BÖBLINGEN/SINDELFINGEN, 03.06.2023 (pol) – Die Bundespolizeidirektion Stuttgart übt von Montag, den 5. Juni 2023, bis Freitag, den 9. Juni 2023, jeweils im Zeitraum von 07:30 Uhr bis etwa 16:30 Uhr, das Vorgehen bei besonderen Einsatzlagen an zwei verschiedenen Standorten (ehemaliges Schulgebäude sowie Abrissgebäude) in Böblingen und Sindelfingen.
Polizei
-
-
RUTESHEIM, 02.06.2023 (pol) – Polizeibeamte des Polizeipostens Rutesheim bekamen es am Mittwochmittag im Bereich des Busbahnhofs in der Leonberger Straße in Rutesheim mit einem polizeibekannten, renitenten 72-jährigen Mann zu tun. Gegen den Mann, der etwa ein Jahr lang untergetaucht war, bestanden bereits Haftbefehle wegen Körperverletzungen und Sachbeschädigung, die von der Staatsanwaltschaft Stuttgart in der Vergangenheit beim zuständigen Amtsgericht beantragt und in der Folge erlassen worden waren.
-
PFORZHEIM, 31.05.2023 (pol) – Zu mehreren Trickdiebstählen gekommen ist es am Dienstagvormittag in den Bereichen Wilferdinger Höhe und Brötzingen. Am Dienstag gegen 08:50 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes ein Mann in der Wilhelm-Becker-Straße von einem Unbekannten angesprochen und gefragt, ob er ihm Geld wechseln könne. Der Angesprochene holte seinen Geldbeutel heraus und kam somit der Bitte des Mannes nach. Hierbei griff der Täter ebenfalls in den Geldbeutel des 66-Jährigen und entwendete Bargeld im hohen dreistelligen Bereich. Das Fehlen des Geldes wurde erst im Nachgang bemerkt.
-
BAD LIEBENZELL, 30.05.2023 (pol) – Am frühen Montagmorgen gegen 02:25 Uhr sollte ein VW-Fahrer in Bad Liebenzell durch Polizeibeamte des Polizeireviers Calw einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Trotz mehrerer optischer und akustischer Signale, die den Fahrer zum Anhalten bewegen sollten, fuhr der Pkw über die Regulastraße in die Schillerallee weiter. Dort musste ihm im Gegenverkehr ein Fahrzeug auf den Bordstein ausweichen.
-
SINDELFINGEN, 30.05.2023 (pol) – Mehrere Einsatzkräfte der Polizei waren am frühen Dienstagmorgen erforderlich, um die Situation nach der Beendigung eines illegalen Fahrzeugrennens auf der Mahdentalstraße in Sindelfingen zu bewältigen. Ein Streifenwagen der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg verlies gegen 03:00 Uhr die Bundesautobahn 81 an der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und bog auf die Mahdentalstraße ein.
-
BÖBLINGEN/SINDELFINGEN, 29.05.2023 (pol) -Am Sonntag zwischen 21.00 Uhr und Mitternacht kam es mutmaßlich im Zusammenhang mit den Wahlergebnissen in der Türkei zu diversen Zusammenkünften und Autokorsos in den Stadtbereichen Böblingen und Sindelfingen. In der Hochphase versammelten sich auf dem Parkplatz eines Discounters in der Otto-Lilienthal-Straße in Böblingen etwa 230 Personen mit Fahrzeugen, die vereinzelt auch Pyrotechnik zündeten.
-
PFORZHEIM, 28.05.2023 (pol) – Von drei noch unbekannten Tätern angegriffen worden ist ein Mann in der Nacht auf Sonntag auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim. Dem derzeitigen Stand der Ermittlungen zufolge geriet der Mann in der Wilhelm-Becker-Straße an der Bushaltestelle „Tannhoferweg“ gegen 23.10 Uhr in eine körperliche Auseinandersetzung. Hierbei wurde er offenbar zunächst angesprochen und infolgedessen von drei Unbekannten geschlagen. Der Angegriffene wurde nach bisherigen Informationen schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
-
PFORZHEIM, 28.05.2023 (pol) – Im Kampf gegen Fahrraddiebstahl hat das Polizeipräsidium Pforzheim eine Plakataktion gestartet. Ziel der Aktion ist es, Fahrradbesitzer für die Notwendigkeit eines wirkungsvollen Diebstahlschutzes zu sensibilisieren. So heißt es auf den Plakaten: „Schützen Sie Ihr Fahrrad. Schließen Sie es immer wirkungsvoll ab!“. Polizeibeamte des Referats Prävention haben die Plakate am Mittwoch und Donnerstag an mehreren Stellen im Pforzheimer Stadtgebiet aufhängt, darunter auch im Bereich des Hauptbahnhofs.
-
CALW, 26.05.2023 (pol) – Wieder einmal war es offenbar die geschickte Gesprächsführung von Betrügern, die eine Frau zunächst psychisch heftig unter Druck setzte und letztlich zu einer Geldübergabe veranlasste. Als sie am Dienstagnachmittag den ersten Anruf der Betrüger erhielt, gab sich am Telefon ein angeblicher Polizist zu erkennen, der ihr von einem Verkehrsunfall von einem Bekannten berichtete.
-
PFORZHEIM/ENZKREIS/CALW, 26.05.2023 (pol) – Am Mittwoch hat der sechste länderübergreifende Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum stattgefunden. Beim insgesamt sechsten länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheitstag beteiligten sich die Polizeien der Länder Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg. Angehörige des Polizeipräsidiums Pforzheim waren ebenfalls in verschiedensten Einsätzen involviert und wurden durch Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz unterstützt. Insgesamt waren über 130 uniformierte und zivile Kräfte während des Zeitraums von 6 bis 22 Uhr im Einsatz. Hinzu kamen Mitarbeiter des Gewerbe- und Eichamtes sowie der Steuerfahndung und der Stadt Calw.