Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Im Rathaus und in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell gastiert noch bis zum 17. Mai die Ausstellung „undinge und dinge“. Alle ausgestellten Objekte sind beweglich und dürfen während der Öffnungszeiten gerne ausprobiert werden. Die Kunstwerke des bei Schömberg lebenden Künstlers Malcolm Brook bieten Entdeckungsmöglichkeiten und Spaß für alle Altersgruppen. Erlebt die bunte Welt der Streuobstwiesen beim Streuobst-Erlebnistag rund um Renningen und Malmsheim! Ab 12:30 Uhr lädt das Streuobstnetzwerk Renningen-Malmsheim zum Entdecken, Genießen und Mitmachen ein – passend zum Europäischen Tag der Streuobstwiese. Ein Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg „Frau Wittib zu Lewenberg empfängt“ Nach knapp zwei Jahren Bauzeit öffnet das neue Stadtteilbad in Huchenfeld seine Tore – mit einem großen Bürgerfest für die ganze Familie! Freuen Sie sich auf Spiel, Spaß und Schwimmen in moderner Atmosphäre. Ort: Stadtteilbad Huchenfeld, Pforzheim Radfahrerinnen und Radfahrer haben am Sonntag, 27. April die Möglichkeit, ihr Fahrrad kostenlos von den RADOLINO Radprofis überprüfen zu lassen. Im Rahmen des Wirtschaftswunders am verkaufsoffenen Sonntag stehen die Expertinnen und Experten von 12 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone bereit. Der Fokus der Checks liegt dabei auf Bremsen, Lichtern und Reifen. Alles, was für die Sicherheit im Straßenverkehr relevant ist. Kleinere Reparaturen können die Profis direkt vor Ort durchführen. Zusätzlich erhalten die Radfahrerinnen und Radfahrer praktische Tipps und Tricks zur Wartung und weitere Informationen rund um das Thema Fahrrad. E-Bikes und Lastenräder sind ebenfalls willkommen. Die Theaterveranstaltung wurde vom Veranstalter abgesagt Kindertheater für alle ab 4 Jahren
Datum/Zeit
Veranstaltung
04.04.2025-17.05.2025
0:00
Ausstellung „undinge und dinge“
27.04.2025
0:00
Streuobst-Erlebnistag in Renningen & Malmsheim
Highlights des Tages:
Backvorführung im historischen Backhaus Renningen mit „Büschele“-Feuerung
Infos zur Artenvielfalt von NABU
Fachgerechter Obstbaumschnitt vom OGV Malmsheim
Werkzeuge & Tipps zur Streuobstwiesenpflege
Wildkräuterführung & Bienen-Infos für Groß und Klein
Kaffee & Kuchen im OGV-Vereinsgarten ab 16 Uhr mit Vortrag von Thomas Wappler (Netzwerk Streuobsterlebnis Herrenberg)
Tipp: Eigene Trinkgefäße mitbringen!
Das Streuobstnetzwerk Renningen-Malmsheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Vielfalt und den Wert der Streuobstwiesen an diesem Erlebnistag zu entdecken und ihren Erhalt im Anschluss tatkräftig zu unterstützen.
27.04.2025
11:00-17:00
Tag der offenen Tür 2025 bei der Feuerwehr Leonberg
Die Feuerwehr Leonberg lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Am Sonntag, 27. April 2025, öffnen wir ab 11 Uhr die Tore unserer Feuerwache in der Römerstraße für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.
Erleben Sie spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr mit beeindruckenden Schauübungen, einer Fahrzeugausstellung und exklusiven Führungen durch die Feuerwache. Unsere Feuerwehrleute zeigen Ihnen, wie Rettungseinsätze ablaufen, und beantworten Ihre Fragen rund um Brandschutz und Sicherheit.
Für unsere kleinen Gäste gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit einer Spritzwand, einer Hüpfburg und vielen weiteren Attraktionen. Neben spannenden Vorführungen bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, sich über richtiges Verhalten im Brandfall und Brandschutz zu Hause zu informieren. Genießen Sie den Tag bei uns mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken.
27.04.2025
11:15
Kostümführung mit Herzogin Sibylla in Leonberg
Herzogin Sibylla (1564-1614) empfängt am Sonntag, 27. April, die Teilnehmenden auf ihrem Witwensitz in Leonberg. Nach dem Tod ihres Ehemanns Herzog Friedrich I. im Jahre 1608 ist sie von Stuttgart hierhergezogen. Auf einem gemeinsamen Spaziergang durch die ehemalige Schlossanlage zeigt sie stolz die Neuerungen, wie den Übergang zur Kirche oder den hochmodernen Lustgarten von Baumeister Schickhardt. Nebenbei erzählt die fünfzehnfache Mutter aus ihrem Leben in Mömpelgard und Stuttgart und von ihrer nicht immer konfliktfreien Ehe mit Herzog Friedrich. Sie gibt auch einen Einblick in ihren Leonberger Alltag. Die Herrin des Witwensitzes hat sich um vieles zu kümmern, vom Haushalt bis zum Amtsgeschäft. Ihre Ernennung des Vogts Einhorn wird sich als unheilvoll für die Leonberger Frauen herausstellen, er erweist sich als „eifriger“ Hexenverfolger. Erholung findet die Herzogin in der Beschäftigung mit den Pflanzen, die sie mit ihrer Hofapothekerin zu Arzneien verarbeitet.
Treffpunkt ist um 11.15 Uhr auf dem Schlosshof vor dem Finanzamt in Leonberg. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 6 Euro. Personen unter 16 Jahren sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
27.04.2025
12:00-18:00
Großes Bürgerfest zur Eröffnung des neuen Stadtteilbads Huchenfeld
Programm-Highlights:
Eintritt: frei
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie das neue Schwimmzentrum – wir freuen uns auf Sie!
27.04.2025
12:00-18:00
Kostenloser RadCheck vom Profi
Parallel informiert das Team Radverkehr der Stadt Pforzheim über aktuelle Projekte und Maßnahmen, die 2025 für den Radverkehr umgesetzt werden sollen.
27.04.2025
15:00
Geschichten aus heiterem Himmel
Das Publikum entscheidet wohin die Reise geht, nach Paris? In den Weltraum? In den Kühlschrank? Welches Gemüse wird eine entscheidende Rolle in dieser Geschichte spielen? Und kommt ein depressiver Staubsauger darin vor? Michael Miensopust, ein erfahrener Erzähler und Improvisator, erfindet gemeinsam mit und vor dem Publikum Märchen und Legenden, Sagen und Abenteuer… oder auch alles durcheinander?!