
Stefan Schoch und Nadine Hanakam wurden zur neuen Kreisbereitschaftsleitung berufen. Foto: DRK
PFORZHEIM/ENZKREIS, 31.10.2025 (pm) – Der DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V. hat eine neue Kreisbereitschaftsleitung gewählt. Unter der Wahlleitung von Jürgen Wiesbeck, dem Landesdirektor der Bereitschaften im DRK Landesverband Baden-Württemberg e.V., wurden Ende September Stefan Schoch und Nadine Hanakam zur neuen Kreisbereitschaftsleitung berufen. In den kommenden fünf Jahren werden sie die Interessen und Belange von über 28 DRK-Bereitschaften und Gruppierungen im Bereich Pforzheim-Enzkreis vertreten.
Unterstützt werden sie bei dieser rein ehrenamtlichen Aufgabe von ihren drei Stellvertretern: Pascal Ott aus Königsbach-Stein, Simon Kuhn aus Neulingen und Thorsten Lansche aus Nußbaum. Die neuen Leitungen stehen vor einer umfassenden Verantwortung, die über organisatorische Aufgaben hinausgeht. Auch der Einsatzführungsdienst des DRK fällt künftig in ihren Aufgabenbereich. Bei größeren Einsätzen und Schadenslagen werden sie direkt vor Ort sein, um die Abläufe zu koordinieren und die Helfenden zu unterstützen.
Stefan Schoch, der seit knapp 20 Jahren im DRK-Ortsverein Tiefenbronn aktiv ist, betont die Bedeutung seines neuen Amtes. „Ich möchte die DRK-Bereitschaften in dieser herausfordernden Zeit mitgestalten – zukunftsorientiert, offen und gemeinsam. Mir ist wichtig, dass wir das Ehrenamt stärken und gerade jungen Menschen zeigen, wie viel Sinn, Gemeinschaft und Entwicklung in dieser Aufgabe stecken“, erklärt er.
Nadine Hanakam, deren Wurzeln beim DRK-Ortsverein Eutingen liegen, bringt ihre Motivation mit den Worten zum Ausdruck: „Im DRK steckt so viel mehr als man auf den ersten Blick sieht – jeder Einsatz, jede Schulung, jede Begegnung bewegt. Ich freue mich darauf, unsere Strukturen weiterzuentwickeln und die Arbeit im Hintergrund so zu gestalten, dass unsere Helfenden draußen bestmöglich wirken können.“
Mit dieser Neuausrichtung setzt der DRK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis ein Zeichen für die Zukunft und die Bedeutung des Ehrenamtes in der Gemeinschaft. Die neuen Leitungskräfte sind entschlossen, die Herausforderungen der kommenden Jahre aktiv anzugehen und die wertvolle Arbeit des DRK weiter voranzubringen.
