
Symbolfoto: infopress24.de
PFORZHEIM, 02.04.2025 (pol) – Mit der Masche „Falscher Polizeibeamter“ haben Betrüger eine größere Menge Bargeld sowie Wertgegenstände erbeutet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand nahmen Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch telefonisch Kontakt zu ihrem späteren Opfer auf. Die Anrufer gaben sich abwechselnd als verschiedene Polizeibeamte aus. Sie behaupteten, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Durch eine geschickte Gesprächsführung täuschten sie ihrem Opfer eine Zusammenarbeit vor und erschlichen sich so das Vertrauen. In der Folge kam gegen 02:00 Uhr ein unbekannter Abholer zu der Wohnanschrift des Geschädigten in der Pforzheimer Südstadt. Dieser verlangte einen Dienstausweis, welchen der Täter nicht vorzeigen konnte. Hierauf kam es zu einem Gerangel, das Opfer wurde gestoßen und der Unbekannte verschaffte sich Zutritt zu der Wohnung. Bereitliegendes Bargeld und Wertgegenstände wurden entnommen und der Mann entfernte sich fußläufig in unbekannte Richtung. Der Geschädigte wurde nicht verletzt. Das Diebesgut beläuft sich im unteren fünfstelligen Bereich.
Der Täter trug einen dunkelblauen Mundschutz und eine dunkle Schirmmütze.
Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen oder Hinweisgeber, die sachdienliche Angaben zu Personen oder Fahrzeugen, machen können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 07231 186-4444 zu melden.