
Rauchwolken beim Eintreffen der Löschkräfte über dem Gebäude. Foto Georg Kost
NEUHAUSEN, 11.10.2025 (rsr/pol) – Dichter Rauch und Flammen aus dem Dach alarmierten am Samstagnachmittag zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Baschäckerstraße in Neuhausen.
Gegen 14.56 Uhr wurde die Feuerwehr Neuhausen zu einem Wohnhausbrand gerufen, der das Gebäude schwer beschädigte und unbewohnbar machte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Haus bereits in Teilen im Vollbrand. Mehrere Trupps begannen umgehend mit den Löscharbeiten im Innen- und Außenangriff. Der Brandherd befand sich nach ersten Erkenntnissen im Bereich eines begehbaren Kleiderschranks im Erdgeschoss.

Die Feuerwehr öffnet die Dachhaut, um nach weiteren Glutnestern zu suchen. Foto Georg Kost
Über die Drehleiter wurde die Dachhaut geöffnet, um verbliebene Glutnester abzulöschen.
Die Feuerwehren Neuhausen und Heimsheim waren mit insgesamt sieben Fahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften bis gegen 16 Uhr im Einsatz.
Eine Brandwache blieb nach Abschluss der Löscharbeiten bis in die Abendstunden vor Ort.
Menschen oder Tiere befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht mehr im Gebäude. Verletzt wurde niemand. Die betroffene Familie kommt vorübergehend bei Angehörigen unter.



Der Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 700.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Manfred Wankmüller und der stellvertretende Bürgermeister Martin Volz machten sich an der Einsatzstelle ein Bild der Lage.