Auftakt zum Stadtradeln im Landkreis Böblingen

Startschuss und spannende Events vom 23. Juni bis 13. Juli 2024

bei Georg Kost

Radscheck am 22.Juni in Rutesheim
Symbolfoto: infopress24.de

BÖBLINGEN, 20.06.2024 (pm) – Der Landkreis Böblingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, beim diesjährigen Stadtradeln vom 23. Juni bis zum 13. Juli 2024 mitzumachen. Ziel ist es, gemeinsam Kilometer zu sammeln, Sport zu machen, nebenbei die Umwelt neu kennenzulernen, zu schützen und die Freude am Radfahren zu erleben. Ein vielfältiges Programm begleitet den Auftakt des Stadtradelns im ganzen Landkreis.

  1. Juni 2024
  • Radscheck in Rutesheim
    Beginn: 8 Uhr – 13Uhr
    Ort: Wochenmarkt, Rathausplatz, Rutesheim
    Sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel werden überprüft, kleinere Mängel sofort behoben. Größere Reparaturen werden an Fachwerkstätten verwiesen. Tipps zur regelmäßigen Instandhaltung und viele Informationen rund ums Radfahren werden ebenfalls angeboten.
  • Leonberger Radaktionstag
    Beginn: 8 – 14Uhr
    Ort: Festplatz Steinstraße, Leonberg
    Parallel zum Wochenmarkt können Bürgerinnen und Bürger ihre Fahrräder beim RadCheck kostenlos durchsehen lassen. Die Lastenradtournee des Landkreises Böblingen macht ebenfalls Halt, und verschiedene Lastenradmodelle können getestet werden. Zudem bietet der ADFC Nordkreis in Kooperation mit der Agenda-Gruppe RadL eine Rahmencodier-Aktion an.
  1. Juni 2024
  • Auftaktradeln beim Gäu-Radaktionstag mit dem Landrat in Bondorf
    Beginn: 9 Uhr (Rennradtouren), 10 Uhr (weitere Touren)
    Ort: Gäu-Radaktionstag, Bondorf
    Sieben geführte Touren stehen zur Auswahl, darunter sportliche Rennradtouren, eine Familientour und eine Panoramatour mit Landrat Roland Bernhard. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: www.sv-bondorf.de
  • Anradeln mit dem ADFC in Renningen über Rutesheim und Weil der Stadt
    Beginn: 10 Uhr
    Start: Renninger Rathaus
    Die Tour führt über Wirtschafts- und Waldwege und nimmt Stadtradler in Rutesheim (10:45 Uhr am Rathaus) und Weil der Stadt auf. Rückkehr nach Renningen über Schafhausen und Döffingen.
  • Anradeln mit dem ADFC in Renningen über Rutesheim und Weil der Stadt
    Beginn: 10 Uhr
    Start: Renninger Rathaus
    Die Tour führt über Wirtschafts- und Waldwege und nimmt Stadtradler in Rutesheim (10:45 Uhr am Rathaus) und Weil der Stadt auf. Rückkehr nach Renningen über Schafhausen und Döffingen.
  • Anradeln Rutesheim
    Beginn: 10 Uhr
    Start: Sporthalle Bühl, Rutesheim
    Die SKV-RAD Abteilung startet eine 65 km lange Tour nach Maichingen, Böblingen und Darmsheim. Tourenleiter ist Burghard Mundt.
  • Anradeln in Leonberg
    Beginn: 11:30 Uhr
    Start: Marktplatz
    Alle Leonberger Radfahrer sind eingeladen, an der Auftaktfahrt teilzunehmen. Gemeinsam mit Vertretern der Stadtverwaltung sowie der Agenda-Gruppe RadL geht die Strecke an der Glems entlang nach Ditzingen. Von dort verläuft die insgesamt etwa zwölf Kilometer lange Route nördlich von Höfingen in Richtung Sportgaststätte Gebersheim, wo die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr besteht. Die Strecke ist für alle Räder und Altersgruppen geeignet, auch Kinder sind willkommen. Die evangelische Kirchengemeinde lädt um 11 Uhr zur gemeinsamen Fahrradandacht auf dem Marktplatz ein. Weitere Infos unter: STADTRADELN beginnt am Sonntag, 23. Juni / Stadt Leonberg
  1. Juni 2024
  • Böblingen Radspaß – Sicher E-Biken
    Beginn: 14 Uhr
    Ort: Böblingen
    Ein Fahrsicherheitstraining für E-Bike-Fahrer, das die Fahrtechnik verbessert und die Verkehrssicherheit erhöht. Mit dem Gutscheincode Z897XAUD3MDD kostet die Teilnahme nur 9,80€. Mehr Infos und Anmeldung unter radspass.org.
  1. Juni 2024
  • Radcheck beim Goldberg-Fest in Sindelfingen
    Beginn: 10 Uhr
    Ort: Goldberg-Fest in Sindelfingen
    Fahrräder können kostenlos überprüft und kleinere Reparaturen vor Ort durchgeführt werden.
  1. Juli 2024
  • RadCheck Weil der Stadt
    Beginn: 14 – 20 Uhr
    Ort: Carlo Schmid Platz, Strandsommer
  • RadCheck Altdorf
    Beginn: 14 – 20 Uhr
    Ort: Waaghäusel Bachstr., Bachfest
  1. Juli 2024
  • Radaktionstag mit RadCHECK, Lastenradtournee und Pumptrack in Schönaich
    Beginn: 12 Uhr
    Ort: Johann-Bruecker-Grundschule, Haßenbühlhocketse.

Weitere geführte Ausfahrten und Aktionen finden Bürgerinnen und Bürger auf den Unterseiten der Kommunen auf stadtradeln.de/landkreis-boeblingen.

Zudem gewinnen die ersten drei Kommunen im Landkreis, die die meisten Kilometer pro Person gesammelt haben, einen RadCHECK. Unter allen Teilnehmern von Stadtradeln werden zehn Ortlieb Fahrradgepäckträgertaschen verlost.

Als krönender Abschluss der Schulzeit soll am Samstag vor den Schulferien, zum 3. Mal in Folge, am 20. Juli das große Radfestival “Cycle Days” in Böblingen stattfinden. Dabei stehen das Miteinander und der Spaß am Radfahren im Vordergrund. Es wird eine große Messe rund um das besondere Fahrrad präsentiert, außerdem gibt es einen RadCHECK der RadKULTUR Baden-Württemberg, einen Fahrradflohmarkt, besondere Fahrräder und Stände rund ums Radfahren für Jung bis Alt zu sehen. Für Kinder und Jugendliche steht ein Pumptrack bereit und der ADFC bietet zum Beispiel eine Fahrradcodierung an. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, da gleichzeitig und räumlich anschließend “Schlemmen am See” stattfindet. Weitere Informationen sind unter www.cycledays.de/verfügbar.

Ab sofort kann man sich anmelden. Mitmachen können alle, die im Landkreis Böblingen leben, arbeiten, eine Schule besuchen oder einem Verein angehören. Die geradelten Kilometer werden online oder ganz bequem mittels STADTRADELN-App automatisch erfasst. Alle Informationen zur Aktion sowie die Möglichkeit zur Team-Anmeldung gibt es online unter www.stadtradeln.de/landkreis-boeblingen.