Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn:
Abenteuer auf der Bühne Er hat bereits einen Umweltpreis erhalten, bevor er überhaupt offiziell eröffnet wurde: Die Rede ist vom WaldKlimaPfad in Neuhausen, einem gelungenen Kooperationsprojekt der Gemeinde Neuhausen und des Enzkreises. Ziel des Projektes ist es, rund um den Klimawandel, der den Wäldern ja besonders stark zusetzt, zu informieren und zu sensibilisieren. Nach umfangreichen Vorarbeiten ist es nun soweit: Der Pfad kann offiziell durch Landrat Bastian Rosenau und Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner eröffnet werden. Vorrunde Gruppe A: 14.Juli, 18:30 Uhr 1. FC Alemannia Hamberg – SV Neuhausen Über Hermann Hesses Lehrmeister Perrot Die Jungs und das Mädel spielen einen Mix aus Rock-& Popklassikern. LEONPALOOZA FESTIVAL 2023 Schaurig schön – der Klassiker
Datum/Zeit
Veranstaltung
25.06.2023-19.08.2023
0:00
Naturtheater in Renningen
„Die Schatzinsel“ und „In 80 Tagen um die Welt“
Theater für die Familie: Das Stück „Die Schatzinsel“ Robert Louis Stevenson feiert am Sonntag, 25. Juni, 15 Uhr, Premiere.
Theater am Abend: „In 80 Tagen um die Welt“ wird am Samstag, 1. Juli, 20 Uhr, das erste Mal aufgeführt.
Kartenverkauf: An der Tages- und Abendkasse kann man am Veranstaltungstag ab 90 Minuten vor Beginn des Stückes Karten erwerben. Es ist nur Barzahlung möglich.
Theater für die Familie | NTR (naturtheater-renningen.de)
14.07.2023
16:00-18:00
Eröffnung des WaldKlimaPfades in Neuhausen
Treffpunkt ist an der Hohenwarter Straße in Neuhausen-Schellbronn.
Der des WaldKlimaPfads hat die Koordinaten 48.814075, 8.749073.
14.07.2023
18:30-22:00
Bietpokal 2023
Vorrunde Gruppe B: 14.Juli, 20:15 Uhr FV Tiefenbronn – 1. FC Schellbronn
Sportplatz 1.FC Schellbronn
14.07.2023
19:30-21:00
Gerbersauer Lesesommer
Wer war dieser Heinrich Perrot und wie gestaltete sich der Kontakt zu seinem Praktikanten Hermann Hesse? / Lesung am 14. Juli.
Vor 75 Jahren ist in Calw Heinrich Perrot gestorben, in dessen Schlosserei und Turmuhrenwerkstatt Hermann Hesse 1894/95 ein fünfzehnmonatiges Praktikum absolvierte. Er steht deshalb am Freitag, dem 14. Juli, um 19.30 Uhr in der ehemaligen Perrotschen Werkhalle in der Breslauer Straße 1 in Calw-Heumaden im Mittelpunkt einer Lesung.
Es war für die Calwer schon sehr überraschend, als Hermann Hesse, der seinen schulischen Weg über das württembergische Landexamen ins Seminar im Kloster Maulbronn abgebrochen hatte, weil er Dichter werden wollte, plötzlich ein Schlosserpraktikum begann. Nach kurzem Staunen wussten sie aber wieder, wie er einzuordnen war: Wenn er mit seinem blauen Schlosseranzug durch die Stadt ging, wurde er als „Landexamensschlosser“ begrüßt. Trotz dieser Häme und auch der Anstrengung, welche die Arbeit in der Werkstatt mit sich brachte, erreichte Hermann Hesse aber das Ziel, das er mit diesem Praktikum anstrebte: Er zeigte seinen Eltern und den Calwer, dass er durchaus in der Lage war, auch ihm praktischen Leben etwas zu leisten. Und die Arbeit in der Werkstatt festigte ihn.
Daran war auch ganz maßgeblich sein Lehrmeister Heinrich Perrot (1864-1948) beteiligt, der Verständnis für seinen ungewöhnlichen poetisch begabten Praktikanten hatte.
Dies und wie der Meister und sein Praktikant (und der später erfolgreiche Schriftsteller) lebenslang in Kontakt blieben, will die Lesung aufzeigen.
Lesen werden Ulrike Goetz und Rudolf Guckelsberger. Die musikalische Umrahmung gestalten Rainer Hill (Violine) und David Raiser (Violoncello).Für diese Veranstaltung wird wegen des beschränkten Platzangebots vorher um Reservierung bei der Touristinformation Calw, Tel. 07051-167-399, gebeten. Programmflyer, Karten und Abos sind bei der Touristinformation Calw am Marktplatz 7, Tel. 07051-167-399, erhältlich. Karten sind auch über www.reservix.de buchbar.
14.07.2023
20:00-23:00
Deep River Connection
Die Songvielfalt, dargeboten auf gutem Level überzeugt.cPartyrock dicht am Original, aber immer mit eigener Note.
Freitag 14.07.2023 ab 20 Uhr im Biergarten Gaststätte Waldhorn Heimsheim.
Der Eintritt ist frei/ gegen eine Spende in den Hut
14.07.2023
20:00-22:00
THE HOOTERS Live 2023
Als THE HOOTERS 1980 erstmals in der Musikszene von Philadelphia auftauchen, erobern sie mit rasanter Geschwindigkeit die Ostküste. Angeführt vom Keyboarder Rob Hyman und dem Gitarre spielenden Sänger Eric Bazilian veröffentlichten sie ihr erstes Indie-Album 1983, welches aus dem Stand 100.000 Schallplatten verkaufte und welches zudem der Träger der Original-Versionen mit künftigen Welthits wie „All You Zombies“ und „Fightin On The Same Side“ war. Schon 1 Jahr später unterschrieben THE HOOTERS ihren ersten Major-Platten-Vertrag bei Columbia Records und veröffentlichten schon kurz danach, 1985, ihr offizielles Debut “Nervous Night” mit solch Klassikern wie “Day by Day“, “And We Danced”, “Where Do The Children Go” und natürlich “All You Zombies”. Glück oder Bestimmung war die Auswahl für die Teilnahme von THE HOOTERS am LIVE AID-Konzert im Juli 1985 in Philadelphia und bescherte der Band schnell und weltweit Gold und Platin-Status für “Nervous Night”. Darauf folgte auch gleich die Heiligsprechung durch das damals wichtigste Musikmagazin, dem „Rolling Stone“, als “Best New Band Of The Year” in 1985. Angestachelt durch ihren grandiosen Erfolg legten THE HOOTERS entsprechend nach und bescherten sowohl den Fans wie auch ihrer Plattenfirma noch mehr Hits. “Johnny B”, “Karla With A K” und “Satellite” waren allesamt auf dem Longplayer “One Way Home” (Columbia 1987), gefolgt vom Gold und Platin-Album “Zig Zag” (Columbia 1989), welches mit dem Song “500 Miles” die Aufmerksamkeit von keinem geringeren als Pink Floyd’s Roger Waters erregte. Roger Waters war es dann auch, der THE HOOTERS einlud, beim legendären Event, dem des 20. Jahrhunderts und ausklingenden Jahrtausends, dabei zu sein. Die Rede ist vom Multimedia-Event-Extravaganza “The Wall” (Live aus Berlin), das 1990 zusammen mit den Stars und Größen wie Joni Mitchell, Van Morrison, The Band, Bryan Adams und vielen anderen stattfand.
Nicht genug, mit ihrer Band Erfolg auf Erfolg zu feiern, auch als Songwriter trieb es die Bandleader Eric Bazilian und Rob Hyman, nun auch Hits für andere Künstler zu schreiben. Und wie könnte es anders sein, sie hatten Erfolg und erschufen mit Produzent Rick Cherloff gleich einen Alltime-Classic. Die Rede ist von Rob und Cyndi Lauper’s Song “Time After Time”, der neben “She’s So Unusual” auf Cyndi Laupers Debut-Album war und für mehrere Grammys nominiert wurde, unter anderem in der Kategorie „Song Of The Year“ und seit eh und je zu den größten 80-Jahre-Hits überhaupt gehört. Auch das Debut “Relish“ von Joan Osborne war in großen Teilen von Eric und Rob mitgeschrieben und bespielt worden, und der von Eric meisterlich geschriebene Hit “One of Us” schoss in den USA für mehr als 8 Wochen in die Top 10. “Relish” und teilweise der Song “One of Us” waren 1996 für diverse Grammys in den Kategorien “Song Of The Year, Record Of The Year und Best Female Pop Vocal Performance” nominiert nicht verwunderlich also liest sich auch die Liste der Künstler, die mit Rob und Eric gearbeitet haben, wie das „Who is Who“ der Musikwelt.
Hier eine, allerdings nicht vollständige, Aufzählung: Taj Mahal, Mick Jagger, Sophie B. Hawkins, Jon Bon Jovi, Willie Nelson, The Band, LeAnn Rimes, Amanda Marshall, Billie Myers, Carole King, Robbie Williams, Dar Williams, Jonatha Brooke, JC Chasez, Meatloaf und The Scorpions. Im Jahr 2000 coverte kein Geringerer als Ricky Martin “Private Emotion”, was ein riesiger Hit wurde. 2001 gaben THE HOOTERS ihre Wiedervereinigung bekannt und touren seit dem intensiv und dauerhaft. Am 14.07.2023 kommen Sie erstmals zum Leonpalooza!
Tickets kaufen
Bestellen Sie Tickets für diese Veranstaltung direkt oder telefonisch bei der Stadthalle Leonberg.
Buchung Rollstuhl-/Rollator-Plätze + Begleitperson nur bei der Stadthalle Leonberg Telefon 07152/9755-0 möglich!
Kein Zutritt unter 6 Jahren / Bis 12 Jahre nur in Begleitung
Open Air – Bürgerplatz vor der Stadthalle
-Stehplätze-
Tickets zu dieser Veranstaltung online
Bestellen Sie Tickets auf leonbergtickets.reservix.de oder stadthalle-leonberg.leoticket.de
14.07.2023
21:00-23:00
Rundgänge der Nachtwächter in Weil der Stadt
Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf ihren abendlichen Rundgängen durch die historische Altstadt das mittelalterliche Leben in Weil. Höhepunkte sind die Begehung der Stadtmauer und die Besichtigung des Verlieses im Roten Turm. Der Treffpunkt für den Rundgang am Freitag, den 14. Juli um 21:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 2 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.