SINDELFINGEN, 10.01.2023 (pm) – Die Feuerwehr Sindelfingen ist aktuell mit Löscharbeiten in der Eschenriedstarße wegen eines Gebäudebrandes im Sindelfinger Norden im Einsatz. Wie die Integrierte Leistelle Böblingen im Auftrag des Landkreises Böblingen mitteilt (11:52 Uhr), kommt es zu starker Rauchentwicklung. Es wird geraten den betroffenen Bereich zu meiden. Fenster und Türen zu schließen und Lüftungen und Klimaanlagen abzuschalten. Die genaue Einsatzdauer ist momentan noch unbekannt.
Gebäudebrand
-
-
PFORZHEIM, 14.12.2022 (pol) – Zu einem Wohnhausbrand ist es am Dienstagabend im Stadtteil Buckenberg gekommen. Gegen 18:40 Uhr wurde Rauch aus dem Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße gemeldet. Durch die Feuerwehr vor Ort wurde ein Fugenbrand festgestellt. Die Löscharbeiten zogen sich über etwa zweieinhalb Stunden.
-
PFORZHEIM, 16.10.2022 (pm) – Am frühen Sonntagmorgen kam es gegen 03.45 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Blumenthalstraße. Der Feuerwehr Pforzheim wurde zu diesem Zeitpunkt lediglich ein brennendes Gartenhaus gemeldet. Weitere Notrufe und die nach wenigen Minuten eintreffenden Einsatzkräfte meldeten einen ausgedehnten Gebäudebrand weshalb umgehend weitere Einsatzkräfte hinzugezogen wurden.
-
NEUHAUSEN-STEINEGG, 10.09.2022 (rsr) – In jedem Haushalt schlummern Gefahren für einen Brand. Dass ein Brand im Haushalt nicht gelöscht werden kann, scheitert oft daran, dass der Umgang mit einem Feuerlöscher nicht bekannt ist. Um im Notfall jedoch richtig zu reagieren, ist es wichtig sich schon präventiv mit der Handhabung von Feuerlöschern zu beschäftigen, weiß der Förderverein der Feuerwehr Neuhausen Abteilung Steinegg mit seinem Vorsitzenden Sascha Jost.
-
PFORZHEIM, 26.08.2022 (pol) – Am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr wurden die Feuerwehr Pforzheim und Polizei aufgrund eines Brandes in einem Gebäude in der Pfälzerstraße alarmiert. Dort war in einer Firma im ersten Obergeschoss ein Brand entstanden, die Feuerwehr konnte durch ihren Löschangriff die weitere Brandausbreitung verhindern. Durch den Brand entstand ein Schaden in Höhe von rund 50.000 Euro, Personen kamen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht zu Schaden. Vermutlich war ein technischer Defekt an einem elektrischen Gerät brandursächlich.
-
PFORZHEIM, 24.08.2022 (pol) – Am Dienstagnachmittag gegen 17:00 Uhr kam es in der Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmens in der Straße „Im Hinteren Zeil“ zum Ausbruch eines Feuers. Insgesamt gerieten rund 40 Tonnen Abfallstoffe, hauptsächlich bestehend aus Papier und Holz, in Brand. Verletzte gab es nach jetzigem Kenntnisstand nicht. Die Halle brannte aus – der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt.
-
PFORZHEIM, 28.07.2022 (pol) – Zum Brand einer Lagerhalle ist es am Donnerstagnachmittag im Pforzheimer Industriegebiet Oberes Enztal gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet aus bislang unbekannter Ursache gegen 15:30 in der Straße Im Hinteren Zeil eine Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmens in Brand. In der Halle werden unter anderem entsorgte Kartonagen und Papier abgelagert.
-
CALW/OBERREICHENBACH-WÜRZBACH, 16.04.2022 (pol) – In einer Gewerbehalle in der Calwer Straße kam es am Freitagnachmittag zu einem Brand, der einen Gesamtschaden von rund 520.000 Euro verursachte. Kurz vor 16:30 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung in einem Bereich der Halle festgestellt, in dem Altbatterien gelagert wurden.
-
LEONBERG, 23.03.2022 (pol) – Am Mittwoch kam es gegen 09:00 Uhr in der Schultoilette der Realschule in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Leonberg aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten über 300 Personen das Gebäude verlassen. Die Freiwillige Feuerwehr Leonberg rückte mit neun Fahrzeugen und 41 Einsatzkräften aus und konnte den Brand unter Kontrolle bringen.
-
SINDELFINGEN, 09.03.2022 (ots) – In einer Wohnung in der Sonnenbergstraße brach aus bislang ungeklärter Ursache am Dienstagabend gegen 19:40 Uhr ein Feuer aus. Durch die unverzüglich eingeleiteten Löscharbeiten der Feuerwehr Sindelfingen, welche mit sieben Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften am Brandort war, konnte das Feuer gelöscht und Schlimmeres verhindert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 25.000 Euro, es wurde niemand verletzt.