BAD LIEBENZELL, 27.07.2024 (pm) – Auch in diesem Jahr war das Stadtradeln wieder ein echtes Highligt. In Bad Liebenzell und Umgebung ließen wieder viele Menschen das Auto stehen und benutzten das Fahrrad, sowohl für alltägliche Wege als auch für Ausflüge und Radtouren. Jeder konnte ein eigenes Team gründen oder einem vorhandenen Team beitreten, am Ende ging es unter anderem darum, welches Team die höchste Anzahl an Gesamtkilometern gefahren ist und damit am meisten CO2 vermieden hat.
Und diese Bilanz kann sich dieses Jahr sehen lassen: erstmals seit 2020 wurden wieder zwei Tonnen CO2 eingespart. Mit 63 aktiv Radelnden hat sich die Zahl der Teilnehmer im Vergleich zum Durchschnitt der Vorjahre verdoppelt. Das Durchschnittsalter liegt bei 47 Jahren und hat sich damit vergleichsweise leicht erhöht.
Den Sieg in Bezug auf die insgesamt geradelten Kilometer tragen in diesem Jahr die Reuchlin-Schulen davon, bei denen 27 aktiv Radelnde bei 219 Fahren insgesamt 2896 km zurücklegten. Dies entspricht einer Pro-Kopf Strecke von 107 km und zeigt, dass auch das Schulradeln ein gerne genutztes Angebot ist, bei dem es nur Gewinner gibt: Die körperliche Fitness wächst, die Sicherheit im Straßenverkehr nimmt zu und die Umwelt profitiert ebenso. An zweiter Stelle in Bezug auf die Gesamtkilometer sind die TVZM Radler mit sieben Radelnden und insgesamt 2506 km, dicht gefolgt vom offenen Team Bad Liebenzell mit 2188 km bei neun Teilnehmern.
Das Team der Stadtverwaltung konnte das Pro-Kopf Ergebnis der Reuchlin-Schulen noch toppen: Hier legten 4 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer insgesamt 1968 km zurück. Sie kamen dabei auf einen Pro-Kopf Kilometerstand von stolzen 492 km.
Insgesamt wurden beim diesjährigen Stadtradeln 13.882 km zurückgelegt. Im Vergleich zu den Vorjahren ist das ein voller Erfolg, denn im Jahr 2022 waren es nur 7100 km, im Jahr 2023 gar nur 4663 km. Für alle, die teilgenommen haben, war es auf jeden Fall wieder ein tolles Erlebnis und hat so richtig Lust darauf gemacht, das Auto doch häufiger mal stehen zu lassen und die wunderschöne Umgebung von Bad Liebenzell auf zwei Rädern zu erkunden. Gut ausgebaute Radwege, herrliche Aussichtspunkte und auch die ein oder andere Einkehrmöglichkeit sprechen für sich.
Im Herbst wird es dann noch eine kleine Preisverleihung geben, bei der der Bürgermeister den Gesamtsieger bekannt gibt. Zusammen mit Klimaschutzmanager Fawad Mehmood bedankt sich Roberto Chiari bei allen aktiven Radlerinnen und Radlern, die 2024 dabei waren.