Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen: Ihre Anfrage hier. Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: ![]()
Steigen Sie ein zu einem besonderen Osterausflug am Sonntag, 9. April 2023 zu den neuen Uhrzeiten im Bahnhof in Weissach im Heckengäu um 9:43, 13:43 und 16:43 Uhr und am anderen Ende der Strohgäubahn in Korntal um 11:16, 15:16 und 18:16 Uhr. Der letzte Zug endet in Weissach im Heckengäu um 19:16 Uhr. Betriebstage 2023. Jetzt gang i ans Brünnele! Am Ostersonntag, 9. April um 19 Uhr hat man letztmals die Chance, das beeindruckende Tanzstück „Nurejew“ über den wohl außergewöhnlichsten Tänzer der Welt zu erleben. Es wartet ein Tanz-Erlebnis der besonderen Art aufs Publikum, das von der Presse und seinen Zuschauer:innen bei jeder Vorstellung bejubelt wurde. Die Badische Philharmonie Pforzheim in Begleitung von Solo-Cellist Hugo Rannou entführt mit wunderbarer Musik aus Pjotr Iljitsch Tschaikowskys „Schwanensee“, den Klängen von Claude Debussy, Arvo Pärt und Max Richter. Karten sind ab 17,70 € (8,90 €) erhältlich an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Telefon 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de.
Datum/Zeit
Veranstaltung
09.04.2023
Der Museumsdampfzug FEURIGE ELIAS startet in die Saison
Billette gibt’s beim Personal im Zug oder im Onlinekauf unter www.ges-ev.de
Diese Internetadresse zeigt zudem viele weitere Informationen samt den Fahrterminen 2023 und – ganz neu – einen Blick in unsere Museumswerkstatt!
Der Restaurationswagen bietet Getränke und Vesper, im Gepäckwagen finden Kinderwagen und Fahrräder kostenlos Platz, im Schaukasten am Weissacher Bahnsteig hängen Gastronomie-Hinweise mit Telefonnummern zur abendlichen Tischreservierung!
Freitag, 6. Januar (Dreikönig)
Sonntag, 9. April (Ostersonntag)
Montag, 1. Mai (Tag der Arbeit); Sonntag, 14. Mai (Muttertag)
Sonntag, 18. Juni
Sonntag, 2. Juli (Oldtimer-Treffen beim OCW)
Sonntag, 17. September (Tag der Schiene)
Sonntag, 1. Oktober; Sonntag, 15. Oktober
Sonntag, 5. November
09.04.2023
14:00-15:30
Brunnenführung in Weil der Stadt
Insgesamt gibt es in Weil der Stadt und seinen Stadtteilen 36 Laufbrunnen, davon alleine 20 in der Kernstadt. Und jeder für sich hat seine eigene Geschichte. Grund genug für Gerd Diebold, den ehemaligen Wassermeister der Stadt, zahlreiche Anekdoten und wahre Begebenheiten rund um die Brunnen zu erzählen.
Lehrreich, unterhaltsam und voller liebens- werter Geschichten ist der etwa einstündige Rundgang durch die malerischen Gassen und Winkel der Stadt.
Der Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 09. April um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Marktplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist.
09.04.2023
19:00-21:30
„Nurejew“ an Ostern zum letzten Mal
