infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 18 Sep. 22

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
08.01.2022-16.11.2022
10:30-22:00
Pforzheimer Winterwelt

Schlittschuhlaufen und Stockschießen auf dem WSP-Kufenland unter freiem Himmel.
Waisenhausplatz, Pforzheim
Mehr unter: pforzheimerwinterwelt.de

16.09.2022-18.09.2022
0:00
Antik & Kunst am See

Die Antik & Kunst am See findet vom 16. bis 18. Sept. 2022 in der Kongresshalle Böblingen, Ida-Ehre-Platz 1, 71032 Böblingen statt. Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage der Kongresshalle. D

er Eintritt kostet für Erwachsene 15 €, ermäßigt 12 €.
Für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung Erwachsener ist der Eintritt frei.

Die Messe ist am Freitag von 14 – 21 Uhr, am Samstag von 11 – 20 Uhr und am Sonntag von 11 – 18 Uhr geöffnet.

Am Samstagabend ab 18 Uhr Eintritt frei.  Änderungen vorbehalten.
Gebühr für die Experten-Begutachtung von mitgebrachten Kunstgegenständen: 20 €.

Weitere Informationen: www.antik-kunst-messe.de

16.09.2022-18.09.2022
0:00
Rutesheimer Sichelhengetse mit 22. Bulldog- und Schleppertreffen

Kabarett, Musik, schwere Maschinen und vieles mehr

Wer am Wochenende noch nichts vor hat, sollte sich die Rutesheimer Sichelhengetse nicht entgehen lassen, denn vom 16. bis 18. September gibt es dort für Groß und Klein einiges zu erleben und bestaunen. Nicht nur findet in diesem Rahmen traditionell das Bulldog- und Schleppertreffen mit zahlreichen Oldtimer-Traktoren, historischen Landmaschinen und Vorführungen statt, es gibt auch einen Bauernmarkt mit Handwerkervorführungen, exzellente schwäbische Küche und ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und Kabarett.

Festbeginn ist am Freitag, 16. September, um 17 Uhr und an diesem Abend ist keiner sicher, denn das lustigste Ehepaar des Schwabenlandes – Alois und Elsbeth Gscheidle – nimmt in seinem Programm „Naseweiß“ mit scharfen Augen und flinker Zunge alles und jeden ins Visier. Die beiden sind aus zahlreichen Fernsehauftritten bekannt und rücken bei ihren Auftritten nicht nur sich selbst, sondern auch die Zuschauer ins Rampenlicht. Auf liebevoll-charmante Art charakterisieren sie die Denk- und Lebensweise ihrer Landsleute und treffen dabei oft mitten ins Schwarze! „Naseweiß“ streifen sie durch den Alltag, die Straßen und die Reihen der Gäste und bemerken so einiges. Sie wollen wissen, was? Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass in die Halle ist bereits um 17.30 Uhr. Tickets gibt es für 24 Euro nur über die Geschäftsstelle der Bulldog- und Schlepperfreunde Württemberg e.V. (BuSF).

Am Samstag geht es bereits um 12 Uhr los. Die durchgehende Bewirtung versorgt die Gäste pünktlich zum Mittagessen und den ganzen Tag über mit ausgezeichneter schwäbischer Küche. Ab 14 Uhr beginnt dann das Schleppertreffen und die Fahrzeuganmeldung und der Bauernmarkt, historische Landmaschinen und Oldtimer sowie verschiedene Handwerks- und Feldvorführungen laden zum Bummeln, Einkaufen, Staunen und Verweilen ein. Für jüngere Besucher gibt es einen Agrar-Park und auch das Kinderzügle Molli fährt wieder. Jörg Langer sorgt für musikalische Unterhaltung, während eine Aussichtsplattform mutige Gäste in schwindelerregende Höhen bringt.

Ein Gottesdienst mit dem Posaunenchor eröffnet um 10 Uhr den Festsonntag. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen und das bunte Rahmenprogramm aus Schleppertreffen, Bauernmarkt, Vorführungen und Kinderzügle beginnt an diesem Tag bereits um 11 Uhr. Ab 14 Uhr spielt der Musikverein Lyra Leonberg ein Konzert und um 15 Uhr findet das Wettheizen an den Lanz-Bulldogs statt, mit anschließender Pokalverleihung.

Info

Sichelhengetse
Freitag, 16. September, ab 17 Uhr
Samstag, 17. September, ab 12 Uhr
Sonntag, 18. September, ab 10 Uhr
Hof Grözinger, Pfuhlweg 3, Rutesheim

Schwäbisches Kabarett „Naseweiß“
Freitag, 16. September, um 19.30 Uhr

 

16.09.2022-18.09.2022
0:00
Sportfest beim 1. FC Schellbronn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Freitag 16.09.2022
18.30 Uhr                              Elfmeterturnier mit Barbetrieb

Samstag 17.09.2022
12.00 Uhr                             SG Biet F-Jugend : TSV Mühlhausen
13.00 Uhr                             SG Biet E-Jugend : TSV Mühlhausen
14.00 Uhr                             SG Biet D-Jugend : FC Viktoria Enzberg
15.30 Uhr                             SG Biet C-Jugend : SG Nussd/Ipt/Mönsh/Groß
17.30 Uhr                             SG Biet B-Jugend : SG Enzb/Ölbr/Kieselb

anschl. Pfälzer Abend        mit Spießbraten und Saumagenweckle

Sonntag 18.09.2022
14.00 Uhr                              Schellbronn 2 : Gräfenhausen 2
16.00 Uhr                              Schellbronn 1 : Gräfenhausen 1

 

17.09.2022-18.09.2022
0:00
150 Jahre Württembergische Schwarzwaldbahn

Die Württembergische Schwarzwaldbahn feiert Jubiläum: 150 Jahre.
Gleichzeitig wird in Calw mit der Hermann-Hesse-Bahn eines der größten Bahnprojekte der Region umgesetzt. Dies wird am 17. und 18. September 2022 gebührend gefeiert. Und so verwandelt sich die Calwer Innenstadt in eine kleine Bahnhofsstadt. Züge – von Modellbahngröße bis zur alten Dampflok…Kinderkarusselle als Züge, Hüpfburgen und Trampolins. Es tummeln sich Künstler, Schaffner, Lokführer in der Stadt… Musik und gute Laune überall. Kulinarische Highlights – gechillte Areas.
Das wollen wir feiern! Und das in der gesamten Calwer Innenstadt.
Hier geht es zum Programm!

 

17.09.2022-18.09.2022
0:00
7.Tiefenbronner Oktoberfest

17.09.2022-18.09.2022
0:00
Feuerwehrfest Huchenfeld

18.09.2022
0:00
Krimitrail Calw - Juwelenraub an der Nagold

Knisternde Spannung herrscht bei der Jagd nach einem bewaffneten Täter in der Calwer Innenstadt. Auf dem Krimi-Trail wird Ihr Team gebraucht, um dem Juwelenräuber auf die Spur zu kommen und die Stadt unter „verbrecherischen“ Umständen kennenzulernen.
Eine Krimi-Akte samt Ermittlungsauftrag und Haftbefehl-Code gibt es vorab per E-Mail.

Dann geht es in Eigenregie auf Ermittlungstour, wilde Verfolgungsjagden inklusive. Dabei ist eines von Beginn an sicher: Bei diesem Erlebnis für Freunde, Paare, Schulklassen, Vereine und Firmen ist Hochspannung garantiert.

Alle Infos zum Krimitrail gibt es hier!

 

18.09.2022
10:30-12:00
Blasmusik von der Hohen Warte

Am Sonntag, 18. September, findet um 10.30 Uhr im Höhenstadtteil Hohenwart an der Hohen Warte ein Blaskonzert statt. Die Musik „Turmbläser“ bzw. des Musikvereins Hohenwart e.V. wird also am Sonntagmorgen von der Kanzel der Hohen Warte im ganzen Ortsteil zu hören sein.
Die Ortsverwaltung Hohenwart lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, ihren Start in den Sonntag gemeinsam an der Hohen Warte zu verbringen und der Musik zu lauschen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern ein solch besonderes Konzert bieten können“, so Ortsvorsteher Siegbert Morlock. Vor Ort warten kostenlose alkoholfreie Getränke und Knabbereien für die Gäste.

18.09.2022
11:00-12:30
Stadtführung zum jüdischen Leben in Pforzheim

Am Sonntag, 18. September, startet um 11 Uhr die eineinhalbstündige Führung zum Thema Jüdisches Leben in Pforzheim. Die Führung begibt sich auf Spurensuche in der Pforzheimer Innenstadt und beleuchtet die Schicksale von Jüdinnen und Juden, ihre Rolle in der Schmuck- und Uhrenindustrie sowie deren Lebensumstände.

Treffpunkt ist vor der Tourist-Information am Schloßberg 15-17. Diese Führung kostet neun Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich und sollte bis spätestens Freitag, 16. September, mittags telefonisch unter 07231 393700 oder per E-Mail an gruppen(at)ws-pforzheim.de, erfolgen.

Zu entdecken gibt es auch noch viele weitere tolle Themenführungen. Hierfür lohnt ich ein Blick in die „Pforzheim erleben“ Broschüre oder ein Blick auf die Webseite unter www.stadt-land-enz.de/fuehrungen.

 

18.09.2022
11:30-13:00
Jugendfeuerwehr, Jugendrotkreuz und DLRG-Jugend üben gemeinsam

Die 5. Auflage einer gemeinsamen Aktion steht vor der Tür

Wir, die Jugendfeuerwehr Weil der Stadt, das Jugendrotkreuz Weil der Stadt und die Jugend der DLRG Ortsgruppe Weil der Stadt wollen gemeinsam ein Wochenende verbringen – und zwar das Spaß am Retten/Berufsfeuerwehr-Wochenende. Das bedeutet ein Wochenende voller Spaß, spannender Einsätze, toller Übungen, der einen oder anderen Überraschung und vermutlich wenig Schlaf.
Den krönenden Abschluss bildet die öffentliche Schauübung am Sonntag, 18.09.2022 um 11:30 Uhr beim Hotel Krone Post auf dem Marktplatz in Weil der Stadt.
Interessierte und Zuschauer sind herzlich eingeladen, die jungen Nachwuchsretter einmal in Aktion zu erleben.

18.09.2022
12:00-17:00
Horizonte ein Familientheatertag zum Weltkindertag

Am 18. September findet zum fünften Mal in Folge der Familientheatertag an der Schwanner Warte statt.
Und wieder heißt es Bühne frei für den Künstlerbund der Theaterschachtel Neuhausen und Gästen.
Kindertheater, Figurenspiel, Clownerie und Musik erwartet die Zuschauer.
Ein Familientag für kleine und große Menschen in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein Straubenhardt, unter Beteiligung der Gemeinde Straubenhardt, dem Landesverband Freier Tanz – und Theaterschaffender, dem Förderkreis Figurentheater und dem Förderverein der Theaterschachtel.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem FÖRDERVEREIN THEATERSCHACHTEL NEUHAUSEN.
Veranstaltungsort: Schwanner Warte – 75334 Straubenhardt – L339 – Ecke Schützenstraße
Kosten: freier Eintritt

www.theaterschachtel.de/familientheatertag/

 

18.09.2022
13:00-18:00
Oldtimer-Treffen LEO-MOTOR classic und verkaufsoffener Sonntag in der Altstadt

Am 18. September 2022 findet zum 24. Mal das Oldtimer-Spektakel „Leo-Motor classic“ statt.
Die traditionelle Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit dem Eintreffen der Oldtimer auf dem Marktplatz.
Um 12 Uhr startet nach einer spannenden Vorstellung der Fahrzeuge die Oldtimer-Ausfahrt.
Nach der Rückkehr der Fahrzeuge können diese nochmals auf dem Marktplatz bestaunt werden und die Sieger der verschiedenen Wertungen erhalten ihre Preise.

In bewährter Altstadt-Partnerschaft veranstaltet die evangelische Stadtkirchengemeinde an diesem Sonntag auch wieder das traditionelle Kirchplatzfest rund um die Kirche.

Die Geschäfte und Gastronomiebetriebe in der Leonberger Altstadt laden von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln, Genießen und Einkaufen ein.

Nähere Information finden Sie auch hier: https://www.leonberg-altstadt.de/veranstaltungen/leo-motor-classic

 

18.09.2022
14:00-15:30
Brunnen-Führung in Weil der Stadt

Jetzt gang i ans Brünnele!
Insgesamt gibt es in Weil der Stadt und seinen Stadtteilen 36 Laufbrunnen, davon alleine 20 in der Kernstadt. Und jeder für sich hat seine eigene Geschichte. Grund genug für Gerd Diebold, den ehemaligen Wassermeister der Stadt, zahlreiche Anekdoten und wahre Begebenheiten rund um die Brunnen zu erzählen.

Lehrreich, unterhaltsam und voller liebenswerter Geschichten ist der etwa eineinhalbstündige Rundgang durch die malerischen Gassen und Winkel der Stadt.

Treffpunkt für den Rundgang am Sonntag, den 18. September um 14:00 Uhr, ist unter den Rathausarkaden am Markplatz 4, 71263 Weil der Stadt. Die Dauer beträgt in etwa 1,5 Stunden. Erwachsene bezahlen 7 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

 Teilnahmebedingungen:
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger Ticketbuchung unter www.weil-der-stadt.de oder vorab in der Stadt- & Tourist-Info möglich ist. Einen Mund- & Nasenschutz mitzuführen, wird jedem Gast empfohlen. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtlich Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
8:30 PM - A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
2
8:30 PM - Schwäbischer Comedy-Gipfel
3
10:00 AM - Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
8:30 PM - ABBA Fever
4
8:30 PM - Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
5
8:30 PM - Naturally 7 - 20 Years Tour
6
4:00 PM - Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
7:00 PM - RotKrautFest Tiefenbronn
8:30 PM - LaBrassBanda
7
+
11:00 AM - KULTURSOMMER
2:00 PM - Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
2:00 PM - Familiensonntag am 7. August
mehr...
8
9
7:30 PM - Gerbersauer Lesesommer
10
11
12
12:00 AM - Reitturnier in Heimsheim
8:00 PM - Suchen Sie was Bestimmtes?
9:00 PM - Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
13
12:00 AM - Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
7:00 PM - Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
14
15
3:30 PM - Blutspenden in Neuhausen
16
17
18
19
1:00 PM - Golfen für einen guten Zweck
20
21
2:00 PM - Historische Stadtführung
22
23
8:30 PM - Frl. Wommy Wonder
24
25
8:30 PM - SommerevENZ 2022
26
9:00 PM - Rundgang der Nachtwächter
27
12:00 AM - Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
8:00 PM - SommerevENZ 2022
28
11:00 AM - Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
29
30
31
2:00 PM - „Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
1
2
3
12:00 AM - Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
4
10:00 AM - Enzkreis erleben
2:00 PM - Sprichwörtlich
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
01 Aug.
01.08.2022    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 Montag 01.08.2022 um 20:30 Uhr Der Abend steht unter dem Motto „Classic meets Folkrock“ – zelebriert von einem Duo, das [...]
More Info
Schwäbischer Comedy-Gipfel
02 Aug.
02.08.2022    
20:30-22:30
Thomas Schreckenberger & Dui do und de Sell & Die Schrillen Fehlaperlen   Dienstag 02.08.2022 um 20:30 Uhr Warum in die Ferne schweifen, wenn das [...]
More Info
Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
03 Aug.
03.08.2022    
10:00-13:00
Für Kinder ist Kochen eine spannende und erfahrungsreiche Tätigkeit – und mit Unterstützung von Oma oder Opa macht es gleich noch mal so viel Spaß. [...]
More Info
ABBA Fever
03 Aug.
03.08.2022    
20:30
Die Hits der schwedischen Kultband beim Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 „Waterloo“, „Dancing Queen, „Fernando“: Die Hits der der schwedischen Kultband ABBA sind legendär. Die [...]
More Info
Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
04 Aug.
04.08.2022    
20:30-22:30
Der Mann, dessen Gag-Dichte so üppig ist wie seine Haarpracht bringt 2022 den Calwer Klostersommer in Hirsau zum Lachen. Von der „Generation Instagram“ lernen heißt [...]
More Info
Naturally 7 - 20 Years Tour
05 Aug.
05.08.2022    
20:30-22:30
Calwer Klostersommer in Hirsau 2022 Anders als alle anderen, atemberaubend, faszinierend NATURALLY 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über [...]
More Info
Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
06 Aug.
06.08.2022    
16:00-17:30
Familienkonzert mit den „Bietls“ in Kooperation mit dem Förderverein für die Theaterschachtel Kultur für junge Menschen von jungen Menschen: Wir wollen Ihnen in diesem Konzert, [...]
More Info
RotKrautFest Tiefenbronn
06 Aug.
06.08.2022    
19:00-23:59
More Info
LaBrassBanda
06 Aug.
06.08.2022    
20:30-22:30
Spätestens seit dem Eurovision Songcontest 2013 sind LaBrassBanda eine der erfolgreichsten Brass-Pop-Bands überhaupt. Inzwischen bringen sie die halbe Welt zum Tanzen. Ihr in der bayerischen [...]
More Info
KULTURSOMMER
07 Aug.
07.08.2022    
11:00-17:00
Sommerfest des Fördervereins der Theaterschachtel Neuhausen e.V. im Rahmen des Kultursommer Nordschwarzwald. Hereinspaziert und herzlich Willkommen zum SOMMERFEST des Fördervereins der THEATERSCHACHTEL in Kooperation mit dem [...]
More Info
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
07 Aug.
07.08.2022    
14:00-15:30
Familienführung Weil der Stadt ist eine Stadt voller Geschichte und Geschichten. Sie handeln von Menschen und Mauern, Kirchen und Klöstern, Fasnet und Feuersbrunst. Bei dieser [...]
More Info
Familiensonntag am 7. August
07 Aug.
07.08.2022    
14:00-17:00
Im Museum Johannes Reuchlin und im Schmuckmuseum Pforzheim: Am Sonntag, 7. August lädt das Kulturamt von 14 bis 17 Uhr zum Familiensonntag ins Museum Johannes [...]
More Info
Gerbersauer Lesesommer
09 Aug.
09.08.2022    
19:30-21:30
Alljährlich finden zu Ehren Hermann Hesses zwischen seinem Geburtstag am 2. Juli und seinem Todestag am 9. August musikalisch umrahmte Lesungen statt. Gelesen werden die [...]
More Info
Reitturnier in Heimsheim
12 Aug.
12.08.2022-14.08.2022    
0:00
Vom 12. bis 14. August 2022 "Auf dem Berg" Die Reitsportfans aus der Umgebung können am zweiten Augustwochenende wieder Pferdesport aus nächster Nähe erleben. Auch in [...]
More Info
Suchen Sie was Bestimmtes?
12 Aug.
12.08.2022    
20:00-22:00
Ein Tucholsky-Theaterabend im Rahmen des Kultursommer Nordschwarzwald Da sitzt er und schreibt nieder was er beobachtet, gießt es in eine klare Sprache. Scharfzüngig, witzig, nachdenklich [...]
More Info
Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
12 Aug.
12.08.2022    
21:00-23:00
Schaurig schön – Der Klassiker. Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf [...]
More Info
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
13 Aug.
13.08.2022-03.09.2022    
0:00
Abendkasse und Einlass ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Wir spielen bei fast jedem Wetter! (außer Unwetter) Bringen Sie gerne eigene Sitzkissen, Decken und etwas gegen [...]
More Info
Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
13 Aug.
13.08.2022    
19:00-23:00
More Info
Blutspenden in Neuhausen
15 Aug.
15.08.2022    
15:30-19:30
More Info
Golfen für einen guten Zweck
19 Aug.
19.08.2022    
13:00-18:00
Golfen Sie für einen guten Zweck: Der Förderverein des LIONS Club Wimsheim Heckengäu veranstaltet zum fünfzehnten Mal ein Wohltätigkeitsturnier. Dank den Spendern ist es möglich, [...]
More Info
Historische Stadtführung
21 Aug.
21.08.2022    
14:00-15:30
Hier wird Geschichte lebendig. Zur historischen Spurensuche mit den ausgebildeten Stadtführer:innen in Weil der Stadt gehört eine Besichtigung des mittelalterlichen Stadtkerns mit Stadtmauer, Wehrtürmen und [...]
More Info
Frl. Wommy Wonder
23 Aug.
23.08.2022    
20:30-23:30
SommerevENZ 2022: Theater / Comedy Frl. Wommy Wonder ist ein deutscher Travestiekünstler und Kabarettist. Frl. Wommy Wonder besticht mit besinnlichen Chansons, Satire, Kabarett und Comedy. [...]
More Info
SommerevENZ 2022
25 Aug.
25.08.2022    
20:30-23:30
2am and friends - chillige Covermusik 2am steht für mehrstimmigen Gesang, vielfältige Instrumente und eigene Interpretationen bekannter Songs aus den Genres Pop / Jazz / [...]
More Info
Rundgang der Nachtwächter
26 Aug.
26.08.2022    
21:00-23:00
Schaurig schön – Der Klassiker. Witzig, pointenreich, aber auch nachdenklich stimmend sind die Geschichten der beiden alteingesessenen Nachtwächter. Gerd Diebold und Manfred Nittel beleuchten auf [...]
More Info
Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
27 Aug.
27.08.2022-28.08.2022    
0:00
More Info
SommerevENZ 2022
27 Aug.
27.08.2022    
20:00-23:00
Human (80's Human (80's) bringt mit jedem Auftritt das unbeschreibliche Zeitgefühl dieses legendären und stilbildenden Jahrzehnts auf die Bühne zurück. Live-Set mit unvergesslichen Hits dieser [...]
More Info
Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
28 Aug.
28.08.2022    
11:00-15:00
Oldtimerfreunde der Region stellen Ihre Schmuckstücke aus und bringen Retro-Flair in den Kurpark Bad Liebenzell. Für Unterhaltung sorgt die "Porsche Big Band", der man bei [...]
More Info
„Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
31 Aug.
31.08.2022    
14:00-17:00
Angebot im Rahmen der Kindergesundheitswochen am Mittwoch, 31. August: Das Forum Ernährung und Hauswirtschaft lädt im Rahmen der Kindergesundheitswochen unter dem Motto „Endlich selbst kochen!“ [...]
More Info
Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
03 Sep.
03.09.2022-04.09.2022    
DM MIT 24 MANNSCHAFTEN IN UNTERHAUGSTETT Die Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 findet mit dem gewohnten Starterfeld von 24 Mannschaften statt. Der TV Unterhaugstett wird [...]
More Info
Enzkreis erleben
04 Sep.
04.09.2022    
10:00-16:00
Radtour „Die Pforte zum Schwarzwald“ am Sonntag, 4. September Unter dem Motto „Die Pforte zum Schwarzwald“ lädt der ADFC Pforzheim Enzkreis in Zusammenarbeit mit der [...]
More Info
Sprichwörtlich
04 Sep.
04.09.2022    
14:00-15:30
Worte und Orte in der Altstadt Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens in Weil der Stadt [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.08.2022
01 Aug.
A Tribute To Simon & Garfunkel – Duo Graceland + Philharmonie Leipzig
1 Aug. 22
Veranstaltungen am 02.08.2022
02 Aug.
Schwäbischer Comedy-Gipfel
2 Aug. 22
Veranstaltungen am 03.08.2022
03 Aug.
Koch-Workshop für Großeltern mit ihren Enkelkindern
3 Aug. 22
03 Aug.
ABBA Fever
3 Aug. 22
Veranstaltungen am 04.08.2022
04 Aug.
Bülent Ceylan beim Klostersommer 2022
4 Aug. 22
Veranstaltungen am 05.08.2022
05 Aug.
Naturally 7 - 20 Years Tour
5 Aug. 22
Veranstaltungen am 06.08.2022
06 Aug.
Raum für Musik - Konzertreihe in der St. Sebastianskirche Neuhausen
6 Aug. 22
06 Aug.
RotKrautFest Tiefenbronn
6 Aug. 22
06 Aug.
LaBrassBanda
6 Aug. 22
Veranstaltungen am 07.08.2022
07 Aug.
KULTURSOMMER
7 Aug. 22
07 Aug.
Mit Kinderaugen durch Weil der Stadt
7 Aug. 22
07 Aug.
Familiensonntag am 7. August
7 Aug. 22
mehr...
Veranstaltungen am 09.08.2022
09 Aug.
Gerbersauer Lesesommer
9 Aug. 22
Veranstaltungen am 12.08.2022
12 Aug.
Reitturnier in Heimsheim
12 Aug. 22
12 Aug.
Suchen Sie was Bestimmtes?
12 Aug. 22
12 Aug.
Rundgang der Nachtwächter in Weil der Stadt
12 Aug. 22
Veranstaltungen am 13.08.2022
13 Aug.
Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau 2022
13 Aug. 22
13 Aug.
Flammkuchenabend beim 1.FC Steinegg
13 Aug. 22
Veranstaltungen am 15.08.2022
15 Aug.
Blutspenden in Neuhausen
15 Aug. 22
Veranstaltungen am 19.08.2022
19 Aug.
Golfen für einen guten Zweck
19 Aug. 22
Veranstaltungen am 21.08.2022
21 Aug.
Historische Stadtführung
21 Aug. 22
Veranstaltungen am 23.08.2022
23 Aug.
Frl. Wommy Wonder
23 Aug. 22
Veranstaltungen am 25.08.2022
25 Aug.
SommerevENZ 2022
25 Aug. 22
Veranstaltungen am 26.08.2022
26 Aug.
Rundgang der Nachtwächter
26 Aug. 22
Veranstaltungen am 27.08.2022
27 Aug.
Gemeinde Jubiläum 50 Jahre Tiefenbronn
27 Aug. 22
27 Aug.
SommerevENZ 2022
27 Aug. 22
Veranstaltungen am 28.08.2022
28 Aug.
Cars and Coffee im Kurpark Bad Liebenzell
28 Aug. 22
Veranstaltungen am 31.08.2022
31 Aug.
„Endlich selbst kochen!“ - Kochkurs für Kinder
31 Aug. 22
Veranstaltungen am 03.09.2022
03 Sep.
Deutsche Meisterschaft der männlichen U16 im Faustball
3 Sep. 22
Veranstaltungen am 04.09.2022
04 Sep.
Enzkreis erleben
4 Sep. 22
04 Sep.
Sprichwörtlich
4 Sep. 22

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.