Ausgleichssitze im Gemeinderat Neuhausen

Künftig sitzen sechs Gemeinderäte mehr am Ratstisch

bei Georg Kost

Die Wählerinnen und Wähler der Gemeinde Neuhausen haben entschieden. Das Foto zeigt das Wahllokal „Pallottisaal“ Steinegg © ip24

NEUHAUSEN, 10.06.2024 (rsr) Die Wähler hatten am Sonntag die Wahl der Qual. Europawahl, Kreistagswahl und Gemeinderatswahl. In der Gemeinde Neuhausen stand heute Nacht, um kurz vor 3 Uhr das vorläufige Endergebnis der Gemeinderatswahlen fest.
Nach dem die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen abgegeben haben, wird sich der Gemeinderat in Neuhausen von 17 auf 23 Sitze durch die sogenannten Ausgleichsitze erhöhen. Der Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses Joachim Lutz lädt heute Abend zur öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses um 18.00 Uhr in der Schwarzwaldhalle Schellbronn, Unterreichenbacher Straße 46, 75242 Neuhausen zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses ein.

Bei der Wahl am Sonntag ging Jochen Duczek (Wiederwahl) als Stimmenkönig hervor. Duczek konnte mit 2.198 Wählerstimmen für sich verbuchen. Ihm folgte Martin Volz (Wiederwahl) mit 1.874 Wählerstimmen. Auf Hartmut Lutz (Wiederwahl) entfielen 1.740 Stimmen, gefolgt von Gerd Philipp (Wiederwahl) mit 1.637 Stimmen. 1.527 Stimmen konnte Michael Ehringer (Wiederwahl) auf sich vereinigen. Auf Hasan Akbaba (Wiederwahl) entfielen 1.438 Stimmen, während Oliver Jost erstmals in den Gemeinderat einzieht. Für ihn sprachen sich 1.373 Wählerinnen und Wähler aus.
Matthias Butz (Wiederwahl) wurde mit 1.314 gewählt. Neu mit dabei ist Adrian Mörgenthaler auf den 1.251 Stimmen entfielen. Wiedergewählt wurde Michael Holzhauer, der 1.221 Wählerstimmen errang.
Wiedergewählt wurden außerdem Reinhold Auer mit 990 Wählerstimmen, Petra Leicht mit 985 Stimmen , Bettina Ochs mit 971 Stimmen, Lukas Klingenberg mit 920 Wählerstimmen, sowie Halil Krasniqi für den 727 Wählerinnen und Wähler votierten. Mit 726 Wählerstimmen sitzt Florian Masur als „Jung-Gemeinderat“ künftig am Ratstisch.

Über die sogenannten Ausgleichsitze ziehen erstmals Franziska Talmon mit 1324 Stimmen, Rolf Späth (Wiederwahl), mit 1.230 Stimmen, Robin Engel mit 1.076 Stimmen, Corina Stieler mit 993 Stimmen, Timon Vaessens 827 Stimmen und Annette Rabe, die 825 Wählerinnen und Wähler für sich gewinnen konnte, sowie Michael Rebmann mit 762 Stimmen, in das Ratsgremium ein.

Den Sprung an den Ratstisch hingegen verfehlten, Heinz Gerber, Gudrun Augustin-Eble, Julian Raible und Rüdiger Ertel. Nichtmehr kandidiert hatten Heinrich Leicht und Sascha Jost.

Liste des vorläufigen Wahlergebnisses Gemeinderat Neuhausen:
Bürger für das Biet Neuhausen Lutz, Hartmut 1.740 Gewählt
Bürger für das Biet Neuhausen Ehringer, Michael 1.527 Gewählt
Bürger für das Biet Hamberg Mörgenthaler, Adrian 1.251 Gewählt
Bürger für das Biet Schellbronn Klingenberg, Lukas 920 Gewählt
Bürger für das Biet Steinegg Akbaba, Hasan 1.438 Gewählt
Bürger für das Biet Neuhausen Talmon, Franziska 1.324 Ausgleichsitz
Bürger für das Biet Hamberg Späth, Rolf 1.230 Ausgleichsitz
Bürger für das Biet Steinegg Stieler, Corina 993 Ausgleichsitz

FWV Neuhausen Rebmann, Michael 762 Gewählt
FWV Hamberg Volz, Martin 1.874 Gewählt
FWV Hamberg Ochs, Bettina 971 Gewählt
FWV Schellbronn Duczek, Jochen 2.198 Gewählt
FWV Schellbronn Dr. Krasniqi, Halil 727 Gewählt
FWV Schellbronn Masur, Florian 726 Gewählt
FWV Steinegg Jost, Oliver 1.373 Gewählt
FWV Steinegg Auer, Reinhold 990 Gewählt

CDU Neuhausen Philipp, Gerd 1.637 Gewählt
CDU Neuhausen Butz, Matthias 1.314 Gewählt
CDU Schellbronn Holzhauer, Michael 1.221 Gewählt
CDU Neuhausen Engel, Robin 1.076 Ausgleichsitz
CDU Schellbronn Vaessens, Timon 827 Ausgleichsitz

SPD Neuhausen Leicht, Petra Lilli 985 Gewählt

GRÜNE Neuhausen Prof. Dr. Rabe, Annette 825 Ausgleichsitz