Der Traum vom Eigenheim rückt näher

Bauplätze im Neuhausener Baugebiet Falter verlost

bei Georg Kost

Per Losentscheid wurden im Sitzungssaal des Rathaus Neuhausen, unter Vorsitz von Bürgermeisterin Sabine Wagner gemeindeeigene Bauplätze vergeben.  Foto: Georg Kost

NEUHAUSEN, 12.09.2025 (rsr) – Für viele Bewerberinnen und Bewerber war es ein Moment voller Spannung: die Hoffnung auf den eigenen Bauplatz, den Beginn eines Zuhauses, das man nach eigenen Vorstellungen gestalten kann. Am Donnerstagnachmittag wurde dieser Traum für 17 Familien greifbar, als im Sitzungssaal des Neuhausener Rathauses die Bauplätze im neuen Wohngebiet Falter verlost wurden. Die Nachfrage nach den Grundstücken war groß.
Insgesamt 22 gemeindeeigene Bauplätze für Einfamilienhäuser standen zum Preis von 450 Euro pro Quadratmeter zur Verfügung.
Bis zum Bewerbungsschluss am 31. Juli gingen 34 Bewerbungen über die Gemeindehomepage ein. Sieben Interessenten zogen ihre Bewerbung zurück, vier weitere waren bei der Verlosung nicht anwesend.

22 gemeindeeigen Bauplätze (grün)  hatte die Gemeinde Neuhausen im Gebiet Falter im Angebot, 17 davon wurden jetzt per Losentscheid vergeben. Foto: Georg Kost

Unter der Leitung von Bürgermeisterin Sabine Wagner wurden schließlich 17 Plätze direkt per Losentscheid vergeben. Die glücklichen Gewinner erhielten vor Ort eine schriftliche Bestätigung mit Angaben zu Kaufpreis und Grundstücksgröße. Sie haben nun sechs Monate Zeit, einen Notartermin zu vereinbaren. Fünf Bauplätze bleiben vorerst unbesetzt und stehen weiterhin zur Verfügung.

Für einen ordnungsgemäßen Ablauf sorgten Hauptamtsleiterin Laura Burgert, Gemeinderätin Annette Rabe sowie die Gemeinderäte Matthias Butz, Hartmut Lutz und Martin Volz.

Die Entscheidung, die Grundstücke zu verlosen, war bereits im Mai gefallen. Der Gemeinderat hatte zuvor verschiedene Modelle diskutiert – von einer Vergabe nach sozialen Kriterien bis hin zu einem rein preisorientierten Verfahren. Letztlich setzte sich das Los als transparente und vermutlich faire Lösung durch.

Mit der Ziehung ist ein wichtiger Schritt für die Vermarktung des Baugebiets Falter getan. Insgesamt entstehen dort 66 Bauplätze, darunter 22 für Einfamilienhäuser, die von der Gemeinde vergeben werden, sowie zwei für Mehrfamilienhäuser.