infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Kategorie:

Wirtschaft

Wirtschaft

  • Bier aus Baden-Württemberg: Vielfalt, Qualität und Genuss

    bei Georg Kost 22. April 2025

    STUTTGART, 22.04.2025 (pm) – Anlässlich des anstehenden Tags des Deutschen Bieres am 23. April plädiert der Geschäftsführer des Baden-Württembergischen Brauerbundes (BWB), Hans-Walter Janitz, für mehr regionalen Bierkonsum. „Wir haben in Baden-Württemberg die besten Brauereien. Es gibt keinen Grund Fernsehbier-Massenware im Angebot zu kaufen.“ Qualität habe ihren Preis.

  • Baugenehmigungen im Jahr 2024 in Baden-Württemberg weiter rückläufig

    bei Georg Kost 8. April 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 08.04.2025 (pm) – Im Jahr 2024 wurden in Baden-Württemberg für Wohn- und Nichtwohngebäude insgesamt 19 447 Baugenehmigungen erteilt und damit 13 Prozent weniger als im Vorjahr 2023. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, reduzierte sich auch die Zahl der genehmigten Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden 2024 gegenüber dem Jahr 2023 um 24 Prozent auf 26 969. In Baden-Württemberg ist in den letzten Jahren die Zahl der genehmigten Wohnungen deutlich zurückgegangen: Im Jahr 2021 wurden noch 54 557 Wohnungen genehmigt, 2022 50 083 und 2023 waren es 35 481.

  • Innovationen und Networking auf der DST Dreh- und Spantage Südwest 2025

    bei Georg Kost 7. April 2025

    VILLINGEN-SCHWENNINGEN, 07.04.2025 (pm) – Vom 9. bis 11. April wird die DST Dreh- und Spantage Südwest 2025 zum Treffpunkt der Zerspanungstechnik. Mit 220 Ausstellern ist die Fachmesse in diesem Jahr so groß wie nie zuvor. IHK-Präsidentin und Schirmherrin Birgit Hakenjos zeigt sich begeistert: „Diese Messe ist ein unverzichtbarer Treffpunkt für Neuheiten, Trends und Netzwerke – ein leuchtendes Beispiel für die Stärke und Dynamik unserer Region!“

  • Farbenfroher Start in den Calwer Frühling

    bei Georg Kost 2. April 2025

    CALW, 02.04.2025 (pm) – Der Calwer Gewerbeverein lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen „Calwer Frühling“ ein. Am Sonntag, den 6. April, verwandelt sich die Calwer Innenstadt von 11 bis 17 Uhr in eine bunte Flaniermeile mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt. Unter dem Motto „Farbenfroh in den Calwer Frühling“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Highlights.

  • Neben Beruf auch Ausbildungsabschluss maßgeblich für Verdienst entscheident

    bei Georg Kost 29. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 29.03.2025 (pm) – Vollzeitbeschäftigte erhielten im April 2024 einen durchschnittlichen Bruttoverdienst von 4 921 Euro im Monat (ohne Sonderzahlungen) und damit 7,7  Prozent (353 Euro) mehr als noch im Vorjahr. Dieses Durchschnittsgehalt bezieht sich auf die Wirtschaftszweige Land- und Fortwirtschaft, Fischerei, das Produzierende Gewerbe und den Dienstleistungsbereich (Gesamtwirtschaft). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, gibt es dabei nicht nur zwischen den verschiedenen Wirtschaftszweigen, sondern auch zwischen den unterschiedlichen Berufen zum Teil deutliche Verdienstunterschiede.

  • Gastgewerbe im Januar 2025 mit leichtem Umsatzminus

    bei Georg Kost 26. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 26.03.2025 (pm) – In Januar 2025 verzeichnete das Gastgewerbe in Baden-Württemberg nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes gegenüber dem Vorjahresmonat ein leichtes reales Umsatzminus von 0,8 Prozent . Nominal stieg der Umsatz um 3,5 Prozent . Die Zahl der im Gastgewerbe tätigen Personen lag im Januar 2025 um 1,7 Prozent unter dem Vorjahreswert.

  • Weniger Kühl- und Produktionswasser, mehr Trinkwasser

    bei Georg Kost 22. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 22.03.2025 (pm) – Wasser ist ein unersetzliches Gut – es ist Lebensmittel und Produktionsfaktor zugleich. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg dazu mitteilt, verbrauchte 2022 jede Einwohnerin und jeder Einwohner im Land durchschnittlich 123 Liter Trinkwasser am Tag. 2022 gewannen die öffentlichen Wasserversorger insgesamt rund 700 Millionen Kubikmeter Trinkwasser für Bevölkerung und Wirtschaft. Noch weitaus mehr Wasser benötigte die Energiewirtschaft; 2022 waren es rund 1 800  Millionen Kubikmeter. Darüber hinaus gewannen das Produzierende Gewerbe rund 360  Millionen Kubikmeter die Land- und Forstwirtschaft und die Dienstleistungsbereiche knapp 30 beziehungsweise  knapp 25  Millionen Kubikmeter  Wasser. Der Wasserbedarf lag in Baden-Württemberg 2022 damit bei …

  • Wirtschaftliche Entwicklung und Zukunftsperspektiven

    bei Georg Kost 14. März 2025

    NEUHAUSEN, 14.03.2025 (rsr) – Das Neuhausener Wirtschaftsforum hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Treffpunkt für Unternehmer, Führungskräfte und Interessierte entwickelt. Die dritte Ausgabe dieser Veranstaltung, die am Donnerstagabend in der Schwarzwaldhalle stattfand, zeigte eindrucksvoll, welche starke Impulse für die regionale Wirtschaft von dieser Plattform ausgehen und wie wichtig der Austausch zwischen Wirtschaft, Verwaltung und der Öffentlichkeit ist.

  • Neuhausen lädt ein: Wirtschaftsforum setzt Impulse für die Zukunft

    bei Georg Kost 10. März 2025

    NEUHAUSEN, 10. 03. 2025 (rsr) – Unter dem Motto „Herausforderungen in der Wirtschaftspolitik“ lädt die Gemeinde Neuhausen am Donnerstag, den 13. März, um 18 Uhr zum dritten Wirtschaftsforum in die Schwarzwaldhalle in Schellbronn ein. Die Veranstaltung richtet sich an Gewerbetreibende, Kleinunternehmer und alle Interessierten aus der Region, die sich mit den aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen auseinandersetzen möchten.

  • Auftragseingänge, Produktion und Umsätze rückläufig

    bei Georg Kost 6. März 2025

    BADEN-WÜRTTEMBERG, 06.03.2025 (pm) – Die Konjunktur der Südwestindustrie zeigte im Jahr 2024 eine spürbar negative Entwicklung. Die Auftragseingänge, Produktion und Umsatz lagen zuletzt deutlich im Minus und konnten neben konjunkturellen Faktoren zum Teil auch durch strukturelle Probleme einiger Branchen begründet werden. Im Januar 2025 setzte sich die negative Entwicklung im Vorjahresvergleich sowohl bei den Früh- als auch bei den Präsenzindikatoren des Verarbeitenden Gewerbes fort.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.