Auch unverpackt schön

Tipps zur Abfallvermeidung rund um das Fest

bei Georg Kost

Auch unverpackt schön: die Enzkreis-Geschenkanhänger verringern den Verpackungsmüll. Foto LRA Enzkreis; Reinhard Schmelzer

ENZKREIS, 06.12.2024 (enz) –  Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Vorfreude auf Feiern und Geschenke. Leider geht damit auch eine Flut an Verpackungsmüll einher. Allein in Deutschland fallen an den Feiertagen mehr als 600.000 Tonnen zusätzlicher Abfall an. Das muss nicht sein, meinen die Abfallberater des Enzkreises und geben praktische Tipps zur Abfallvermeidung.
Bewusst schenken: Überlegen Sie, ob das Geschenk wirklich benötigt wird, oder fragen Sie gezielt nach. Setzten sie auf möglichst langlebige Produkte. Gemeinsame Erlebnisse, etwas Selbstgemachtes oder Spenden sind im Zweifel gute Alternativen. Clever einkaufen: Alle Geschenke vor Ort und unverpackt einzukaufen ist schwierig, manchmal sogar unmöglich. Sammelbestellungen beim Onlineshopping können nicht nur Portokosten, sondern auch den Verpackungsmüll reduzieren.

Geplant kochen: Wer die Festtags-Mahlzeiten sorgfältig plant, vermeidet die unnötige Verschwendung von Lebensmitteln. Und falls doch etwas übrig bleibt, können Reste kreativ verarbeitet oder eingefroren werden. Kaufen Sie, wenn möglich, unverpackte Lebensmittel aus der Region.

Natürlich dekorieren: Setzen Sie auf nachhaltige Materialien. Selbstgemachte Dekorationen aus Tannenzweigen, Nüssen oder getrockneten Früchten sind umweltfreundlich und individuell.

Digital grüßen und nachhaltig verpacken: Versenden Sie Weihnachtsgrüße online oder verwenden Sie Karten aus Recyclingpapier. Verzichten Sie auf herkömmliches Geschenkpapier. Aus Stoffresten oder alten Zeitungen können kreative Verpackungen entstehen, Klebestreifen lassen sich durch wiederverwendbare Bänder ersetzen. Besondere Tüten, Geschenkboxen oder Geschenkkartons können Beschenkte selbst wiederverwenden.

Wer es puristisch mag, verzichtet ganz auf die Geschenkverpackung und bindet einfach einen Anhänger um das Geschenk – auch unverpackt schön! Die Enzkreis-Geschenkanhänger können kostenlos bestellt werden unter Tel. 07231 354838 oder per E-Mail an abfallberatung@abfallwirtschaft-enzkreis.de. Dort und auf www.abfallwirtschaft-enzkreis.de gibt es auch Auskünfte zum Abfallsystem im Enzkreis.