganz abzuschalten. Ebenso können Durchlauferhitzer und Warmwasserboiler während der Urlaubszeit pausieren. Dabei sollte jedoch die Legionellenvorsorge beachtet werden: Nach der Rückkehr sollte das Heizsystem einmalig auf mindestens 60 Grad Celsius aufgeheizt werden, um hygienische Sicherheit zu gewährleisten.

Viele Haushalte verfügen zudem über eine Zirkulationspumpe, die dafür sorgt, dass Warmwasser an jedem Wasserhahn sofort verfügbar ist. Während einer längeren Abwesenheit ist dieser Komfort jedoch unnötig. Wer die Pumpe rechtzeitig vor der Abreise abstellt, spart Energie, ohne auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

Vor der Abfahrt lohnt sich außerdem ein letzter Rundgang durch die Wohnung. Elektronische Geräte wie Laptops, PCs, Drucker oder Monitore sollten nicht nur ausgeschaltet, sondern auch vollständig vom Strom getrennt werden. Dasselbe gilt für Router, Repeater und Smart-Home-Zentralen, sofern während des Urlaubs keine Fernüberwachung oder Steuerung erforderlich ist. Auch diese Geräte verursachen sonst einen kontinuierlichen Stromverbrauch, der leicht vermeidbar ist.

Für alle, die ihren Energieverbrauch dauerhaft optimieren möchten, bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH individuelle und anbieterunabhängige Beratung an. Die Beratung kann online, telefonisch oder persönlich erfolgen und richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die ihre Stromkosten nachhaltig senken möchten. Termine lassen sich unkompliziert unter www.keep-energieagentur.de/terminbuchung vereinbaren. Für Ratsuchende ist die Beratung dank der Kooperation mit der Verbraucherzentrale und der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenlos. Zusätzlich unterstützt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg die Arbeit der Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH.