infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Tag:

Stadtradeln

  • Startschuss zum STADTRADELN 2025 im Landkreis Calw

    bei Georg Kost 23. Juni 2025

    LANDKREIS CALW, 23.06.2025 (pm) – Der Landkreis Calw nimmt auch dieses Jahr zum sechsten Mal an der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis teil. Ab dem 30. Juni bis zum 20. Juli 2025 radeln der Kreis und seine Kommunen für ein gutes Klima mit. Seit 2008 treten Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs war. Jeder Kilometer zählt – …

  • Stadtradeln 2025: Enzkreis und Pforzheim knacken neue Rekordmarken

    bei Georg Kost 17. Juni 2025

    ENZKREIS/NEUHAUSEN, 17. 06.2025 (rsr) – Mit einem neuen Rekordergebnis ist das Stadtradeln 2025 im Enzkreis und in Pforzheim zu Ende gegangen. Laut Mitteilung des Landratsamts wurden in der Aktionszeit vom 16. Mai bis 5. Juni insgesamt 451.419 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt – das sind 64.179 Kilometer mehr als im Jahr 2024. Erfasst wurden dabei 28.417 Fahrten, ein Zuwachs von 2.393 gegenüber dem Vorjahr. An der Aktion beteiligten sich 2.357 Teilnehmende in 232 Teams, was einem Anstieg von 471 Personen im Vergleich zu 2024 entspricht. Durch das Engagement der Radlerinnen und Radler konnten rechnerisch rund 74 Tonnen CO₂ eingespart werden.

  • Weltfahrradtag am 3. Juni

    bei Georg Kost 2. Juni 2025

    ENZKREIS, 02.06.2025  (enz) – Der Radverkehr boomt: Laut der aktuellen Studie „Mobilität in Deutschland 2023“ ist die Radfahrleistung in Deutschland seit 2002 um fast 50 Prozent gestiegen. Immer mehr Menschen setzen im Alltag auf das Fahrrad – denn Radfahren ist flexibel und macht Spaß. Ein sichtbares Zeichen für die wachsende Fahrradkultur ist das Stadtradeln, das im Enzkreis am 16. Mai gestartet ist und noch bis zum kommenden Freitag läuft. 21 Tage lang sammeln Bürgerinnen und Bürger dabei Fahrradkilometer für ihr Team – und rücken das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel drei Wochen in den Mittelpunkt.

  • Auftakt zum STADTRADELN im Enzkreis

    bei Georg Kost 16. Mai 2025

    MÖNSHEIM/PFORZHEIM/ENZKREIS, 16.05.2025 (rsr) – Mit einem gemeinsamen Fahrradkorso fiel am Freitagnachmittag der Startschuss für die diesjährige Aktion STADTRADELN im Enzkreis. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr auch die Gemeinde Mönsheim als offizielle Teilnehmerkommune mit dabei. Rund 50 Radbegeisterte trafen sich an der Alten Kelter, um gemeinsam die rund 15 Kilometer lange Strecke nach Pforzheim in Angriff zu nehmen.

  • Pforzheim und Enzkreis treten wieder gemeinsam in die Pedale

    bei Georg Kost 4. Mai 2025

    PFORZHEIM/ENZKREIS. 05.05.2025 (enz/spf) – Mehr Fahrrad – weniger Auto! So lautet die Devise in Pforzheim und dem Enzkreis wieder ab Freitag, 16. Mai, wenn sich die Region erneut an der weltweiten Aktion STADTRADELN, einem Wettbewerb des Netzwerks „Klima-Bündnis“, beteiligt. Ziel der Aktion ist es, drei Wochen lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen – ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.

  • Mitmachen beim STADTRADELN 2025

    bei Georg Kost 5. April 2025

    NEUHAUSEN, 05.04.2025 (rsr) – Die Aktion STADTRADELN geht in eine neue Runde! Vom 16. Mai bis zum 5. Juni 2025 haben alle Radbegeisterten in Neuhausen im Enzkreis und darüber hinaus die Chance, gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft in die Pedale zu treten. Sei dabei und sammle mit deinem Team Kilometer – für den Klimaschutz, die Verkehrswende und eine bessere Lebensqualität!

  • STADTRADELN geht in die nächste Runde

    bei Georg Kost 7. März 2025

    PFORZHEIM, 07.03.2025 (pm) – Von Freitag, 16. Mai, bis Donnerstag, 5. Juni, findet wieder das STADTRADELN statt. Dafür sucht die Stadt Pforzheim zum ersten Mal den STADTRADELN Star. Dieser soll den Bürgerinnen und Bürgern unter anderem in Blogbeiträgen und auf Social Media zeigen, wie der Alltag einfach und vielseitig mit dem Fahrrad gestaltet werden kann. Umweltbürgermeister Tobias Volle bekräftigt die Suche nach Pforzheims Fahrrad-Vorbild: „Mit dem STADTRADELN Star möchten wir zeigen, dass Fahrradfahren auch in Pforzheim der ideale Weg ist, um Staus zu vermeiden, CO2 zu sparen und gleichzeitig gesund zu bleiben“. Interessierte können sich ab sofort, bis einschließlich Montag, …

  • Erfolgreiches Stadtradeln im Landkreis Böblingen

    bei Georg Kost 24. September 2024

    LANDKREIS BÖBLINGEN, 24.09.2024 (pm) – Vom 23.Juni bis zum 13. Juli 2024 fand im Landkreis Böblingen das diesjährige Stadtradeln statt – mit großem Erfolg! Die Zahl der Teilnehmer stieg von rund 6.600 auf über 8.000 an. Gemeinsam legten die Radlerinnen und Radler beeindruckende 1,52 Millionen Kilometer zurück. Wäre diese Strecken mit dem Auto gefahren worden, so wären etwa 253 Tonnen CO2 freigesetzt worden.

  • Gemeinde Neuhausen ehrt Stadtradler

    bei Georg Kost 13. September 2024

    NEUHAUSEN, 13.09.2024 (rsr) – Zum Finale des Stadtradel-Wettbewerbes 2024 gab es jetzt die Siegerehrung in der Gemeinde Neuhausen. Bürgermeisterin Sabine Wagner hatte am Donnerstagabend in die Schwarzwaldhalle Schellbronn zur diesjährigen Abschlussveranstaltung geladen, wo sie allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern dankte und gleichzeitig die jeweils drei erfolgreichsten Teams und Einzelfahrer ehrte.

  • STADTRADELN in Pforzheim geht erfolgreich zu Ende

    bei Georg Kost 14. August 2024

    PFORZHEIM, 14.08.2024 (pm) – Vom 28. Juni bis 18. Juli fand auch in diesem Jahr wieder die etablierte Aktion „STADTRADELN“ in Pforzheim statt. In diesem Zeitraum haben die Teilnehmenden fleißig Rad-Kilometer für Pforzheim zurückgelegt. Insgesamt waren es am Schluss 206.778 Kilometer. „Ich bin zwar zum ersten Mal mit dabei, aber ich habe mir sagen lassen, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr selbst übertroffen und einen neuen Kilometerrekord aufgestellt haben“, freut sich Umweltdezernent Tobias Volle.

Weitere Artikel laden

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.