infopress24.de
Regional verbunden - die private Nachrichten-/Medien-Website in der Grenz-Region Calw - Böblingen & Enzkreis-Pforzheim
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt

Veranstaltungen - 28 Juli 21

bei Frank Berzau

Alle Veranstaltungen wurden sorgfältig recherchiert und erfasst. Bei der Vielzahl an Daten lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass sich Angaben verändern, Veranstaltungen abgesagt werden, oder Fehler vorkommen. Daher können wir für die Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Wir empfehlen deshalb, vor Ihrem Besuch aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle (z. B. beim Veranstalter) einzuholen. Bitte senden Sie ihren Veranstaltungstermin per E-Mail an: info@infopress24.de. Es besteht kein Anreicht auf Veröffentlichung von Fleyern usw.. Es wird darauf hingewiesen, dass nur Veranstaltungen ohne kommerzielle Interessen kostenlos veröffentlicht werden. Gewerbliche Anzeigen:  Ihre Anfrage hier.  Alle Angaben ohne Gewähr.
Veranstaltungen & Events wird präsentiert von Manuel Hess Tiefenbronn: 

 

 

Datum/Zeit Veranstaltung
17.07.2021-28.07.2021
#StolenMemory

Ausstellung über persönliche Gegenstände von KZ–Häftlingenvor dem Neuen Rathaus Leonberg

Die Arolsen Archives zeigen der Öffentlichkeit von Samstag, 17. Juli, bis Mittwoch, 28. Juli, in Leonberg,die Open–Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt stehen der letzte Besitz von KZ–Inhaftierten und die Frage, wie es heute noch gelingt, diese sogenannten Effekten an Familien der Opfer zurückzugeben. Zu sehen ist die Ausstellung, die von der KZ–Gedenkstätteninitiative gemeinsam mitdem städtischen Amt für Kultur und Sportnach Leonberg geholt wurde, in einem aufklappbaren Übersee–Container vor dem Neuen Rathaus.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30 bis 20 Uhr;
Samstag und Sonntag 10 bis 18 Uhr.

Effektensind persönliche Gegenstände, die Häftlinge bei ihrer Ankunft in den Konzentrationslagern von den Nationalsozialisten abgenommen wurden. Oft waren es Eheringe, Uhren, Füller oder Brieftaschen mit Fotos. #StolenMemory ist eine Kampagne der Arolsen Archives zur Rückgabe dieser persönlichen Gegenstände an die Angehörigen. Über 500 Familien konnten seit dem Start der Kampagne 2016 bereits gefunden werden.
Die Au
sstellung zeigt Bilder solcher Effektenund erzählt vom Schicksal von zehn NS–Verfolgten.

Ausstellung in Leonberg
„Die Verbindung Leonberg–Bad Arolsen ist naheliegend“, so Marei Drassdo, Vorsitzende der KZ–Gedenkstätteninitiative Leonberg. „Die Daten der Zwangsarbeiter im Leonberger KZ sind zum Teil in den Arolsen Archives dokumentiert. Als Initiative bemühen wir uns, Empathie für das Schicksal der Leonberger Häftlinge zu erreichen vor allem bei Jugendlichen und Schülern, die wir besonders für die Ausstellung interessieren möchten. Durch die abgebildeten persönlichen Objekte und die digitale Interaktivität der Ausstellung ist sie besonders gut zugänglich auch für diese Zielgruppe. “Persönliche Erinnerungstücke der Häftlinge aus dem KZ Leonberg sind nicht erhalten. Die Effektenin der #StolenMemory Ausstellung zeigen aber stellvertretend –auch für die Männer aus dem KZ Leonberg –, dass die Häftlinge vor ihrer Verhaftung ganz normale Leben führten: Sie hatten Eltern, Geschwister, Freunde und Freundinnen; sie gingen gerne tanzen und freuten sich auf den Feierabend; sie waren stolz auf ihre erste Armbanduhr, klebten Fotos in Alben und schrieben Liebesbriefe. Erst durch die Nazis wurden sie zu Nummern im Verfolgungsapparat.
Die Gegenstände in
der Ausstellung machen die Verfolgten menschlich und greifbar. Sie erlauben es, eine Brücke zu ihnen zu schlagen.
Auch Oberbürgermeister Martin Georg Cohn freut sich, dass die Arolsen Archives mit dieser eindrücklichen Wanderausstellung Station in Leonberg machen. „Als ehemaliger Konzentrationslagerstandort sind wir uns unserer besonderen Verantwortung in Sachen Erinnerungskultur bewusst. Mein besonderer Dank gilt der KZ–Gedenkstätteninitiative, deren Vorschlag wir gerne aufgenommen haben, die Ausstellung gemeinsam nach Leonberg zu holen“, so der OB. Der Mitbegründer der Initiative, Eberhard Röhm, bekam für seinen herausragenden Einsatz des Nicht–Vergessens seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges erst vor wenigen Wochen das Bundesverdienstkreuz.

Ziel der Ausstellung: Aufmerksamkeit und Unterstützung
Unter der Überschrift „Gefunden“ lenkt die Ausstellung den Blick auf persönliche Gegenstände, die bereits zurückgegeben werden konnten. Sie berichtet vom Verfolgungsweg der einstigen Besitzerinnen und Besitzer und den Rückgaben an ihre Fa-milien heute. Mit dem Smartphone können die Besucherinnen und Besucher über eine App Videoportraits aufrufen, in denen die Angehörigen selbst zu Wort kommen. Unter der Überschrift „Gesucht“ werden „Effekten“ gezeigt, die noch auf ihre Rückgabe warten. Eine wichtige Botschaft ist deshalb auch: Jede und Jeder kann die Arolsen Archives bei der Rückgabe der Effekten unterstützen und sich selbst auf Spurensuche nach den Verfolgten und ihrer Familien begeben. Denn noch immer bewahrt das Archiv gestohlene Erinnerungsstücke von knapp 2.500 Personen aus ganz Europa auf. Der emotionale Wert der Effekten „Viele Opfer der Nationalsozialisten hinterließen keine materiellen Spuren für ihre Familien, weil die Nationalsozialisten ihnen alles nahmen“,so Floriane Azoulay, Direk-torin der Arolsen Archives. Die Rückgabe der Effekten sei für die Angehörigen deshalb oft sehr unerwartet: „Einige von ihnen wissen nichts oder nur wenig über diesen Teil der Lebensgeschichte ihrer Großeltern, Eltern, Onkel und Tanten“. Umso wichtiger sei es, dass die Gegenstände in die Familien zurückkehrten. Ausstellung und WebsiteSeit August 2020 reist die #StolenMemory–Ausstellung durch Deutschland. Das Projekt konnte von den Arolsen Archives dank der Fördermaßnahme „Kultur in ländlichen Räumen“ (Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien) umgesetzt werden. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es seit 2021 einen zweiten Container, der nun auch größere Städte ansteuert.

Begleitend zur Ausstellung bietet die Website stolenmemory.orginteressante Einblicke: Kurze, animierte Filme mit ergänzenden Webstories erzählen von individuellen Schicksalen. Dieses Material wurde speziell für Jugendliche entwickelt und im Juni 2021 mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Wissen und Bildung“ ausgezeichnet. Auf der Website steht zudem umfangreiches pädagogisches Material zum kostenlosen Download zur Verfügung, das von Schulen und Bildungseinrichtungen auf allen Stationen der Wanderausstellung genutzt werden kann.
Link zur Website #StolenMemory: https://stolenmemory.org/

28.07.2021
19:00
Kleine BachStunde 4+5

„Zusammen-Spiel“

Jeweils um 19 Uhr und um 20.30 Uhr erklingt die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Sie vereint verschiedene Besetzungen von Jugendkantorei, Oratorienchor und Bachorchester unter der Leitung von Heike Hastedt. Platzreservierung und aktuelle Informationen für alle Bachstunden ab 7 Tage vor dem jeweiligen Konzert unter: www.musik.stadtkirche-pforzheim.de/reservierung/.

Der Eintritt ist frei.

Stadtkirche Pforzheim

 

28.07.2021-08.08.2021
19:30-22:15
Raus in den Park

SOMMERFEELING IM KURPARK 

Letztes Jahr gab es in Calw-Hirsau die Veranstaltungsreihe ‚Raus ins Kloster‘. Dieses Jahr heißt das Motto ‚Raus in den Park‘!

In dem wunderschönen Ambiente des Kurparks in Calw-Hirsau werden in Kooperation die beiden Veranstaltungsagenturen concetera GmbH und ProCity den Besuchern auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm anbieten. Es wird auf derselben Bühne gespielt werden, die im letzten Jahr im Kloster zum Einsatz kam und außer der Sitztribühne wird es – coronabedingt – Biergarnituren als Sitzgelegenheiten geben. „Um aber richtiges Sommerfeeling aufkommen zu lassen, würden wir uns freuen, wenn möglichst viele Besucher auch einfach ihre eigenen Picknickdecken oder Campingstühle mitbringen würden“, erläutert Tom Sanchez von ProCity. Die Programmvielfalt ergibt sich auch durch die Kooperationen mit unterschiedlichen Einrichtungen. So sind nicht nur die Aurelius Sängerknaben und ‚Die kleine Bühne Calw‘ ins Programm integriert, sondern auch das ‚Regionentheater aus dem schwarzen Wald‘, unter der Federführung von Andreas Jendrusch wird mit freundlicher Unterstützung des Kulturbüros der Stadt Calw mit dabei sein.

„Ich denke und hoffe, dass wir mit diesem breit gefächerten Programm auch wieder unterschiedlichste Zielgruppen ansprechen werden,“ blickt Jürgen Ott von concetera zuversichtlich in die nächsten Wochen. Der Zeitraum der Live-Acts beginnt am 28. Juli und geht bis zum 08. August 2021. Im Anschluss findet dann das Open-Air-Kino der Stadt Calw in Kooperation mit dem Kommunalen Kino Pforzheim statt.

WICHTIGER HINWEIS:

Aufgrund steigender Inzidenzen wird der Einlass über die 3G Regel abgewickelt. Einlass nur für Genesene, Geimpfte oder Getestete Personen. Bei vollständig Geimpfte und Genesene ist ein gültiger Nachweis erforderlich. Wir haben vor Ort eine Teststation bei der man sich kostenlos testen kann. Bitte Eure Ausweispapiere mit bringen. Die Registrierung erfolgt über die LUCA App oder Handschriftlich an der Abendkasse.

MOMENTAN STEHEN FOLGENDE PROGRAMMPUNKTE FEST:

28.07.: Ladies & Gentlemen (S6mm 3 und Aurelius Sängerknaben)
31.07.: Herr Hämmerle & Gunzi Heil (Kleine Bühne Calw)
02.08.: Graceland (Simon & Garfunkel – Coverband)
05.08. (NachmiPags / Für Kinder ab 10 Jahren): Die große Erzählung – Die Odyssee in einer Stunde von Bruno Stori (Regionentheater)
05.08.: Noch`n Gedicht – Das Leben des Humoristen Heinz Erhardt (Regionentheater)
06.08.: Dui do on de Sell
07.08.: Die Schrillen Fehlaperlen
08.08: Klassik Cross Over mit den Stuttgarter Saloniker unter der Leitung von Patrick Siben

Einlass wird jeweils um 19.30 Uhr sein, Showbeginn um 20.30 Uhr.

28.07.2021
20:30-21:10
Kleine BachStunde 4+5

„Zusammen-Spiel“

Jeweils um 19 Uhr und um 20.30 Uhr erklingt die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Sie vereint verschiedene Besetzungen von Jugendkantorei, Oratorienchor und Bachorchester unter der Leitung von Heike Hastedt. Platzreservierung und aktuelle Informationen für alle Bachstunden ab 7 Tage vor dem jeweiligen Konzert unter: www.musik.stadtkirche-pforzheim.de/reservierung/.

Der Eintritt ist frei.

Stadtkirche Pforzheim

 

Teilen FacebookTwitterEmail

Die ehrenamtliche Arbeit wird unterstützt von:

X
X
X
X
X
X
X
X Sponsor
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

infopress24 auf Facebook:

infopress24 auf Facebook:

Veranstaltungs-Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
24
12:00 AM - Youniworth
25
26
7:30 PM - Matthias Jung
27
+
12:00 AM - Machtübernahme der Rathäuser in Büchenbronn und Huchenfeld am „Schmotzigen“
12:00 AM - Schmotziger Donnerstag in Neuhausen
12:00 AM - Fasnetsfahrplan des TCV in Tiefenbronn
mehr...
28
8:00 PM - Fasnet beim Musikverein Mühlhausen
1
+
12:00 AM - „Nächster Halt: Chanson“ mit Lilian Huynen
8:00 AM - Schadstoffsammlung im Enzkreis
1:00 PM - Rathaussturm in Wimsheim
mehr...
2
+
12:00 AM - Fasnet im Paty-Bus
11:00 AM - Fasnetsumzug beim TCV in Tiefenbronn
11:00 AM - Große Fasnetsumzug in Neuhausen
mehr...
3
12:00 AM - Rosenmontag
7:00 PM - Calwer Nachtumzug
4
+
12:00 AM - Fastnacht
2:00 PM - Kinderumzug mit anschließendem Käpseles-Ball in Weil der Stadt
2:00 PM - Fasent 2025 beim Narrenbund Schellau Schellbronn
mehr...
5
12:00 AM - Aschermittwoch
11:30 AM - Fasent 2025 beim Narrenbund Schellau Schellbronn
6
7
4:00 PM - DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
8
8:00 AM - DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
8:00 PM - Bunter Abend beim Gesangverein Unterreichenbach
9
9:00 AM - Mönchwasenlauf
11:00 AM - Frühlingsfest mit Freundschaftssingen
2:30 PM - 10. Steinegger Musik-Café
10
8:00 AM - Krämermarkt in Heimsheim
11
12
12:00 AM - Tipps für den Familienalltag
7:00 PM - Warum wir Artenvielfalt brauchen, aber Artenschwund haben
7:30 PM - Michael Krebs
13
6:00 PM - 3. Wirtschaftsforum der Gemeinde Neuhausen
7:30 PM - Besser schlafen
14
+
12:00 AM - Spiele- und Kinderkleiderbasar
7:00 PM - Jahreshauptversammlung Schwarzwaldverein Würmtal e.V.
8:00 PM - Europäische Erstaufführung: „Die Trümmer der Zivilisation“
mehr...
15
10:30 AM - Heldentreff
1:30 PM - 1. Landesmeisterschaft Baden-Württemberg im "Mensch ärgere Dich nicht"
7:00 PM - Die Herrenkapelle - 30 Jahre und kein bisschen heiser
16
2:00 PM - Kunst im öffentlichen Raum
3:00 PM - Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein
17
7:00 PM - „Auf die Spiele, fertig los!“
18
19
7:00 PM - Angekommen in Renningen
20
12:00 AM - Frühlingsanfang
6:00 PM - Du bist meine Mutter
21
12:00 AM - Haushalt im Griff
22
+
12:00 AM - Sortierter Kleider und Spielzeugbasar
10:30 AM - Impressionen zum Musical „Singin‘ in the Rain“
1:00 PM - Fahrrad - Markt Dillweißenstein
mehr...
23
2:00 PM - Sprichwörtlich
24
25
26
11:00 AM - Bachelor-Infotag an der Pforzheimer Fakultät für Gestaltung
27
28
4:00 PM - Biene Maja und ihre Abenteuer
7:30 PM - Comedy-Event
29
+
12:00 AM - Astronomietag der Kepler-Gesellschaft in Weil der Stadt
12:00 AM - Benefiz - Kegelturnier
10:00 AM - 6. TSV-Ballsport-Cup
mehr...
30
+
12:00 AM - Beginn der Sommerzeit
10:00 AM - Bezirksposaunentag in Wimsheim
4:00 PM - Frühjahrskonzert Musikverein Unterreichenbach
mehr...
31
8:00 PM - Lesezeit in der Theaterschachtel
1
2
3
5:00 PM - Tag der offenen Tür
7:30 PM - Ass-Dur Celebration
4
+
12:00 AM - Ausstellung „undinge und dinge“
12:00 PM - Tag der offenen Tür an der Gustav-Heinemann-Schule
6:00 PM - Märchenhafter Stadtspaziergang
mehr...
5
+
12:00 AM - Büchermarkt Neuhausen
12:00 AM - 29. Lehninger Schlacht-Fest
12:00 AM - Riquewihrer Weintage
mehr...
6
+
10:00 AM - Sortierter Kleidermarkt für Erwachsene
11:00 AM - Calwer Frühling
11:15 AM - „die taffel hält gedächtnis hier“
mehr...
Youniworth
24 Feb.
24.02.2025-07.03.2025    
0:00
Eine Ausstellung über Jugend und Identität Vom 24. Februar bis zum 7. März 2025 wird die Wanderausstellung “Youniworth” in Bad Liebenzell Station machen. Organisiert wird [...]
More Info
Matthias Jung
26 Feb.
26.02.2025    
19:30
Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig Matthias Jung ist Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor. Seine Programme sind eine einzigartige [...]
More Info
Machtübernahme der Rathäuser in Büchenbronn und Huchenfeld am „Schmotzigen“
27 Feb.
27.02.2025    
0:00
Am „Schmotzigen“ Donnerstag, 27. Februar, werden in ganz Baden-Württemberg traditionell die Rathäuser und Verwaltungen von Faschingsvereinen oder Narrenzünften gestürmt. Auch die Rathäuser in Pforzheim Büchenbronn [...]
More Info
Schmotziger Donnerstag in Neuhausen
27 Feb.
27.02.2025    
0:00
Rund um den Rathausparkplatz in Neuhausen 11.11 Uhr Kinderrathaussturm 18.11 Uhr Traditionelles Aufhängen der drei Hau-Hüte., im Anschluss WARM-UP auf dem Rathausplatz 18.33 Uhr Begrüßung [...]
More Info
Fasnetsfahrplan des TCV in Tiefenbronn
27 Feb.
27.02.2025-04.03.2025    
0:00
More Info
Fasnet beim Musikverein Mühlhausen
28 Feb.
28.02.2025    
20:00-23:59
More Info
„Nächster Halt: Chanson“ mit Lilian Huynen
01 März
01.03.2025    
0:00
Endlich wieder da am 1. und 2. März: der besondere Chanson- und Liederabend „Nächster Halt: Chanson“ mit Lilian Huynen im Podium des Theaters Pforzheim. Die [...]
More Info
Schadstoffsammlung im Enzkreis
01 März
01.03.2025    
8:00-12:00
Am Samstag, 1. März, findet in Niefern beim Bauhof in der Schloßstraße von 8 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt; darauf weist das Amt für [...]
More Info
Rathaussturm in Wimsheim
01 März
01.03.2025    
13:00-14:00
Am Samstag, den 01.03.2025, um 13 Uhr, veranstaltet der WCV Hurrassel seinen Rathaussturm vor dem Rathaus Wimsheim. Die Einwohnerschaft ist dazu herzlich eingeladen.
More Info
Fasnet im Paty-Bus
02 März
02.03.2025-04.03.2025    
0:00
More Info
Fasnetsumzug beim TCV in Tiefenbronn
02 März
02.03.2025    
11:00-18:00
Zum großen Faschingsumzug am 2. März 2025 um 14 Uhr lädt der TCV in die Ortsmitte nach Tiefenbronn ein. Ablaufplan zum Fasnetumzug am 02.03.2025 Ab 11.00 [...]
More Info
Große Fasnetsumzug in Neuhausen
02 März
02.03.2025    
11:00-20:00
Höhepunkt der Neuhausener Fasnet ist der Große Fasnetsumzug am Sonntag, 2. März. Ab 13.30 Uhr schlängelt sich der närrische Lindwurm durch die Straßen des Ortes. [...]
More Info
Rosenmontag
03 März
03.03.2025    
0:00
More Info
Calwer Nachtumzug
03 März
03.03.2025    
19:00-21:00
Guggenmusiken, mystische Gestalten und Hexen bringen die Stadt zum Beben. Im Anschluss kann auf dem Marktplatz und in den Zelten bis in die Nacht gefeiert [...]
More Info
Fastnacht
04 März
04.03.2025    
0:00
More Info
Kinderumzug mit anschließendem Käpseles-Ball in Weil der Stadt
04 März
04.03.2025    
14:00-17:00
Kinderumzug der Narrenzunft AHA Weil der Stadt (Innenstadt(Marktplatz) mit anschließendem Käpseles-Ball für die Jüngsten in der Stadthalle
More Info
Fasent 2025 beim Narrenbund Schellau Schellbronn
04 März
04.03.2025    
14:00-18:00
Am Dienstag, 4. März, um 14.11 Uhr der Kinderfasching mit Hexenverbrennung in der Schwarzwaldhalle Schellbronn.
More Info
Aschermittwoch
05 März
05.03.2025    
0:00
More Info
Fasent 2025 beim Narrenbund Schellau Schellbronn
05 März
05.03.2025    
11:30
Den Abschluss der Fasnets-Kampagne 2024/25 bilden die Geldbeutelwäsche und das Fischessen am Mittwoch, 5. März, um 11.33 Uhr am Dorfbrunnen in der Ortsmitte von Schellbronn.
More Info
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
07 März
07.03.2025    
16:00
Am 07.03.2025 um 16 Uhr spielt das Regionentheater im Kulturzentrum „KoNi“ in Bad Teinach-Zavelstein seinen Kinderbuchklassiker von Paul Maar für Kinder ab 5 Jahren. Das [...]
More Info
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
08 März
08.03.2025    
8:00
More Info
Bunter Abend beim Gesangverein Unterreichenbach
08 März
08.03.2025    
20:00
More Info
Mönchwasenlauf
09 März
09.03.2025    
9:00
Der Lauftreff des TSV Simmozheim lädt am 9. März zum 19. Mönchwasenlauf ein. Die Strecke des Freundschaftslaufs beträgt 13 beziehungsweise zehn Kilometer. Start der großen [...]
More Info
Frühlingsfest mit Freundschaftssingen
09 März
09.03.2025    
11:00-17:00
More Info
10. Steinegger Musik-Café
09 März
09.03.2025    
14:30-18:00
More Info
Krämermarkt in Heimsheim
10 März
10.03.2025    
8:00-14:00
More Info
Tipps für den Familienalltag
12 März
12.03.2025    
0:00
Ein Seminar für mehr Gelassenheit im Familienalltag bietet die Volkshochschule Ostelsheim ab 12. März an. Stress am Morgen, Konflikte im Alltag, anhaltende Überforderung – viele [...]
More Info
Warum wir Artenvielfalt brauchen, aber Artenschwund haben
12 März
12.03.2025    
19:00
Vortrag in der StadtBibliothek Heimsheim Von den geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten weltweit ist eine Million vom Aussterben bedroht. Das Artensterben gilt neben der [...]
More Info
Michael Krebs
12 März
12.03.2025    
19:30
Da muss mehr kommen Jubiläumsshow Persönlich, nah und groovend komisch – ein Abend mit Michael Krebs ist ein Ereignis. Seit 20 Jahren steht der begnadete [...]
More Info
3. Wirtschaftsforum der Gemeinde Neuhausen
13 März
13.03.2025    
18:00-20:00
VERNETZT und INNOVATIV gemeinsam in die ZUKUNFT gehen… 3. Wirtschaftsforum am 6. März 2025,  Schwarzwaldhalle Neuhausen-Schellbronn Mit dem Thema: "Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftspolitik”
More Info
Besser schlafen
13 März
13.03.2025    
19:30
Vortrag beim TSV Calw mit Schlafcoach Simone Mühling Von Eulen und Lerchen: Wie wir besser schlafen und erholter aufwachen Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen [...]
More Info
Spiele- und Kinderkleiderbasar
14 März
14.03.2025-15.03.2025    
0:00
14. Sortierter Spiele- und Kinderkleiderbasar Würmtalhalle Mühlhausen 14.03.25 16 - 20 Uhr - Nur mit Voranmeldung Schwangere haben die Möglichkeit ohne Voranmeldung bereits von 15 [...]
More Info
Jahreshauptversammlung Schwarzwaldverein Würmtal e.V.
14 März
14.03.2025    
19:00
Die Hauptversammlung des Schwarzwaldverein Würmtal e.V. findet am 14. März 2025 um 19 Uhr im Vereinsheim des 1. FC Hamberg statt. Neben den Berichten der [...]
More Info
Europäische Erstaufführung: „Die Trümmer der Zivilisation“
14 März
14.03.2025    
20:00
Das Stück spielt in einem zukünftigen Großbritannien, das sich durch eine Mauer vor Migrationsströmen aus klimabedrohten Ländern abschottet. Der Staat kontrolliert seine Bürger durch ein [...]
More Info
Heldentreff
15 März
15.03.2025    
10:30-16:00
„Heldentreff“ im Turmquartier der Sparkasse – Austausch und Infostände für pflegende Angehörige Pflegende Angehörige laden der Enzkreis, der Kreis Calw, die AOK und weitere Partner [...]
More Info
1. Landesmeisterschaft Baden-Württemberg im "Mensch ärgere Dich nicht"
15 März
15.03.2025    
13:30-17:30
More Info
Die Herrenkapelle - 30 Jahre und kein bisschen heiser
15 März
15.03.2025    
19:00
Reiner Möhringer und Uli Kofler haben als "Die Herrenkappelle" bereits 2023 ein fulminates Musik- und Comedy-Programm in unserer Zehntscheune vorgetragen.  Samstag, 15.03.2025, 19:00 Uhr - [...]
More Info
Kunst im öffentlichen Raum
16 März
16.03.2025    
14:00
Kunst erleben – eine Stadtwanderung Kunstwerke im öffentlichen Raum tragen in Weil der Stadt als beliebte Fotomotive nicht nur zur Verschönerung bei, sondern repräsentieren auf [...]
More Info
Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein
16 März
16.03.2025    
15:00
Die Veranstaltung wurde abgesagt Kindertheater  für alle ab 4 Jahren Susanne erlebt mit ihrem Freund Oskar, dem kleinen Hasen, einen spannenden Nachmittag, bei dem sie [...]
More Info
„Auf die Spiele, fertig los!“
17 März
17.03.2025    
19:00
SPIELZEIT - Für alle Spielbegeisterten Unter der Leitung unseres erfahrenen Spielefachmanns Günther Görgen öffnen wir unser Haus an diesem Montag für alle, die gerne in geselliger [...]
More Info
Angekommen in Renningen
19 März
19.03.2025    
19:00
Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus lädt die Stadt Renningen zu einem Austausch mit Buchvorstellung ein. Begrüßung durch Frau Bürgermeisterin Hettmer. Anspiel "Unantastbar?“ als Input [...]
More Info
Frühlingsanfang
20 März
20.03.2025    
0:00
More Info
Du bist meine Mutter
20 März
20.03.2025    
18:00
Am 20. März: Theaterstück „Du bist meine Mutter“ in Mühlacker – Vorverkauf hat begonnen Das consilio-Demenzzentrum und das Seniorenzentrum St. Franziskus haben das Kölner Ensembles [...]
More Info
Haushalt im Griff
21 März
21.03.2025    
0:00
Das bisschen Haushalt macht sich leider – auch wenn anders besungen – meistens nicht von allein. Oftmals nehmen die Arbeiten viel Zeit in Anspruch und [...]
More Info
Sortierter Kleider und Spielzeugbasar
22 März
22.03.2025    
0:00
More Info
Impressionen zum Musical „Singin‘ in the Rain“
22 März
22.03.2025    
10:30
Am kommenden Samstag, 22. März findet um 10.30 Uhr im Foyer und im Großen Haus die öffentliche Probe zum Musical „Singin‘ in the Rain“ statt. [...]
More Info
Fahrrad - Markt Dillweißenstein
22 März
22.03.2025    
13:00-16:00
More Info
Sprichwörtlich
23 März
23.03.2025    
14:00
Worte und Orte in der Altstadt  Wenn man »auf Biegen und Brechen« wissen möchte, warum einem die Brunnenfigur des Oberen Marktbrunnens »spanisch vorkommt«, oder wer [...]
More Info
Bachelor-Infotag an der Pforzheimer Fakultät für Gestaltung
26 März
26.03.2025    
11:00-16:30
Die Design-Studiengänge stellen sich vor Die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim lädt Studieninteressierte am Mittwoch, den 26. März 2025, zum Bachelor-Infotag ein. Die Veranstaltung [...]
More Info
Biene Maja und ihre Abenteuer
28 März
28.03.2025    
16:00
Wiesenabenteuer für die ganze Familie ab 5 Jahren von Waldemar Bonsels in einer Bearbeitung von Andreas Jendrusch Bevor die bezaubernde Geschichte von "Biene Maja" von [...]
More Info
Comedy-Event
28 März
28.03.2025    
19:30
Mixed-Shows gibt es mittlerweile viele – aber es gibt nur ein Leonberger Comedy-Event. Wir stellen die Mixed Show selbst zusammen und freuen uns auf unsere [...]
More Info
Astronomietag der Kepler-Gesellschaft in Weil der Stadt
29 März
29.03.2025    
0:00
Partielle Sonnenfinsternis Ein Himmelsspektakel der besonderen Art erwartet Astronomiebegeisterte am 29. März 2025: Eine partielle Sonnenfinsternis wird den Himmel verdunkeln – und die Kepler-Gesellschaft e.V. [...]
More Info
Benefiz - Kegelturnier
29 März
29.03.2025-30.03.2025    
0:00
More Info
6. TSV-Ballsport-Cup
29 März
29.03.2025    
10:00-15:00
Volleyball-Event für Firmen & Freizeitteams TSV Calw und Klinikum Nordschwarzwald laden ein: Am Samstag, den 29. März 2025, ist es wieder so weit: In der [...]
More Info
Beginn der Sommerzeit
30 März
30.03.2025    
0:00
More Info
Bezirksposaunentag in Wimsheim
30 März
30.03.2025    
10:00-12:00
More Info
Frühjahrskonzert Musikverein Unterreichenbach
30 März
30.03.2025    
16:00
More Info
Lesezeit in der Theaterschachtel
31 März
31.03.2025    
20:00
Gemeinsam mit unserer bücherbegeisterten Trägervereinsvorständin Annette Rabe wollen wir inspirierende Texte auswählen und diese gemeinsam lesen. Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Büchern haben [...]
More Info
Tag der offenen Tür
03 Apr.
03.04.2025    
17:00-19:00
Bevor die Asylunterkunft der Gemeinde Neuhausen in der Gemmingenstraße 2 in Steinegg mit Leben gefüllt wird, lädt die Kommune zu einem Blick hinter die Fassade [...]
More Info
Ass-Dur Celebration
03 Apr.
03.04.2025    
19:30
It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüde Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live[1]Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Si feiern [...]
More Info
Ausstellung „undinge und dinge“
04 Apr.
04.04.2025-17.05.2025    
0:00
Im Rathaus und in der Stadtbibliothek Bad Liebenzell gastiert noch bis zum 17. Mai die Ausstellung „undinge und dinge“. Alle ausgestellten Objekte sind beweglich und [...]
More Info
Tag der offenen Tür an der Gustav-Heinemann-Schule
04 Apr.
04.04.2025    
12:00-15:00
Blick hinter die Kulissen auf dem Lerncampus Buckenberg Am Freitag, 4. April, öffnen sich von 12 bis 15 Uhr die Türen der Berufsvorbereitenden Einrichtung des [...]
More Info
Märchenhafter Stadtspaziergang
04 Apr.
04.04.2025    
18:00-20:00
Unglaubliche Geschichten zur blauen Stunde Begleiten Sie die Geschichtenerzählerin Suriya auf einen märchenhaften Spaziergang zu den schönsten Orten der Weiler Altstadt. Lauschen Sie, was vor [...]
More Info
Büchermarkt Neuhausen
05 Apr.
05.04.2025-06.04.2025    
0:00
Die Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.V, lädt ein zum Büchermarkt in die Monbachhalle Neuhausen.
More Info
29. Lehninger Schlacht-Fest
05 Apr.
05.04.2025-06.04.2025    
0:00
More Info
Riquewihrer Weintage
05 Apr.
05.04.2025-06.04.2025    
Winzer aus der Partnerstadt Riquewihr präsentieren ihre Weine in der Festhalle in Merklingen. Edle Weine direkt vom Winzer: Dafür stehen die beliebten Riquewihrer Weintage. Am [...]
More Info
Sortierter Kleidermarkt für Erwachsene
06 Apr.
06.04.2025    
10:00-16:00
More Info
Calwer Frühling
06 Apr.
06.04.2025    
11:00-17:00
Der Calwer Gewerbeverein lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen "Calwer Frühling" ein. Am Sonntag, den 6. April, verwandelt sich die Calwer Innenstadt von 11 [...]
More Info
„die taffel hält gedächtnis hier“
06 Apr.
06.04.2025    
11:15
Historische Grabstätten auf dem Friedhof Seestraße Leonberg Am Sonntag, 6. April, um 11.15 Uhr, bieten Christina Ossowski und Bernadette Gramm einen Rundgang über den Alten [...]
More Info
Veranstaltungen am 24.02.2025
24 Feb.
Youniworth
24 Feb. 25
Veranstaltungen am 26.02.2025
26 Feb.
Matthias Jung
26 Feb. 25
Veranstaltungen am 27.02.2025
27 Feb.
Machtübernahme der Rathäuser in Büchenbronn und Huchenfeld am „Schmotzigen“
27 Feb. 25
27 Feb.
Schmotziger Donnerstag in Neuhausen
27 Feb. 25
27 Feb.
Fasnetsfahrplan des TCV in Tiefenbronn
27 Feb. 25
mehr...
Veranstaltungen am 28.02.2025
28 Feb.
Fasnet beim Musikverein Mühlhausen
28 Feb. 25
Veranstaltungen am 01.03.2025
01 März
„Nächster Halt: Chanson“ mit Lilian Huynen
1 März 25
01 März
Schadstoffsammlung im Enzkreis
1 März 25
01 März
Rathaussturm in Wimsheim
1 März 25
mehr...
Veranstaltungen am 02.03.2025
02 März
Fasnet im Paty-Bus
2 März 25
02 März
Fasnetsumzug beim TCV in Tiefenbronn
2 März 25
02 März
Große Fasnetsumzug in Neuhausen
2 März 25
mehr...
Veranstaltungen am 03.03.2025
03 März
Rosenmontag
3 März 25
03 März
Calwer Nachtumzug
3 März 25
Veranstaltungen am 04.03.2025
04 März
Fastnacht
4 März 25
04 März
Kinderumzug mit anschließendem Käpseles-Ball in Weil der Stadt
4 März 25
04 März
Fasent 2025 beim Narrenbund Schellau Schellbronn
4 März 25
mehr...
Veranstaltungen am 05.03.2025
05 März
Aschermittwoch
5 März 25
05 März
Fasent 2025 beim Narrenbund Schellau Schellbronn
5 März 25
Veranstaltungen am 07.03.2025
07 März
DAS SAMS - EINE WOCHE VOLLER SAMSTAGE
7 März 25
Veranstaltungen am 08.03.2025
08 März
DRK Erste Hilfe Lehrgang beim DRK Neuhausen
8 März 25
08 März
Bunter Abend beim Gesangverein Unterreichenbach
8 März 25
Veranstaltungen am 09.03.2025
09 März
Mönchwasenlauf
9 März 25
09 März
Frühlingsfest mit Freundschaftssingen
9 März 25
09 März
10. Steinegger Musik-Café
9 März 25
Veranstaltungen am 10.03.2025
10 März
Krämermarkt in Heimsheim
10 März 25
Veranstaltungen am 12.03.2025
12 März
Tipps für den Familienalltag
12 März 25
12 März
Warum wir Artenvielfalt brauchen, aber Artenschwund haben
12 März 25
12 März
Michael Krebs
12 März 25
Veranstaltungen am 13.03.2025
13 März
3. Wirtschaftsforum der Gemeinde Neuhausen
13 März 25
13 März
Besser schlafen
13 März 25
Veranstaltungen am 14.03.2025
14 März
Spiele- und Kinderkleiderbasar
14 März 25
14 März
Jahreshauptversammlung Schwarzwaldverein Würmtal e.V.
14 März 25
14 März
Europäische Erstaufführung: „Die Trümmer der Zivilisation“
14 März 25
mehr...
Veranstaltungen am 15.03.2025
15 März
Heldentreff
15 März 25
15 März
1. Landesmeisterschaft Baden-Württemberg im "Mensch ärgere Dich nicht"
15 März 25
15 März
Die Herrenkapelle - 30 Jahre und kein bisschen heiser
15 März 25
Veranstaltungen am 16.03.2025
16 März
Kunst im öffentlichen Raum
16 März 25
16 März
Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muss versteckt sein
16 März 25
Veranstaltungen am 17.03.2025
17 März
„Auf die Spiele, fertig los!“
17 März 25
Veranstaltungen am 19.03.2025
19 März
Angekommen in Renningen
19 März 25
Veranstaltungen am 20.03.2025
20 März
Frühlingsanfang
20 März 25
20 März
Du bist meine Mutter
20 März 25
Veranstaltungen am 21.03.2025
21 März
Haushalt im Griff
21 März 25
Veranstaltungen am 22.03.2025
22 März
Sortierter Kleider und Spielzeugbasar
22 März 25
22 März
Impressionen zum Musical „Singin‘ in the Rain“
22 März 25
22 März
Fahrrad - Markt Dillweißenstein
22 März 25
mehr...
Veranstaltungen am 23.03.2025
23 März
Sprichwörtlich
23 März 25
Veranstaltungen am 26.03.2025
26 März
Bachelor-Infotag an der Pforzheimer Fakultät für Gestaltung
26 März 25
Veranstaltungen am 28.03.2025
28 März
Biene Maja und ihre Abenteuer
28 März 25
28 März
Comedy-Event
28 März 25
Veranstaltungen am 29.03.2025
29 März
Astronomietag der Kepler-Gesellschaft in Weil der Stadt
29 März 25
29 März
Benefiz - Kegelturnier
29 März 25
29 März
6. TSV-Ballsport-Cup
29 März 25
mehr...
Veranstaltungen am 30.03.2025
30 März
Beginn der Sommerzeit
30 März 25
30 März
Bezirksposaunentag in Wimsheim
30 März 25
30 März
Frühjahrskonzert Musikverein Unterreichenbach
30 März 25
mehr...
Veranstaltungen am 31.03.2025
31 März
Lesezeit in der Theaterschachtel
31 März 25
Veranstaltungen am 03.04.2025
03 Apr.
Tag der offenen Tür
3 Apr. 25
03 Apr.
Ass-Dur Celebration
3 Apr. 25
Veranstaltungen am 04.04.2025
04 Apr.
Ausstellung „undinge und dinge“
4 Apr. 25
04 Apr.
Tag der offenen Tür an der Gustav-Heinemann-Schule
4 Apr. 25
04 Apr.
Märchenhafter Stadtspaziergang
4 Apr. 25
mehr...
Veranstaltungen am 05.04.2025
05 Apr.
Büchermarkt Neuhausen
5 Apr. 25
05 Apr.
29. Lehninger Schlacht-Fest
5 Apr. 25
05 Apr.
Riquewihrer Weintage
5 Apr. 25
mehr...
Veranstaltungen am 06.04.2025
06 Apr.
Sortierter Kleidermarkt für Erwachsene
6 Apr. 25
06 Apr.
Calwer Frühling
6 Apr. 25
06 Apr.
„die taffel hält gedächtnis hier“
6 Apr. 25
mehr...

Copyright © 2010-2024 infopress24.de. Alle Rechte vorbehalten.                    Impressum          Datenschutz


Zurück nach oben
infopress24.de
  • infopress24
    • Nachrichten-Archiv
    • RSS-Feeds
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wirtschaft
  • Veranstaltungen
  • Fußball-Ergebnisse
  • Fotogalerien
  • Service -Seiten
  • Sponsoren-Seite
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.