infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen & Events
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Gemeinden & Vereine
  • Reise-Blog
  • Kontakt
infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen & Events
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Gemeinden & Vereine
  • Reise-Blog
  • Kontakt
Tag:

Landratsamt Enzkreis

  • Unterstützung durch das Landratsamt

    bei Georg Kost 5. März 2021

    Blinde und sehbehinderte Menschen erhalten barrierefreie Wahlmaterialien ENZKREIS, 05.03.2021 (enz) – Am 14. März sind alle Wahlberechtigten in Baden-Württemberg aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Doch wie geben eigentlich blinde und sehbehinderte Menschen ihr Votum ab, wenn die Inhalte auf dem Stimmzettel für sie nicht lesbar sind?

  • Gläserner Produktion 2021

    bei Georg Kost 5. März 2021

    Landwirtschaftsamt ruft zur Teilnahme auf PFORZHEIM/ENZKREIS, 05.03.2021 (enz) – Die beliebte Landesaktion „Gläserne Produktion“ soll in diesem Jahr wieder durchgeführt werden, nachdem sie 2020 Corona-bedingt zum großen Bedauern vieler Interessierten abgesagt werden musste. Um die Aktivitäten für 2021 planen zu können, ruft das Landwirtschaftsamt des Enzkreises landwirtschaftliche und lebensmittelverarbeitende Betriebe sowie Gartenbaubetriebe dazu auf, sich zu melden, wenn sie sich mit einer Aktion an der Veranstaltungsreihe beteiligen möchten. Auf unterschiedliche Weise tragen alle Veranstaltungen zur Aufklärung der Verbraucher rund um die Themen Lebensmittelerzeugung und Landwirtschaft bei und bieten die Gelegenheit, einen vertieften Einblick zu gewinnen und Fragen zu stellen.

  • Fördermittel für den Zweckverband Breitbandversorgung

    bei Georg Kost 3. März 2021

    Landesweit auf Platz vier der seit 2016 bewilligten Landesmittel ENZKREIS, 03.03.2021 (enz) – Nachdem das Land Baden-Württemberg am 1. Februar Fördermittel in Höhe von rund 25 Millionen Euro für die Errichtung der innerörtlichen Glasfasernetze in den Gemeinden Birkenfeld, Ötisheim und Straubenhardt bewilligt hatte, konnte der Zweckverband Breitbandversorgung im Enzkreis dieser Tage weitere 12 Förderbescheide in Empfang nehmen. Konkret gefördert wird der innerörtliche Ausbau der „weißen Flecken“ (Versorgung unter 30 MBit./sec.) einschließlich der Erstellung der Hausanschlüsse bis zur Hauswand in Eisingen, Friolzheim, Heimsheim, Kämpfelbach, Keltern, Kieselbronn, Königsbach-Stein, Mönsheim, Neuhausen, Niefern-Öschelbronn, Wimsheim und Wurmberg. Hierfür erhält der Zweckverband vom Land Zuwendungen in…

  • ILS-Team ist stolz auf die TÜV-Zertifizierung

    bei Georg Kost 1. März 2021

    Vorreiterrolle in Baden-Württemberg PFORZHEIM, 01.03.2021 (pm) –  Eine Vorreiterrolle in Baden-Württemberg nimmt seit Mitte Februar die Integrierte Leitstelle Pforzheim Enzkreis (ILS) ein. Nach der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems wurde sie nun durch den TÜV Süd nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Idee zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems entstand aus dem Bereich der Notrufverarbeitung: die Abläufe sollten für alle Mitarbeiter klar strukturiert, optimiert und nachvollziehbar gestaltet werden, sodass dem Bürger bei einem Notruf immer schnellstmöglich die optimale Hilfe zuteilwird. Schnell wurde klar, dass dabei die Werkzeuge und Strukturen des Qualitätsmanagements nützlich wären.

  • Mehr Bio in der Gemeinschaftsverpflegung

    bei Georg Kost 28. Februar 2021

    Teilnehmer für Förder- und Coaching-Programm gesucht ENZKREIS, 28.02.2021 (pm) -Viele Verbrauchen wünschen sich mehr bio-regionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung. Denn gerade bei der Außer-Haus-Verpflegung gibt es in Punkto regionales und/oder Bio-Essen noch viel Potenzial, das es auszuschöpfen gilt. Die Finanzierung, Beschaffung und der Einsatz von Bio-Produkten stellen jedoch oft eine große Herausforderung für viele Großküchen und Kantinenbetreiber dar.

  • Schwarzer Rindenbrand an Apfelbäumen

    bei Georg Kost 27. Februar 2021

    Jetzt vorbeugen und Stammanstrich anbringen ENZKREIS, 27.02.2021 (pm) – Schwarz verfärbte Stellen an den Stämmen und Ästen von Apfelbäumen sorgen derzeit für große Unruhe unter Besitzern von Obstwiesen und Gärten in der ganzen Region. Betroffen sind vor allem jüngere Apfelbäume, vereinzelt auch Birnbäume, an Standorten, die zu Trockenheit neigen. Als Verursacher der Rindenschäden gelten Schadpilze aus der Familie Diplodia.

  • Online-Vortrag zum »Nutri-Score«

    bei Georg Kost 25. Februar 2021

    Lebensmittelkennzeichen – was ändert sich? ENZKREIS, 25.02.2021 (pm) – Verbraucher sind heutzutage mit einer großen Vielfalt an Lebensmitteln konfrontiert. Worauf sollte man beim Einkauf achten, wie ist die Zusammensetzung eines Produkts zu bewerten und welchen Nährwert hat das Lebensmittel überhaupt, diese Fragen stellen sich viele Menschen. Antworten darauf gibt das Forum „Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landwirtschaftsamt des Enzkreises in einem Online-Vortrag „Lebensmittelkennzeichnung – was ändert sich?“ am Dienstag, 9. März.

  • Naturschutz im Wald

    bei Georg Kost 22. Februar 2021

    Die Gemeine Stechpalme ist der Baum des Jahres 2021 ENZKREIS, 22.02.2021 (pm) – Mit der Serie „Naturschutz im Wald“ macht das Enzkreis-Forstamt deutlich, wie umfangreich und spannend die Aufgaben in den Wäldern von Stromberg, Heckengäu, Kraichgau und Nordschwarzwald sind. Diesmal zeigt Michael Bruder, seit 32 Jahren Revierleiter im Straubenhardter Gemeindewald, einen ganzen Stechpalmen-Bestand. Die seltene Pflanze, die man eher unter ihrem lateinischen Namen als Ilex aquifolium kennt, ist der Baum des Jahres 2021.

  • Landesgesundheitsamt meldet 303 bestätigte Infektionen

    bei Georg Kost 21. Februar 2021

    Bislang 406.653 Erstimpfungen und 207.661 Zweitimpfungen in Baden-Württemberg BADEN-Württemberg, 21.02.2021 (pm) – Am Sonntag, 21. Februar 2021, hat das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 303 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet (Stand: 16.00 Uhr, siehe Tabelle im Tagesbericht COVID-19 (PDF)). Damit steigt die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 311.098 an. Davon sind ungefähr 289.794 (+1.014) Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Derzeit sind geschätzt 13.380 (-712) Menschen im Land mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert. Dem Landesgesundheitsamt sind bislang 2.975 (+90) Fälle mit SARS-CoV-2-Virusvarianten mit besonderer Bedeutung (VOCs) aus 43 Stadt-und Landkreisen übermittelt worden.

  • Impfstoff  AstraZeneca

    bei Georg Kost 20. Februar 2021

    Serum wird in den Kreisimpfzentren Mönsheim und Pforzheim verimpft PFORZHEIM/ENZKREIS/MÖNSHEIM, 20.02.2021 (pm) – Dieser Tage ist die erste Lieferung des Impfstoffes COVID-19-Vaccine des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca in den Kreisimpfzentren in Mönsheim und Pforzheim eingetroffen. Dort war bislang – auch bei den Zweitimpfungen, die seit dem 12. Februar laufen – ausschließlich der Impfstoff von Biontech zum Einsatz gekommen. Ab sofort soll im Kampf gegen das Corona-Virus auch der Impfstoff von AstraZeneca Verwendung finden.

Weitere Artikel laden

Sponsoring

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

Unterstützen Sie infopress24.de mit Ihrer Sponsorenwerbung, um die kostenlose Öffentlichkeitsarbeit für Gemeinden, Vereine, Organisationen und Institutionen aus der Region, auch weiterhin zu ermöglichen. Fragen Sie nach.

infopress24 auf Facebook:

Facebook

Copyright © 2010-2021 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben