ENZKREIS, 02.06.2023 (enz) – Gemeinsam mit zwei Dutzend weiteren Delegierten nahm Kreisrätin Pina Stähle an der 9. Sitzung des Arbeitskreises „Junge lokale und regionale Mandatsträger/innen im RGRE“ in Köln teil; RGRE steht dabei für den „Rat der Gemeinden und Regionen Europas“, ein Zusammenschluss, der die Sichtweise der Städte, Gemeinden und Landkreise auf europäischer Ebene sichtbar machen soll.
Landratsamt Enzkreis
-
-
ENZKREIS/TIEFENBRONN, 01.06.2023 (enz) – „So lang als ihme von Jugendt auf denckhet, seye herumb Krieg gewesen“. Unter diesem Zitat stand die erste wissenschaftliche Tagung, die der Enzkreis im Landratsamt veranstaltete. Das Zitat stammt von dem 80jährigen Jakob Lauth aus Mühlhausen an der Würm, der resümierend auf seine Jugendzeit im Dreißigjährigen Krieg zurückblickte.
-
ENZKREIS, 27.05.2023 (enz) Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger haben bei den Abfall- und Klimaschutzwochen die Gelegenheit genutzt, sich Betriebe der Abfallwirtschaft und der Energiebranche vor Ort anzuschauen. Auf dem Programm standen unter anderem der Windpark in Straubenhardt oder die Müllverbrennungsanlage in Stuttgart. „Das riesige Interesse in diesem Jahr nach der langen Pandemie-Pause zeigt uns, dass die Menschen wissen wollen, woher ihr Strom kommt und wo ihr Müll landet“, freut sich Abfallberater Reinhard Schmelzer, der die Besuche im Auftrag des Landratsamts organisierte. Allein für die Besichtigung der Sortieranlage für die Gelben Tonnen in Ölbronn gingen so viele Anmeldungen ein, dass…
-
ENZKREIS, 24.05.2023 (enz) – 128 Liter Wasser werden laut Statistischem Bundesamt je Einwohner/in und pro Tag in Deutschland verbraucht. Eine kostbare Ressource, mit der man sorgsam und sparsam umgehen sollte, nicht nur um die Umwelt, sondern auch um den eigenen Geldbeutel zu schonen. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH erläutert, worauf Verbraucher/innen achten können.
-
NIEFERN-ÖSCHELBRONN/ENZKREIS, 14.05.2023 (pm) – Am bevorstehenden Himmelfahrtstag, Donnerstag, 18. Mai, wird im Enzkreis ein besonderes Event für alle Fahrradbegeisterten stattfinden: Der Kreis lädt Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich ein, beim RadCheck am Feuerwehrhaus in Niefern vorbeizuschauen und ihr Fahrrad kostenlos auf Verkehrstauglichkeit prüfen zu lassen.
-
ENZKREIS, 07.05.2023 (enz) – Rund 25.000 Wildunfälle im Straßenverkehr verzeichnet das Land Baden-Württemberg durchschnittlich im Jahr, was im Schnitt etwa einen Wildunfall alle 20 Minuten bedeutet. Wildunfälle stellen damit eine hohe Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Auch wenn viele dieser Unfälle für die Verkehrsteilnehmer glimpflich ausgehen, passieren immer wieder Zusammenstöße, bei denen Menschen und Tiere schwer oder sogar tödlich verletzt werden.
-
ENZKREIS, 05.05.2023 (enz) – Das Sachgebiet Bevölkerungsschutz des Landratsamtes Enzkreis koordiniert am Samstag, 6. Mai, in der Gemeinde Niefern-Öschelbronn eine Übung mit den Fachgruppen Warnen, die bei den Feuerwehren Engelsbrand, Ispringen und Wurmberg stationiert sind. An diesem Tag wird von 10 Uhr bis 16 Uhr in der gesamten Doppelgemeinde eine Übung mit den zur Verfügung stehenden mobilen Lautsprechern in Einsatzfahrzeugen mit Warntext-Durchsagen durchgeführt.
-
ENZKREIS, 04.05.2023 (enz) – „Es gibt ja bekanntlich viele gute Gründe, nach Bella Italia zu reisen. In unserem Falle waren es das 30-jährige Jubiläum der Partnerschaft zwischen dem Enzkreis und Reggio Emilia, aber auch zahlreiche andere Themen, die die Kommunen beider Seiten beschäftigen und bei denen wir voneinander lernen können.“ So umriss Landrat Bastian Rosenau die Zielsetzung einer dreitägigen Fachexkursion, die ihn gemeinsam mit 18 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Enzkreis in die norditalienische Provinz führte. Unter dem Dach der Kreispartnerschaft unterhalten einige von ihnen eigene Partnerschaften mit Städten und Gemeinden in Reggio Emilia.
-
ENZKREIS, 02.05.2023 (enz) – Im Enzkreis beginnt am Freitag, 5. Mai, das STADTRADELN und die Aktion zieht bereits vorab die Aufmerksamkeit von Radfahrerinnen und Radfahrern auf sich. In jeder Gemeinde sind auf besonders beliebten Radwegen entsprechende Fahrradhinweise aufgesprüht worden. Damit hofft man in den kommenden Wochen zahlreiche Menschen dazu bewegen zu können, an der Aktion teilzunehmen.
-
ENZKREIS, 01.05.2023 (enz) – Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Enzkreis mit zahlreichen Enzkreis-Kommunen sowie der Stadt Pforzheim an der Aktion STADTRADELN. Beginnend von Freitag, 5. Mai, heißt es an den darauffolgenden 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei zählt jeder Kilometer – erst recht, wenn dieser ansonsten mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.